Regeln für die silbentrennung


Silbentrennung mit weichem Bindestrich im Web

Von Zeit zu Zeit erlebe ich verschiedene Formen der Frustration über falsche oder nicht vorhandene Silbentrennungen in langen schwedischen Wörtern im Web. Dann mache ich darauf aufmerksam, dass es in HTML eine Möglichkeit gibt, den sogenannten "weichen Bindestrich" einzufügen, einen weichen Bindestrich. Wenn das Wort an der Stelle, an der Sie einen weichen Bindestrich setzen, getrennt werden kann, wird der Browser dies tun.

Und das ist natürlich sehr hilfreich, wenn Sie mit responsiver Breite auf Ihren Websites arbeiten. Schreiben Sie dazu einfach die Zeichenkombination "­", wo Sie einen weichen Bindestrich wünschen.

Die Buchstaben "shy" stehen also für weichen Bindestrich.

Silbentrennung bedeutet, ein langes Wort beim Umbruch einer Zeile in zwei (manchmal mehr) Teile zu teilen. Dies geschieht am Ende einer Textzeile, damit sich die Länge der Textzeilen nicht zu sehr unterscheidet.

regler för avstavning

Wenn ein Wort nicht getrennt wird, kann es sich im Web befinden Werden Sie auch so, dass die ganze Seite breiter wird, da das Wort über die Länge der Zeile hinaus fortgesetzt wird, wenn nur dieses Wort passen kann.

Natürlich gibt es auch Regeln für die Silbentrennung von Wörtern, die du befolgen solltest. Und Bindestriche können auch Silbentrennzeichen oder Diis genannt werden, wenn Sie in dieser Stimmung sind.

Wenn

Sie ein langes Wort haben, geben Sie "­" an der Stelle ein, an der ein Wort getrennt werden soll.

Ich demonstriere hier mit einem langen Wort:

die Facharztausbildung für Krankenpflege

Sie können versuchen, die Breite der Seite oder die Größe des Textes zu ändern, um zu sehen, wie sich die Silbentrennung je nach Zeilenende bewegt. Wenn ich dieses Wort in den HTML-Code schreibe, sieht es ursprünglich so aus:

Beachten Sie, dass nur dann ein Bindestrich erscheint, wenn das Wort getrennt werden muss.

Dies ist auch ein extremes Beispiel, um es klar zu sagen.

Wenn dies nicht der Fall ist Wenn

Sie in einem Publishing-Tool (CMS) arbeiten, hängt es davon ab, wie es aufgebaut ist, wenn diese Technologie funktioniert. Sie können versuchen, "­" direkt in Überschriften und Fließtext zu schreiben und zu sehen, was passiert.

Wahrscheinlich passiert einer von dreien:

  1. Die Silbentrennung funktioniert so, wie sie soll und wie Sie es angegeben haben.
  2. Die Zeichenkombination "­" wird so gedruckt, dass sie für den Leser sichtbar ist, und es findet keine Silbentrennung statt, was natürlich sehr unübersichtlich wird.
  3. Die Zeichenkombination wird nicht gedruckt, aber die Silbentrennung funktioniert auch nicht.

Wenn es der Fall ist, dass es nicht funktioniert, sollten Sie sich an den Eigentümer oder Manager des Tools wenden und darum bitten, dass dieser Webstandard eingehalten wird.

Manchmal kann es vorkommen, dass Sie in diesem bestimmten Tool einen weichen Bindestrich auf eine andere Weise einfügen.

Allgemeine Silbentrennungseinstellung in CSS

Wenn Sie Stylesheets (CSS) codieren, sollten Sie sich auch darüber im Klaren sein, dass es ein CSS-Attribut namens Bindestriche gibt. Der Wert kann entweder

  • off (es sind überhaupt keine Silbentrennungen erlaubt)
  • manual (Wörter werden nur getrennt, wenn ‐ oder ­ im Code vorhanden ist, falls erforderlich),
  • auto (Wörter werden bei Bedarf gemäß dem eingebauten Algorithmus des Browsers getrennt, falls eine solche Funktion existiert).

    Diese Einstellung bedeutet jedoch, dass die schwedischen Schreibregeln nicht immer eingehalten werden, und sie funktioniert auch nicht in allen Browsern gut - siehe unten.

Unterstützung schlecht für automatische Silbentrennung

Sicher, Automatisierung klingt fantastisch. Leider ist dies eine Funktion, die anscheinend lange braucht, um in allen Browsern Unterstützung zu erhalten.

Im Moment ist die Unterstützung auf Mac/iPhone und Android am besten, aber unter Windows ist sie fast nicht vorhanden. Zwischen den Browsern ist es genauso schlimm, wo es selbst in den gängigsten Browsern nur teilweise unterstützt wird.

Absolut, es ist zuerst wichtig, die richtige Sprache auf Web-Dokument mit dem lang-Attribut. Die automatische Silbentrennung wird jedoch aufgrund der schlechten Unterstützung in der Regel schlecht getestet, so dass es keine Garantien dafür gibt, wie gut die Silbentrennung durchgeführt wird, wenn sie überhaupt stattfindet.

Da es sich noch um ein experimentelles Verfahren handelt, wird die automatische Silbentrennung daher auf eigenes Risiko verwendet.

Wenn Sie aber trotzdem Tipps wünschen, wie Sie die partielle Unterstützung auf eine gute Art und Weise aktivieren können, ist dies ein nützlicher Artikel: Ein Blick auf die CSS-Silbentrennung im Jahr 2019.

Ich hoffe, dass ich trotzdem dazu beitragen konnte, dass etwas weniger Frust entsteht, wenn die Wörter in den Überschriften zu lang für die Breite der Spalte werden. Ein weicher Bindestrich ist oft die Rettung.

??