Sandwich cake bottom rezeptgröße
Sandwichkuchen ist ein Favorit von vielen.
Der Sandwichkuchen - die Rückkehr. Jetzt ist es an der Zeit, den Sandwich-Kuchen zu entstauben und klassische Varianten mit Roastbeef (im Bild), Garnelen oder Schinken zu genießen.
Hier finden Sie Rezepte für Sandwich-Kuchen verschiedener Art wie Garnelen, Meeresfrüchte, Lachs, Roastbeef und mehr.
Sandwichkuchen gibt es für jeden Geschmack.
Viele Menschen haben ihre eigenen Rezepte und Tricks. Klassiker mit Garnelen, Ei und Lachs oder Roastbeef und Leberpastete sind alte Favoriten.
Unten auf der Seite findet ihr eine Liste aller meiner Sandwich-Kuchen
.Lassen Sie nur die Fantasie und schmecken Sie die Grenze dessen, was ein Sandwichkuchen ist und woraus Sie ihn herstellen können.
Moderner ist der Sandwichkuchen mit italienischen Zutaten wie Pesto, Mozzarella, Schinken und Tomaten.
Oder probieren Sie doch mal einen schwedischen Sandwichkuchen mit Matjes-Hering. Am meisten geschätzt von denjenigen mit eher erwachsenem Geschmack.
Klassisches Partyfood
Nur Ihre Fantasie setzt Ihnen die Grenzen, wie Sie Ihre Sandwich-Kuchen. Probieren Sie einen sauberen und schönen Sandwichkuchen mit Garnelen - eine Art Skagentarta.
Sandwichkuchen ist ein sehr praktisches und klassisches Partyessen.
Es hat sogar einen eigenen Tag am 13. November.
Du kannst den Kuchen am Vortag gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Ein Tipp ist, dann einfach das Fundament – also die Schichten Brot und Füllung – herzustellen und dann in Plastik einzuwickeln. Garnieren und spätestens ein paar Stunden vor dem Servieren auf die Top-Toppings legen, damit Salat, Tomate & Co. beim Servieren frisch aussehen.
Außerdem ist der Sandwichkuchen fast noch schmackhafter, da er am Tag vor dem Servieren zubereitet wird.
Dann geht es nur noch darum, Energie in das Eindecken des Tisches zu stecken und sich um Ihre Gäste zu kümmern.
Das Essen - der Sandwichkuchen - ist fertig. Ein oder mehrere leckere Sandwichkuchen bei Buffets und Feiern wie Taufen, Konfirmationen, Studentenempfängen und Geburtstagen sind in der Regel ein Erfolg.
Ein riesiges Sandwich für eine Party angemacht
Ein Sandwichkuchen ist eigentlich ein großes Sandwich in mehreren Schichten Und das in einer solchen Größe und Form und mit so viel Belag und Füllung, dass es in Aussehen und Textur eher an einen Kuchen erinnert.
Der Sandwichkuchen besteht in der Regel aus mehreren Schichten, in denen sich das Brot mit Schichten verschiedener Beläge oder cremigen Füllungen in der Textur abwechselt.
Der Sandwichkuchen wird kalt serviert und wie ein normaler Kuchen aufgeschnitten. Erfunden soll sie von Gunnar Sjödahl gewesen sein, als er in den 1960er Jahren bei Wedemarks in Östersund arbeitete.
1. Erste Schicht Brot für den Sandwichkuchen.
2. Die erste Füllung wird darauf verteilt.
3. Die zweite Schicht Brot wird aufgelegt (hat Roggen).
4. Die Füllung - hier mit Leberpasteteig - auf dem Schneidering wechseln.
5. Letzte Schicht Brot - hat eine helle französische Form.
6. Der Sandwichkuchen wird rundum mit dem letzten Teig aus Frischkäse und Mayonnaise bedeckt.
7. Der Sandwichkuchen ist mit Toppings garniert - hat Roastbeef.
8. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und garnieren Sie den Sandwichkuchen mit allem, was Sie möchten. Die Tipps sind: Versuchen Sie, alle Zutaten auf jedem beabsichtigten Stück Kuchen zu enthalten. Damit jeder alle guten Toppings bekommt.
Was kommt auf einen Sandwichkuchen?
Selbstverständlich kannst du genau so garnieren, wie du möchtest und musst nicht sklavisch Rezepten folgen.
Sie können sich Ihren eigenen Sandwich-Kuchen ausdenken - denken Sie an ein Sandwich und welche Beläge Sie mögen, dann legen Sie einfach los und schichten Sie das Brot mit Füllungen und garnieren Sie es schließlich.
Wenn wir zum Beispiel einen Sandwichkuchen mit Lachs, Garnelen, Rum, Zitrone und Dill nehmen, können Sie auch Tomatenspalten, Cocktailtomaten, gekochtes Ei, kleine Salatblätter, Gurkenscheiben, Kapern und Dinge haben, die gut zu Meeresfrüchten passen.
Versuchen Sie so zu garnieren, dass jedes Stück ein Stück der Garnitur bekommt, wenn die Tara in Stücke geschnitten wird.
Denken Sie an geeignete Quadrate oder Kuchenstücke, bei denen Sie z.B. von jeder Garnitur eine Garnitur wie eine gesponnene Lachsscheibe oder ein Roastbeef, einige Garnelen, eine halbierte Cocktailtomate usw. auf jedes imaginäre Teil legen.
Wickeln Sie den Kuchen so ein, dass die Garnitur nicht austrocknet. Sie können Zahnstocher so in den Kuchen stecken, dass das Plastik hochkommt und nicht direkt auf einer klebrigen Garnitur liegt.
Denken Sie daran, dass die Käsescheiben an den Rändern hässlich aussehen, wenn Sie sie mit Käsescheiben garnieren, um sie vorsichtig zu bedecken, wenn Sie den Kuchen stehen lassen
Einige praktische Tipps vom Küchenchef
- Planen Sie Ihren Sandwich-Kuchen im Voraus - Brot, Beläge und wie Sie ihn zusammenstellen werden.
- Brot in drei Schichten auslegen und in drei Schichten schneiden, z.B.
auf einem großen Blech oder Backblech mit Butterbrotpapier darunter.
- Machen Sie dann ein bis zwei Spreizröhrchen, die als Füllungen dienen.
- Dann bereitest du alles vor, was auf den Sandwichkuchen kommen soll - einen streichfähigen, dickeren Teig zum Verteilen auf den gesamten Kuchen (kann Frischkäse mit etwas Mayonnaise sein), weitere Salatblätter, fein gehackte Zwiebeln, gespaltene Cocktailtomaten usw., je nach Wahl des Sandwichkuchens.
- Wenn du alles fertig hast, legst du den Kuchen zusammen mit Brotschichten, die mit Füllung und Füllung durchsetzt sind.
Zum Schluss mit der Garnitur abschließen.
- Fühlen Sie sich frei, 2-3 verschiedene Sandwichkuchen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Belägen zu machen. Suggestiv einer mit Meeresfrüchten, einer mit Fleisch und einem Vego.
- Wenn du den Sandwichkuchen am Vortag backst: Dann mach einfach den Boden – also die Brotschichten und die Füllung. Mit den Toppings und Toppings warten. Bewahren Sie den Boden mit Plastik abgedeckt im Kühlschrank auf.
Stecke ein paar Zahnstocher hinein, wenn du nicht willst, dass das Plastik am Kuchen anliegt. Garnieren und die Toppings kurz davor bis zu einigen Stunden vor dem Servieren hinzufügen. Dann ist der Salat, die Tomate & Co. beim Servieren frisch.
- Wenn der Kuchen an einem Empfang serviert werden soll, an dem die Gäste den ganzen Tag über zu unterschiedlichen Zeiten eintreffen, ist es besser, mehrere kleinere Kuchen zu backen und sie unterwegs aus dem Kühlschrank zu nehmen, oder einen Teil des Kuchens in Portionen zu schneiden oder ähnliches und herauszunehmen, während der große Kuchen im Kühlschrank aufbewahrt wird.
Tipps zum Brot
Es gibt fertige Gangway-Brote und Brot für Sandwichkuchen zu kaufen.
Allerdings sind sie nicht mehr so verbreitet. Ansonsten eignet sich weißes Toastbrot oder Formbrot gut. Schneide die Ränder ab, wenn du möchtest - das mache ich normalerweise nicht bei Weißbrot, das so weiche Ränder hat. Allerdings muss man oft ein wenig Filz wegschneiden, damit Form und Schichten zusammenpassen.
Zwieback, der oben rund ist und eine härtere Kante hat, kann zu passenden Quadraten abgeschnitten werden.
Auch modernere Brote wie Foccacia, die Sie horizontal schneiden, sind sehr schmackhaft.
Du kannst Fladenbrot zu Sandwichbrötchen verarbeiten, die du damit garnieren kannst. Große Polar Cakes eignen sich auch gut, um daraus Sandwich-Cakes zu machen.
Tipps für die Zusammenstellung eines Sandwichkuchens
Natürlich kannst du deinen Sandwichkuchen auf verschiedene Arten gestalten. Einen Plan zu haben und vorausschauend zu denken, ist das Wichtigste.
Dann kannst du Schichten aus Brot und Füllung aufbauen und nach Belieben garnieren.
Das obige Beispiel stammt von einem Toast-Rindfleisch-Sandwich-Kuchen, aber Sie können das Brot und die Füllung sowie die Garnitur nach Belieben ersetzen. Hier habe ich mich für Französisches und Roggenbrot, aber Landungsbrot ist natürlich auch gut (obwohl sie heutzutage etwas schwer im Laden zu finden sind).
Du kannst den Sandwichkuchen bis vor dem Garnieren zubereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren.
Am frischesten wird er, wenn er kurz vor dem Servieren garniert wird, damit Salatblätter und Co. nicht die ganze Nacht im Kühlschrank liegen und durchhängen.