Sauerbeerbier rezept
Vorschläge für Obst und Beeren in Berliner Weisse
Malz, Hopfen, Hefe, Wasser, Kirschen, Tannenzapfen etc. - wie man sie mixen kann, Prozesse, was man auf G hat und was man gemacht
hat
Moderatoren: martinb, Webgroup
Vorschläge für Obst und Beeren in Berliner Weisse
von MikaelCarlsson » Sonntag 03.07.2016 21:53
Hallo!
Ich bin ein bisschen süchtig nach Berliner Weisse.
Habe während der Gärung Früchte hinzugefügt. Bisher habe ich es mit Himbeeren und Heidelbeeren versucht. Ich durfte auch einen probieren, der mit roten Johannisbeeren zubereitet wurde.
Hat jemand schon mal mit anderen Beerensorten (oder Früchten) versucht, bei denen das Ergebnis wirklich gut war?
/Mikael
- MikaelCarlsson
- Dry bumblebee
- Beiträge: 83
- Registriert: Donnerstag 16.07.2015 12:51
- Wohnort: Hammarö - Värmland
Upp
Re: Vorschläge für Obst und Beeren in Berliner Weisse
von whomsom » Montag 04.07.2016 07:10
Wenn du den Berliner noch nicht sauer genug hast, kannst du es mit Stachelbeeren versuchen
who- Dry Hops
- Beiträge: 60
- Registriert: Sonntag 02.09.2012 09:29
- Wohnort: Stockholm / Nälsta/Vällingby
Upp
Re: Vorschläge für Obst und Beeren in Berliner weisse
von ekstedt » Montag 04.07.2016 07:19
Hier sind meine Erfahrungen mit Obst/Beeren in p-lambics:
Sehr gut: Brombeeren, weiße Trauben (Riesling), schwarze Johannisbeeren (gemischt mit 25% Rotwein)
Gut: Himbeeren, Sauerkirschen, Heidelbeeren
Weniger gut: Stachelbeeren (phenolisch*), Pflaumen (am Anfang gut, nach einer Weile gekochter Geschmack)
Auf der Wunschliste: Moltebeeren, Schleuderbeeren
Nicht zutreffend: Erdbeeren, Walderdbeeren, Rhabarber, Preiselbeeren
* Es kann etwas an der Kombination Brett + Stachelbeeren sein, das diesem phenolischen Charakter verleiht.
In einer Berliner Weisse geht es vielleicht besser.
http://fabrikorekstedt.blogspot.se/
- ekstedt
- Munk
- Verfasst: 2942
- Registriert: Mittwoch 2009-08-12 07:58
- Wohnort: Göteborg
Upp
Re: Suggestion of fruit and berries in Berliner weisse
av st1 » Monday 2016-07-04 12:33
ekstedt wendet:Hier sind meine Erfahrungen mit Früchten/Beeren in p-lambic Bechern:
Weniger gut: Stachelbeeren (phenolisch*), Pflaumen (am Anfang gut, gekocht Geschmack nach einer Weile)
* Die Kombination Brett + Stachelbeere kann etwas an sich haben, das diesem phenolischen Charakter verleiht.In einer Berliner Weisse geht es vielleicht besser.
Es ist schön, dass jemand die gleiche Erfahrung mit Stachelbeerbier gemacht hat. Das gesamte gebraute Sauerbier mit Stachelbeeren, das ich getrunken habe, war extrem phenolisch. Tatsächlich bis zu dem Punkt, an dem ich sie nicht austrinken wollte.
- st1
- Water Therapist
- Beiträge: 296
- Registriert: Mittwoch 12.03.2014 18:27
- Wohnort: Linköping
Upp
Re: Suggestion of fruit and berries in Berliner weisse
by Andreashäggström » Monday 2016-07-04 14:16
ekstedt schrieb:Nicht aktuell: Erdbeeren, Walderdbeeren, Rhabarber,
Ich bin gerade dabei, einen Rhabarber Gose zu planen, aber Natürlich wirst du nachdenklich, wenn du sagst, dass es für dich nicht relevant ist.
Was ist der Grund?
Arlans Hausbrauerei
- Andreashäggström
- Wassertherapeut
- Beiträge: 259
- Registriert: Sonntag 09.02.2014 19:55
- Wohnort: Umeå
Upp
Re: Suggestion of fruit and berries in Berliner weisse
by ekstedt » Monday 2016-07-04 16:05
Andreashäggström wendet:Ich bin gerade dabei, eine Rhabarber-Gose zu planen, aber natürlich bin ich besorgt, wenn du sagst, dass es für dich nicht relevant ist.
Was ist der Grund?
Weil sie so mürrisch und hart sind. Funktioniert in süßen Desserts und Säften, aber nicht so gut in saurem Bier. Das Gleiche gilt für Vogelbeeren und Preiselbeeren. Vielleicht hätte es funktioniert, wenn sie einen fantastischen aromatischen Beitrag geleistet hätten, aber ich habe In den Varianten, die ich ausprobiert habe, nicht bekannt.
http://fabrikorekstedt.blogspot.se/
- ekstedt
- Munk
- Beiträge: 2942
- Registriert: Mittwoch 12.08.2009 07:58
- Wohnort: Göteborg
Upp
Re: Suggestion of fruit and berries in Berliner weisse
by simont » Monday 2016-07-04 17:08
ekstedt schrieb:
Weil sie so mürrisch und hart sind.Funktioniert in süßen Desserts und Säften, aber nicht so gut in saurem Bier. Das Gleiche gilt für Vogelbeeren und Preiselbeeren. Vielleicht hätte es funktioniert, wenn sie einen fantastischen aromatischen Beitrag geleistet hätten, aber das habe ich bei den Varianten, die ich ausprobiert habe, nicht gespürt.
Zwanze Rhabarber (2008&2012) gehört zu den besten Bieren von Cantillon, die ich probiert habe, also passt es wahrscheinlich auch mit Rhabarber.
Ich glaube nicht, dass es so viel saurer ist als Himbeere.
- simont
- Helmaltsbryggare
- Beitrag: 31
- Registriert: Dienstag 2014-05-20 19:20
Upp
Re: Vorschlag für Obst und Beeren in Berliner weisse
von ekstedt » Montag 04.07.2016 19:59
simont schrieb:Zwanze Rhabarber (2008&2012) gehört zu den besten Bieren von Cantillon, die ich probiert habe, also passt es wahrscheinlich auch mit Rhabarber.
Ich glaube auch nicht, dass es so viel saurer ist als Himbeeren.
Zwanze 2008 ist der schlechteste Cantillon, den ich je getrunken habe, nur sehr hart.
http://fabrikorekstedt.blogspot.se/
- ekstedt
- Munk
- Beiträge: 2942
- Registriert: Mittwoch 12.08.2009 07:58
- Standort: Göteborg
Upp
Re: Vorschlag für Obst und Beeren in Berliner Weisse
von MikaelCarlsson » Montag 04.07.2016 20:22
Vielen Dank für alle Antworten.
Werde Brombeeren probieren und meinen eigenen Versuch mit schwarzen Johannisbeeren machen.
Ich wollte es unbedingt mit Rhabarber versuchen, aber es hört sich so an, als ob ich ihm Priorität einräumen sollte.
- MikaelCarlsson
- Dry bumblebee
- Beiträge: 83
- Registriert: Donnerstag 16.07.2015 12:51
- Wohnort: Hammarö - Värmland
Upp
Re: Suggestion of fruit and berries in Berliner weisse
by ekstedt » Monday 2016-07-04 20:26
MikaelCarlsson schrieb:Vielen Dank für alle Antworten.
Werde Brombeeren probieren und meinen eigenen Versuch mit schwarzen Johannisbeeren machen.
Seien Sie gespannt darauf, es mit Rhabarber zu probieren Aber es hört sich so an, als sollte ich es nach unten priorisieren.
Ich mag kein Rhabarber-Sauerbier, andere scheinen nicht so skeptisch zu sein. Möglicherweise müssen Sie auch ein wenig von dem ausgehen, worauf Sie Zugriff haben.
Brombeeren sind, gelinde gesagt, ziemlich schwer zu pflücken.
http://fabrikorekstedt.blogspot.se/
- ekstedt
- Munk
- Beiträge: 2942
- Registriert: Mittwoch 12.08.2009 07:58
- Wohnort: Göteborg
Upp
Re: Suggestion of fruit and berries in Berliner weisse
by Mange81 » Dienstag 05.07.2016 07:09
Einer meiner absoluten Favoriten ist Sanddorn.
Besonderer Geschmack, der richtig durchkommt. Ich vermute, dass du es entweder liebst oder nicht.
Gesendet von meinem SM-G903F über Tapatalk
Mange81- Water Therapist
- Beiträge: 290
- Registriert: Mittwoch 21.08.2013 12:15
Nach oben
Re: Vorschläge für Obst und Beeren in Berliner weisse
by fredrik.stahl » Freitag 08.07.2016 10:30
Ich mag Rhabarber im Bier auch nicht so gerne.
Die Oxalsäure ist sehr aggressiv. Jedenfalls setzt es sich mit der Zeit ab, aber dann ist auch das eher schwache Aroma verschwunden. Wenn Sie es trotzdem versuchen: Wählen Sie eine Sorte mit etwas Oxalsäure und ernten Sie die ersten Stängel. Das macht einen großen Unterschied.
fredrik.stahl- Decoction Mascara
- Beiträge: 653
- Registriert: Donnerstag 04.01.2007 19:50
- Wohnort: Frösön
Upp
Re: Vorschläge für Obst und Beeren in Berlin Weisse
by fredrik.stahl » Freitag 08.07.2016 10:32
+1 für schwarze Johannisbeeren.
Bei den meisten Beeren ist es wichtig, so reif wie möglich zu pflücken, um ein maximales Aroma und weniger Säure zu erzielen - am besten überreif, aber natürlich nicht schlecht. In unserem Klima in Nordschweden kann das eine Herausforderung sein...
fredrik.stahl- Decoction Worm
- Beiträge: 653
- Registriert: Donnerstag 04.01.2007 19:50
- Wohnort: frosön
Upp
Zurück zu Rezepte, Brautipps, Methoden, Literatur, Zutaten und Theorien
Wer ist online
Nutzer, die diese Kategorie besuchen: Bing [Bot], Google [Bot], relwarc und 8 Gäste