Speichelstimulanzien auf rezept


Speichel wird aus verschiedenen Speicheldrüsen produziert. Es gibt drei große paarige Drüsen:

  • Die Ohrspeicheldrüse (Parotidis) produziert serösen Speichel

  • Die Zungenspeicheldrüse (sublingualis) Schleimhautspeichel

  • Die
  • Unterkieferdrüse (submandibularis) ist eine gemischte Speichelart

Neben diesen gibt es auch viele kleine akzessorische Speicheldrüsen, die Schleimhautspeichel produzieren.

All dieser Speichel vermischt sich in der Mundhöhle mit dem sogenannten ganzen Speichel.

Sowohl die geringe gemessene Speichelsekretion als auch das subjektive Erleben von Mundtrockenheit stehen in engem Zusammenhang mit der allgemeinen Gesundheit und der Behandlung verschiedener Erkrankungen, nicht zuletzt der Medikation.

Die erste große epidemiologische Studie über Mundtrockenheit wurde von einem schwedischen Team, Österberg et al., durchgeführt, das 1984 1148 70-jährige Männer und Frauen in Göteborg untersuchte.

Sie berichteten, dass 16 % der Männer und 25 % der Frauen unter Mundtrockenheit litten. Bei beiden Geschlechtern zeigte sich eine starke Korrelation mit der Zahl der konsumierte Medikamente.

Allgemeine Aspekte

Ausgeprägte Mundtrockenheit ist schwer zu heilen, da sie stark mit dem allgemeinen Gesundheitszustand verbunden ist und oft schwer zu behebende Ursachen hat, wie z. B. notwendige Medikamente.

Es ist jedoch wichtig, zu versuchen, die Symptome, die einen großen Einfluss auf die Lebensqualität haben können, zu mildern und zu versuchen, Schäden an Zähnen und Schleimhäuten zu verhindern oder zu mildern. Da Mundtrockenheit bei Kranken, Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen besonders ausgeprägt und lästig ist, ist es nicht sicher, dass der Patient selbst über das Problem klagen kann.

Es ist wichtig, dass Ärzte und Krankenschwestern, Logopäden und andere auf die Erkrankung achten und darüber informieren, da sie diesen Patienten häufiger begegnen als die zahnärztliche Versorgung. Wenn eine Medikation mit Mundtrockenheit als vermeintlicher Nebenwirkung eingeleitet wird, ist es wichtig, die Menschen an die besondere Aufmerksamkeit für Ernährung und Mundhygiene und die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche zu erinnern.

Manchmal wird es mit einem Überweisung an die Zahnbehandlung, insbesondere wenn der Patient keinen aktiven Zahnkontakt hat oder Anzeichen einer schlechten Mundgesundheit zeigt.

Mundtrockenheit verursacht nicht nur Beschwerden im Mund.

salivstimulerande medel på recept

Es wird schwieriger zu essen, was neben der Tatsache, dass die Essenssituation an sich nicht mehr etwas ist, auf das man sich freuen kann, zu einer Mangelernährung führen kann. Bei Patienten mit Dysphagie können sowohl die Verschlechterung der Mundhygiene als auch die zunehmenden Schluckbeschwerden das Risiko einer Aspirationspneumonie erhöhen, die bei einer fragilen Person eine ernstzunehmende Erkrankung darstellt.

Speichelsekret

Speichel hat viele wichtige Funktionen.

Es schmiert, schützt, verteidigt, spült sauber, erleichtert die Verdauung, trägt zum Geschmackserlebnis bei, puffert und speichert Mineralien. Mundtrockenheit beeinträchtigt also nicht nur die Lebensqualität - sie hat einen direkten Einfluss sowohl auf die allgemeine als auch auf die Mundgesundheit.

Normalerweise sollte die Speichelsekretion in Ruhe 0,25 bis 0,35 ml/min und beim Kauen 1 bis 3 ml/min betragen.

Die folgende Tabelle zeigt Cut-off-Werte für eine geringe Speichelsekretion sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen.

Eine niedrig gemessene Speichelsekretion wird als Hyposalivation bezeichnet, während eine geringe wahrgenommene Speichelsekretion normalerweise als Xerostomie bezeichnet wird.

Tabelle 1. Grenzwerte für Hyposalivation

6 8 Jahre

9 15 Jahre

Erwachsene

Ruheleben

< 0,1 ml/min

< 0,1 ml/min

< 0,1 ml/min

Speichelstimulierung

< 0,2 ml/min

< 0,5 ml/min

< 0,7 ml/min