Focaccia schnellrezept
Einfache Focaccia
Tauen Sie das Brot bei schwacher Hitze in der Mikrowelle oder im Ofen auf. Variieren Sie den Geschmack!Eigentlich können Sie auf den Teig geben, was Sie wollen, wie Oliven, Salami, Knoblauch oder was Sie möchten. Wenn Sie dann noch ein paar Scheiben Käse hinzufügen, haben Sie eine leckere Pfannenpizza! Hinweis!Den Teig morgens zubereiten und im Kühlschrank gehen lassen, bis es Zeit zum Ausbacken ist.
Auf dem Teller ca. 50 bis 60 gären lassen. Wenn es viele Stunden im Kühlschrank war, kann die Fermentationszeit auf 30-40 Minuten verkürzt werden. Folgen Sie mir gerne auf Instagram: Lindasbakskola und Facebook: LindasbakskolaAuf dem Bild ist eine Ladung Teig zu sehen. Wenn Sie die Focaccia auf einem ganzen Backblech bis zu den Rändern zubereiten möchten, machen Sie eine doppelte Portion Teig.
12 15 Stück25 g Hefe2 dl Wasser, fingerwarm2 EL Olivenöl (oder Rapsöl)1 TL Salz5 6 dl Weizenmehl Olivenöl (oder Rapsöl) garnieren Flockensalz14 18 Cocktailtomatenfrisches Basilikum (oder Rosmarin)? 1 rote ZwiebelTUN SIEDIES 1. Die Hefe in eine Schüssel zerbröseln.
Wasser, Olivenöl und Salz (evtl. Honig) und Weizenmehl nach und nach hinzufügen. Den Teig einige Minuten kräftig durchkneten, damit die Glutenstränge kräftig werden. 2. Den Teig auf ein Backblech mit Backpapier drücken, 1 1/2 2 cm dick. Unter einem Backtuch 50 bis 60 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 230 Grad vorheizen. 3.
20 24 Löcher in den Teig drücken mit dem Zeigefinger. Olivenöl damit bestreichen und mit Meersalz bestreuen. 4. Cocktailtomaten in einige der Löcher drücken und mit frischem Basilikum bestreuen, die Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden und mit dem Teig bestreuen. 5. Das Brot in der Mitte des Ofens 12-15 Minuten backen oder bis es eine schöne Farbe hat. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
[caption id="attachment_9884" align="alignnone" width="860"]1. Die Hefe in eine Schüssel zerkleinern. Wasser, Olivenöl und Salz (evtl. Honig) und Weizenmehl nach und nach hinzufügen. Den Teig einige Minuten kräftig durchkneten, damit die Glutenstränge kräftig werden. [/caption] [caption id="attachment_9885" align="alignnone" width="860"]2. Den Teig auf ein Backblech mit Backpapier drücken, 1 1/2 2 cm dick.
Unter einem Backtuch 50 bis 60 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 230 Grad vorheizen. [/caption] [caption id="attachment_9886" align="alignnone" width="860"]3. Mit dem Zeigefinger 20 bis 24 Löcher in den Teig drücken. Olivenöl damit bestreichen und mit Meersalz bestreuen. [/caption] [caption id="attachment_9887" align="alignnone" width="860"]4. Cocktailtomaten in einige der Löcher drücken und mit frischem Basilikum bestreuen.
Die Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden und über den Teig streuen. [/caption] [caption id="attachment_9888" align="alignnone" width="860"]5. Das Brot in der Mitte des Ofens 12-15 Minuten backen oder bis es eine schöne Farbe hat. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. [/caption]