Stockbrot rezept mit butter
Stockbrot mit Waldabenteuer & Wurst
Stockbrot, gibt es etwas Schöneres?? Frisch gebackenes Brot mit Butter drin – in seiner ganzen Einfachheit ist es perfekt. Etwas, das ich als Kinder immer gemacht habe, wenn wir im Herbst ein Feuer im Garten gemacht haben. Und natürlich jeder Pfadfinderausflug.
Teigklumpen in einer Tüte verwandelten sich in sich drehende Knospen auf den Stöcken aus dem Wald.
Stäbchenbrot auf 2 Arten
:Rezept: 1
, 5 dl Weizenmehl
, 2 TL Backpulver,
1 TL Salz
, 2.5 dl Wasser
: Rezept: 2
: 4 dl Weizenmehl
, 50 g Butter/Margarine
, 2 TL Backpulver,
0.5 TL Salz
, 2 dl Wasser.
2 Rezepte zur Auswahl, das andere gibt durch die Butter eine schönere goldene Farbe
Alle trockenen Zutaten mischen und dann mit den feuchten Zutaten hineingeben. Teig kneten und in eine Tüte geben, um sie zum Grillen zu bringen.
Einen kleinen Teigklumpen nehmen und zu einem "Wurm" formen. Um einen Stock wickeln und über dem Feuer grillen. Wenn das Brot so gebacken ist dass es sich vom Stock löst, wenn man versucht, es abzuziehen, das Brot ist fertig.
1) Wählen Sie im Wald gerade lange Stöcke, die nicht zu schwach sind – sollten mit dem Gewicht des Teigs gerade über das Feuer gehalten werden können. 2) Schälen Sie einen Teil der Rinde am Stiel ab, um den Geschmack zu verbessern und das Brot nach dem Backen abzuziehen.
3) Achten Sie auf eine gute Rotation des Brotes. Nicht zu schnell, damit es keine Zeit hat, gleichmäßig zu backen, aber nicht zu langsam, damit es an einer Stelle anbrennt. 4) Fühlen Sie mit dem Fingerhandschuh, wie sich das Brot vom Stock löst, um zu sehen, ob es fertig ist. 5) Lassen Sie es etwas ruhen, bevor Sie Butter in das Brot geben. Es schmilzt schnell und läuft nur durch, wenn das Brot zu heiß ist.
6) Hast du Wasser für den Fall eines Unfalls zur Verfügung
Waldabenteuer
Hast du es gestern gesehen? Sonne! Es ist so lange durch seine Abwesenheit aufgefallen, dass ich vergessen hatte, wie das Licht tagsüber leuchten kann. Doch wie befohlen fanden warme, energetisierende Strahlen ihren Weg auf uns herab als wir unser Feuer entzündeten.
Ich versammelte Freunde, um eine Feuerstelle einzuweihen, die ich gekauft hatte.
Ich habe es schon immer geliebt, über offenem Feuer zu grillen, daher ist eine kleine, tragbare Feuerstelle perfekt. Große, trockene Holzscheite wurden in der Picknicktasche von zu Hause mitgebracht.
Zuerst suchte ich nach Stäbchen für die Wurst und das Stockbrot. Eine Mission, die sowohl ich als auch die Kinder ernst genommen haben. Schmal und spitz für die Wurst und lang, gerade und stark für das Brot.
Meine Scout-Beats sind immer noch in mir, merke ich.
Schnitzen ist wahrscheinlich eines der wunderbarsten Dinge, die man tun kann. Eigentlich ein schönes Gefühl, aber scharfe Messer und Kinder sind eine schlechte Kombination, wenn man nicht Emil heißt und in Lönneberga wohnt. Ein Tipp, den ich gelernt habe, war, dass Kinder, die schnitzen wollen, einen Kartoffelschäler benutzen können.
Man muss nur im Hinterkopf behalten, dass die Kinder am besten eine Stütze im Rücken haben und mit gespreizten Beinen sitzen sollten.
Die Sonne schien zwar auf uns, aber die Kälte war immer noch da. Zum Glück gab es ein warmes Feuer zum Aufwärmen.
Die Feuerstelle war genauso schön, wie ich es mir erhofft hatte. Grillanlässe wird es in den Weihnachtsferien noch viele geben, würde ich meinen.
Aber das nächste Mal machen wir das Feuer eine Stunde bevor es Zeit zum Essen ist. Glut ist besser als Feuer, um darüber zu grillen, aber hungrige Kinder haben es etwas schwer, auf die perfekte Glut zu warten.
SpeichernSpeichern
Das könnte dir auch gefallen...
Ich hoffe, ihr habt ein schönes Mittsommerwochenende! Hier sind ein paar Bilder von unserer nassen, aber fröhlichen Feier gestern.
Wir feierten mit Freunden in Saltsjöbaden und bevor wir gingen, wurden noch Kränze aus Mittsommerblumen und Taumantel aus dem Garten gebunden. Der Gipfel des hochsommerlichen Luxus. Nach einer langen Reise mit SL kamen wir am Wallenbergsparken an, wo es ... Weiterlesen
Neues Museum & Bus Tour – echter Touristentag in Berlin
[wordpay_ad type="float" blur=1] Unser erster Tag in Berlin war ein sehr arbeitsreicher Tag und am zweiten Tag war zu spüren, dass es ein etwas ruhigerer Tag werden würde.
Und dann haben wir am Abend tatsächlich mit Freunden zu Abend gegessen, so dass ein echter Touristentag in gemütlichem Tempo gut passte. Da es in allen Museen gebuchte Slotzeiten gab ... Weiterlesen
Spaß an der Fotografie für 2023
Jetzt beginnt mein Jahr erst richtig. Ja, keiner von euch, die mich lesen und mir folgen, ist entgangen, dass ich ein sehr großer Enthusiast bin, wenn es um Feiertage und einen echten Weihnachtsverrückten geht, siehe mein Buch HIER zum Beispiel.
Und natürlich kommen jetzt viele Jobs auf mich zu, was ... Weiterlesen