Schultersteak elch rezept frostknolle
Frostknolle auf Elch mit Pfifferlingsoße und Johannisbeergelee.
Tjälknol, der Fehler, der mittlerweile zu einem schwedischen Klassiker geworden ist! Ein Stück gefrorenes Fleisch, das viele Stunden lang bei sehr niedriger Temperatur gegart wird. Um dann seinen guten Geschmack in einer Salzlake zu bekommen.
Die Salzlake können Sie mit allem würzen, was Sie wollen. Hier habe ich zum Beispiel Wein und Lorbeerblätter hinzugefügt.
Aber auch andere Gewürze, Knoblauch und mehr, sind gut zum Essen!
/Linnea
Moose Frost
Tuber:Zutaten
1,5 kg gefrorenes Elchbraten oder -braten
5 dl Wasser
1 dl Rotwein
0,5 dl Salz
2 EL Kristallzucker
schwarzer Pfeffer
3 Lorbeerblätter
Sie dies
LegenSie das gefrorene Stück Elchfleisch in den unteren Teil eines 80 C heißen Ofens.
Nach ca. 3 Stunden ist das Fleisch so weit aufgetaut, dass man es in ein Thermometer.
Wenn die Temperatur etwa 60 °C erreicht, ist das Fleisch rot, bei 65 °C rosa und bei 70 °C vollständig gegart. Wähle die Temperatur, auf die du das Fleisch garen möchtest.
Alle Zutaten für die Salzlake vermischen und zum Kochen bringen. Rühren, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben. Die Salzlake etwas abkühlen lassen und in eine Schüssel geben.
Das Stück Fleisch dazugeben und dann alles komplett abkühlen lassen. Dann die Schüssel mit einem Deckel oder einer Folie abdecken und 8-12 Stunden kühl stellen. Normalerweise lasse ich es über Nacht.
Pfifferlingsoße und Beilagen:
Zutaten
400 g Butternut, Kürbis
500 g Kartoffeln, am besten kleines
rundes Öl
, Kräutersalz
, Schwarzkohl
ca.
150 g, gelbe Pfifferlinge
, Salz
1 EL Butter
, 2 EL Mehl
, 3 dl, Sahne
1 dl Milch
2 EL Rehfond
2 TL Sojasauce
1 TL Schwarze Johannisbeere Gelee
Schwarze Johannisbeere Wie
folgt vorgehen Den
Kürbis schälen und in Stücke schneiden.
Den Kürbis und die kleinen Kartoffeln in eine Auflaufform geben und mit Öl und Kräutersalz beträufeln. Bei 225 Grad ca. 40 Minuten backen.
Den Schwarzkohl zerkratzen und schneiden, etwas Öl einmassieren. Diese über das heiße Backblech streuen.
Die Pfifferlinge putzen und in kleinere Stücke schneiden. In einer heißen Pfanne blanchieren. Salz.
Anschließend die Pfifferlinge in Butter anbraten. Mit Mehl bestäuben und etwas anbraten lassen. Sahne und Milch aufschlagen.
Alles zum Kochen bringen und eindicken.
Bei Bedarf mit mehr Milch verdünnen, da die Soße zu dickflüssig wird. Mit Wildfond, Soja und Johannisbeergelee abschmecken.
Die Frostknolle mit Kartoffeln, Kürbis, Pfifferlingsoße und Johannisbeergelee servieren An.
Guter Wein mit Frostknolle auf Elch:
Rotwein
Allesverloren Tinta Barocca
SEK135.00
Hier ist ein Wein, der sehr gut zu schmackhaften Gerichten mit Wild oder Rindfleisch passt.
Allesverloren Tinta Barocca hat ein großes, fruchtiges Aroma mit Anklängen von roten Beeren, Schokolade, Vanille, Gewürzen und Fässern. Würzig und elegant mit dichter Frucht, guter Tanninstruktur und gut eingebundenem Fasscharakter. Langer Nachgeschmack.