Rezepte kuchen


Piroger

Pirogdeg

Die Hefe in einem Teighaufen zerbröseln. Butter/Margarine in einem Topf auf dem Herd schmelzen. Milch dazugeben, umrühren und auf 37 °C erhitzen. Etwas über die Hefe gießen und rühren, bis sie sich aufgelöst hat. Dann den Rest hinzufügen.

Salz und Zucker dazugeben und umrühren.

Grahammehl und den größten Teil des Mehls hinzufügen. Mit einem elektrischen Mixer mit Knethaken laufen lassen, bis ein Teig entsteht.

Das letzte Mehl dazugeben und glatt rühren.

40 Minuten unter einem Backtuch gehen lassen.

Den Teig auf den Backtisch legen und einige Minuten kneten. In kleinere Teile teilen und zu runden Platten ausrollen. Wie groß/klein du machen möchtest, bleibt dir überlassen. Ich selbst habe 5 Stück größer mit ca. 20 cm Durchmesser und 10 Stück etwas kleiner mit ca. 15 cm Durchmesser gemacht.

Die Füllung (siehe Rezept unten) auf eine Hälfte des runden Tellers geben und auch am Rand ein paar Zentimeter lassen.

Falten und am Rand mit einer Gabel zusammendrücken.

recept piroger

Die Torten auf der Backplatte auslegen Platten.

Etwa 20 Minuten gehen lassen.

Mit verquirltem Ei bestreichen.

Die Pasteten im unteren Teil des Ofens bei 225 °C 14-16 Minuten backen, wenn sie eine schöne goldbraune Farbe haben, sind sie fertig.

Tortenfüllung 1

Die Zwiebel hacken und die Karotte grob reiben. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen.

Das Hackfleisch darin anbraten und mit dem Spatel fein verteilen.

Die Zwiebel und die Karotte dazugeben und einige Minuten anbraten lassen.

Tomatenmark und Chilisauce hinzufügen.

Mit Salz und Pfeffer bestreuen und gut umrühren. Einige Minuten braten lassen. Abschmecken und mehr Salz, Pfeffer und Tomatenmark hinzufügen.

Tortenfüllung 2

Die Zwiebel fein hacken, die Champignons in Scheiben schneiden und in kleinere Stücke schneiden.

Die Paprika in kleinere Stücke schneiden.

Das Hackfleisch in Olivenöl und der Sojasauce, die Sie in der Hand halten, anbraten.

Das Hackfleisch mit dem Spatel fein hacken.

Gehackte Zwiebeln, Champignons und Paprika hinzufügen. Mit Balsamico-Essig aufgießen und mit Salz, schwarzem Pfeffer und Thymian bestreuen.

Zusammen ca. 5-8 Minuten braten lassen.

Abschmecken und bei Bedarf mehr Salz und Thymian hinzufügen.

Nährwerte

Nährwerte pro Portion (266g): 512 Kalorien, 58g Kohlenhydrate, 21g Fett, 20g

Eiweiß Brotdose

Tipps & Tricks

Die Kuchen eignen sich hervorragend zum Einfrieren.
?

Geschrieben von Was für

Pasteten! Sauna!
Das war nicht das letzte Mal??
? Geschrieben von Kristina Backrud
, meine Großmutter und ich wollen Kuchen backen, aber der Teig will einfach nur aus der Schüssel! Haben wir Unrecht getan? Aber es sieht sehr gut aus. Mama wird bald auch unsere Kuchen testen!! /Lo zehn Jahre
? Geschrieben von Camilla
Super gutes Rezept.

Habe mit Fleischmischung, Käse und Schinken + Pizza Gewürz und nur Käse gemacht. Kann bei Bedarf eingefroren und in der Mikrowelle erhitzt werden
Empfohlen!

Antwort an Albana ? Geschrieben von Calle
Albana. Die Milch-Butter-Mischung ist wahrscheinlich zu heiß und dann stirbt die Hefe ab.
? Geschrieben von Albana
Hallo. Ich mache Kuchen, aber der Teig geht nicht auf.

Es ist immer dasselbe. Habe ich etwas falsch gemacht?

Rezept und Foto: Susanne Jarl