Eigenes salsiccia-hackfleisch-rezept


Salsiccia Hackfleisch

natürliche

handwerkliche Wurst und Hackfleisch aus eigener Manufaktur

Dieses Hackfleisch wird aus 100 Prozent schwedischem Schweinefleisch hergestellt, das auf 5 Millimeter grob zu einem saftigen Hackfleisch mit angenehmem Kauwiderstand zerkleinert wurde. Der Fleischanteil ist zu 91 Prozent ausgewogen.

Das Hackfleisch ist an sich schon würzig, daher haben wir es nur mit etwas Salz gewürzt.

ZUBEREITUNG

Das Hackfleisch in eine heiße Pfanne geben und während des Kochens mit einem Holzlöffel oder Spatel bestreichen. Braten, bis es vollständig durchgewärmt ist. Es passt zum Beispiel sehr gut zu einer Nudelsoße mit Tomate. Wenn du Burger magst, solltest du unbedingt versuchen, sie aus diesem Hackfleisch zu machen.

Zu mundgerechten Patties formen und bei 70 Grad Innentemperatur anbraten. Servieren Sie in Ihrem besten Brot und wählen Sie Beilagen, die die Prämie nicht verbergen Schmecken.

Salsiccia-Frikadellen mit Taboulé

Zutaten für Salsiccia-Frikadellen:
400 g Salsiccia-Hackfleisch Natürliche Stiele
aus der Blattpetersilie

Zutaten für Tabouleh:
1 dl Bulgur
200 g Blattpetersilie
2 gelbe Zwiebeln
2 Tomaten
1 Zitrone (Saft und Schale)
1 dl Olivenöl

Mit Taboulé beginnen:
1 Bulgur nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
2.

Von der Petersilie die Stiele abschneiden und aufbewahren, den Rest fein hacken. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Tomaten würfeln.
3.

egen salsicciafärs recept

Alle Zutaten mit Bulgur vermischen.
4. Mit Salz und Pfeffer würzen, über Zitronenschale reiben.

Und dann die Frikadellen:
1. Das Salsiccia-Hack leicht salzen, die gehackten Petersilienstiele untermischen.
2. Frikadellen rollen und darin anbraten Butter.

Portion:
Taboulh in den Boden geben, mit den Fleischbällchen belegen, mit einem großzügigen Löffel Hummus servieren.

Wintereintopf mit Salsiccia-Hackfleisch, geräucherter Paprika und Estragon

Zutaten für den Wintereintopf:
400 g Salsiccia-Hackfleisch
natur 1 Päckchen weiße Bohnen (oder die Bohnen, die Sie zu Hause haben)
1 zerdrückte Tomaten
1 gelbe Zwiebel
4 Karotten
2 EL geräuchertes Paprikapulver
2 dl Weißwein
1 Topf Estragon
4 Stangen Sellerie
1 Prise Salz
Olivenöl zum Braten

Zubereitung:
1.

Die Zwiebel schälen und in größere Stücke schneiden
2. Die Karotten waschen und darin schwenken, dann mit Olivenöl in einem Topf ca. 5 Minuten anbraten
3. Das Hackfleisch dazugeben und während des Bratens mit einem Schneebesen bestreichen, so dass es zu kleinen Auflaufstücken
wird 4. Das Paprikapulver, den Wein und die Tomaten zerdrücken und nochmals 10 Minuten köcheln lassen,
mit Salz 5 würzen.

Den Sellerie schneiden, den Estragon darüber hacken und am Ende 6 unterheben
. Klar!

Handwerklich hergestellte Würste und Hackfleisch aus der eigenen Manufaktur

Das Geheimnis hinter den handwerklich hergestellten Würsten und Hackfleisch von Köttkultur ist eigentlich gar kein Geheimnis. Selbstverständlich werden sie aus hochwertigem Fleisch hergestellt.

Unsere Wursthersteller wählen die richtigen Teilstücke aus, mahlen sie genau auf die Dicke, die für jedes Rezept am besten ist, und achten darauf, dass das Hackfleisch genau den richtigen Fettgehalt erhält, um Geschmack und Saftigkeit zu gewährleisten. Danach wird die Mischung gewürzt. Entweder mit nur ein wenig Salz oder nach einem eigenen Rezept der Wurstmacher. Kaufen Sie das Hackfleisch so, wie es ist, wenn Sie luxuriöse Burger oder köstliche Fleischsaucen zubereiten möchten.

Oder wählen Sie eine unserer frischen handwerklich hergestellten Würste, die in naturbelassenen Bergen gefüllt werden.

Die Würste und das Hackfleisch von Köttkultur werden in Stockholm hergestellt.

Das Fleisch stammt von Tieren, die auf natürliche Weise aufgezogen werden, viel Platz haben und gesund bleiben, ohne dass Antibiotika benötigt werden. Die Nachhaltigkeit wird natürlich dadurch unterstrichen, dass Wurst und Hackfleisch hervorragende Möglichkeiten sind, um Fleisch zu verwerten, das fantastisch fein ist, aber nicht als eigene Teilstücke verkauft werden kann. Durch das Zerkleinern des Fleisches zu Hackfleisch, von dem ein Teil in natürliche Quellen gefüllt und zu Würsten verarbeitet wird, können wir viel mehr von dem feinen Fleisch nutzen, das jedes Tier beisteuert.