Rezept für schwedischen kuchen


Schöner Schwedenkuchen mit der schwedischen Flagge

Der Beitrag ist eine Werbung für Panduro, My Perfect Day und Cervera und enthält Werbelinks.

Wir befinden uns mitten in einer wunderbaren Zeit mit vielen Anlässen zum Feiern. Was gibt es Schöneres als einen schönen klassischen schwedischen Sommerkuchen mit Beeren und Sahne? Die Tatsache, dass sich hinter diesem Stück Delikatesse auch unsere schöne schwedische Flagge verbirgt, wird eine fantastische Überraschung sein, wenn die Gäste zupacken.

Mehr Inspiration direkt in Ihren Posteingang?

Abonnieren Sie meinen Newsletter, der jede Woche mit Tipps, Tricks und Rezepten je nach Saison gefüllt ist!

Ja, ich möchte den Newsletter erhalten >>

Saftige Böden mit einem Geschmack von Heidelbeeren und Zitrone. Glatte Buttercreme und fluffige Sahne. Und dann schwedische Sommerbeeren an der Spitze.

Kann es noch besser werden?

Saftig und schön
,
nach denen ich gefragt wurde Dieser Schwedenkuchen ist nicht trocken, da das Innere weder Vanillecreme noch Sahne enthält. Meine Antwort ist nein. Ich empfinde es als saftig und schön. Das liegt unter anderem daran, dass ich mich bewusst für einen Teig entschieden habe, der saftige Böden ergibt, und nicht für Kartoffelmehlböden, die sonst bei Kuchen üblich sind (ich empfinde sie als leicht trocken).

Das liegt zum Teil auch an der Sahne-Buttercreme, die zwischen allen Böden des Kuchens liegt.

Die Inspiration für diesen Kuchen habe ich von der talentierten Karin und ihrem Blog Bagerskan bekommen (ich habe das Rezept etwas verändert) und  sie hat sich das Rezept wiederum vom Blog Sockerrus ausgeliehen.

 Du

brauchst

  • :BOTTOMS
  • 6 Eiweiß von großen Eiern
  • 4 dl Milch
  • 3 TL Vanillezucker
  • 8 dl Weizenmehl
  • 6 dl Zucker
  • 6 TL Backpulver
  • 3 Prisen Salz
  • 250 g Zimmertemperatur Butter
  • 10-30 Tropfen blaue Lebensmittelfarbe/Gelfarbe (je nachdem, welche Farbe du verwendest.

    Probieren Sie es aus)

  • 10-30 Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe/Gelfarbe (je nachdem, welche Farbe Sie verwenden. Probieren Sie es aus)
  • 1 dl Heidelbeersuppe in Pulverform
  • 1/2 dl Zitronensaft (frisch gepresst oder in Flaschen abgefüllt)
  • SAHNE Buttercreme
  • 1 Dose (397 g) gezuckerte Kondensmilch
  • 300 g Butter bei Raumtemperatur
  • Butter 2 TL Vanillezucker
  • Beliebige Menge gelbe Lebensmittelfarbe/Gelee
  • GARNITUR
  • 3 dl Schlagsahne
  • Etwa 1/2 Liter schwedische Beeren

Zubereitung:

Das Rezept sollte für vier Förmchen
ausreichen2 Stück volle 20 Aluminiumformen 
1 halbvolle 20 Aluminiumform
1 halbvolle 15 * 27 Form.
(20 Aluminiumformen = 20 cm Durchmesser)

BÖDEN

  1. Eiweiß, Milch und Vanille schaumig schlagen.

    Die Eimischung beiseite stellen.

  2. Mischen Sie eine andere hinzu Schälen – Mehl, Zucker, Natron und Salz.
  3. Die Butter einige Sekunden in der Mikrowelle laufen lassen, damit sie weich wird,
  4. dann
  5. die Butter zur Mehlmischung geben und umrühren. Die Textur wird wie ein feiner Krümelteig sein. Mit den Händen mischen, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
  6. 1/3 der Eimasse dazugeben und umrühren.

    Weitere 1/3 der Eimasse dazugeben und umrühren. Den letzten Teil der Eimischung dazugeben und glatt rühren.

  7. Bereite die Backformen vor, indem du Backpapier in den Boden legst, damit sich die fertig gebackenen Böden leichter lösen.
  8. Jetzt müsst ihr den ganzen Teig einfärben/würzen
  9. . Den Teig teilen und zu 1/3 gelb färben und mit Zitrone würzen.
  10. Die restlichen 2/3 des Teigs nehmen und blau färben und mit Heidelbeersuppenpulver würzen. 
  11. Gießen Sie die Hälfte in eine 20er Aluminiumform (rund) und die andere Hälfte in eine etwa 15*27 Form (länglich).
  12. Blauer Teig.

    Gleichmäßig in zwei 20 verteilen Aluminiumformen.

  13. Die Böden bei 175 Grad ca. 12 – 15 Minuten backen (mit einem Stäbchen prüfen, es sollte trocken sein).
  14. Die gelben Unterteile, die dünner sind, gehen schneller.
  15. Herausnehmen und abkühlen lassen (die Böden können am Vortag gebacken werden)

 

SAHNE BUTTERCREME

  1. Die zimmerwarme Butter in kleinere Stücke schneiden und in eine Schüssel geben
  2. In
  3. ein Glas mit gezuckerter Kondensmilch gießen und verquirlen, bis alles gründlich vermischt ist.
  4. Die Textur sollte glatt und glatt sein.
  5. Mit Vanillezucker würzen und mit gelber Lebensmittelfarbe/Gelee einfärben (die Buttercreme kann am Vortag zubereitet werden ).
SCHRITT FÜR SCHRITT - WIE DU DEN KUCHEN ZUSAMMENSETZT
1

Beginne mit einem der runden Böden.

Wählen Sie einen kleinen Teller oder eine passende Ausstechform, die einen etwa 2 cm kleineren Durchmesser hat als die anderen Unteres.

2

Schneide mit einem scharfen Messer um den Teller herum. Nun ist einer der äußeren Ringe für die Flagge fertig, mache einen Schnitt, damit du den Ring leicht freilegen kannst.

3

Jetzt hast du einen Ring und einen Boden. 

4

Der Boden muss noch kleiner sein.

sverigetårta recept

Nimm daher eine noch kleinere Platte/Form (ca. 1,5 cm kleiner als der Boden, den du jetzt hast) und schneide wie oben mit einem scharfen Messer aus. Das Teil, das Sie jetzt entfernen, sollte durch das Gelb in der Flagge ersetzt werden. Werfen Sie den Müll weg oder sparen Sie für Cakepops. (HINWEIS: Dieser Teil war nicht im Film, da es schwierig war, ihn zu illustrieren, ohne ihn zu verwirren)

5

Wiederhole alle oben genannten Punkte mit dem zweiten blauen runden Boden und dem runden gelben Boden, so dass du jetzt drei runde kleine Böden und drei hast Jonglieren.

6

Baue den Kuchen vertikal auf.

Nimm den runden blauen Boden und lege ihn in die Mitte der Schale, du möchtest den Kuchen selbst. Mit Buttercreme in der richtigen Dicke bestreichen und auf den gelben Boden legen, mit Buttercreme aufsetzen und dann den letzten blauen Boden darauf legen.

7

Teile den länglichen gelben Boden der Länge nach.

8

Eine Seite mit Buttercreme bestreichen und die gebutterten Seiten an die Ränder des kleinen Kuchens kleben.

Drücken Sie fest, damit sie fest sitzen. Risse und Löcher werden repariert, wenn Sie die letzte Schicht der gelben Buttercreme auftragen.

9 So

sieht es von oben aus, nachdem man die gelben länglichen Teile an den Seiten befestigt hat.

10

Nimm einen der äußeren blauen unteren Ringe und lege ihn unten um den Kuchen herum.

Breit auf Buttercreme und dann auf den gelben Ringboden geben. Auf mit Buttercreme und zum Schluss den blauen Ringboden. Die Böden mit fester Hand um den Kuchen herum andrücken.

11

Jetzt ist der Fahnenkuchen selbst fertig und es ist Zeit zu dekorieren.

12

Verteile die Creme creme auf dem gesamten Kuchen (einschließlich der Ränder).

Es sollte vollständig abgedeckt sein.

13

Mit einer dicken Schicht Schlagsahne bedecken. An den Rändern darf es etwas überlaufen.

14

Dekoriere mit optionalen Stäben.

16

Oh mein Gott! Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Freunde mit der schönsten Torte des Jahres zu überraschen!

TIPP 1.

FAULSTER SOMMERKUCHEN ALLER ZEITEN
Wenn der Schwedenkuchen der schönste und überraschendste Kuchen des Sommers ist, dann Dieser super einfache Campingkuchen ist der schnellste und faulste Kuchen des Sommers, besteht aus nur drei Zutaten und du brauchst keinen Ofen, Herd, Kühlschrank, Gefrierschrank oder Backkünste.

TIPP 2. DER VERSPIELTESTE KUCHEN
Und wenn ich schon dabei bin, möchte ich euch noch an diesen verspielten Sandburgenkuchen erinnern. Trotz all des "Sandes" gehört er zu den saftigsten Dingen, die man backen kann.

Ein magischer Karottenkuchen (es ist wirklich der beste, den ich je gegessen habe) versteckt sich unter Sand, Schaufel, Zinnen und Türmen.

————————————–

Ich hoffe, euch gefällt mein wunderbarer Schwedenkuchen. Fühlen Sie sich frei, Ihren Freunden zu erzählen, wenn Sie glauben, dass sie es zu schätzen wissen. Verwenden Sie den Facebook-Button unter dem Beitrag, um ihn zu teilen.

Um Fixasselv auf Facebook zu folgen: klicken Sie auf hier

Um Fixasselv auf Instagram zu folgen: hier klicken

Nächster Beitrag

Serviettenringe in Rosenform aus Plastiklöffeln fixieren