Rezept von johanna westman


Für Kochbuchautorin Johanna Westman war es wichtig, die wertvolle Zeit am Herd nicht zu verschwenden, sondern die Zeit mit ihren Kindern zu genießen. Da die Kinder alle zwei Wochen bei ihr waren, wollte sie sicherstellen, dass die Wochen, in denen die Kinder bei ihr waren, so unvergesslich und fröhlich wie möglich waren. Um dies zu erreichen, musste sie neue Lösungen und Routinen finden, wie z.

B. Rezepte für schnelle Mahlzeiten im Alltag, die das Kochen sowohl intelligenter als auch zeiteffizienter machen.

Sie möchte die Lösungen mit allen Eltern teilen, die das Leben alle zwei Wochen führen und hat das Buch Every Other Week: Cookbook for the Children's Week/Cookbook for the Self-Week veröffentlicht.

3 schnelle Fragen an Johanna Westman

Hier sind drei schnelle Fragen an die Autorin des Buches Every Other Week: Kochbuch für die Kinderwoche/Kochbuch für die Selbstwoche – mit schnellen und vor allem smarten Lösungen für alltägliche Lebensmittel.

Etwas weiter unten findet ihr einen von Johannas Lieblingsrezept aus dem Buch. 

1. Hallo Johanna, was ist dein eigenes Lieblingsrezept im Buch Every Other Week: Kochbuch für die Kinderwoche / Kochbuch für die Selbstwoche?

Natürlich habe ich viele Favoriten. Meine Kochbücher sind immer das, was ich am liebsten koche. Unser am meisten gekochtes Gericht sind wahrscheinlich die Brokkoli-Nudeln in der Kinderwoche und Parmigiana in der eigenen Woche und dann sind die Wochenenden mit frisch gebackenen Pfannkuchen zum Frühstück immer sehr schön!

2. Mit Hilfe von schnellen und pfiffigen Rezepten bekommst du während der Kinderwochen mehr Zeit für die Kinder: Was machst du stattdessen lieber mit der Zeit?

Am liebsten koche ich mit den Kindern oder suche mir neue spannende Cafés oder Restaurants. Sie interessieren sich alle für Essen, also funktioniert es gut. Wir hängen auch gerne einfach nur rum, liegen in Drift auf der Couch und schauen uns Bilder an, auf denen sie noch ein wenig sinnlos waren, mit einem wunderbaren Zeitvertreib.

3

. Hängen Sie gerne zusammen Anstatt unter der Woche alleine zu kochen – was Verbringen Sie Ihre Zeit lieber mit?

Ich bin ein übersozialer Mensch, der jede Gelegenheit nutzt, um meine Freunde zu treffen. Laden Sie sie zum Abendessen nach Hause ein, machen Sie einen Spaziergang, um in einem neuen Café oder einem unterhaltsamen Restaurant zu landen. Manchmal schaffe ich es, ins Fitnessstudio zu gehen oder zu laufen, wenn die Sonne scheint.

 

Ricotta-Pfannkuchen mit Beeren: Johannas Rezept für einen schönen Start in den Urlaub für die ganze Familie

Ich liebe es, den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück zu beginnen. Bei Teenagern, die in Scharen aufwachen, und ziemlich lange nachdem ich aufgewacht bin, kann es manchmal zu lange dauern. Dieses Rezept ist etwas umständlicher als normale Pancakes, aber sie werden sehr fluffig und furchtbar gut.

Was du für die Pancakes brauchst:

  • 3.5 dl Weizenmehl
  • 3 EL Kristallzucker
  • 2 EL Backpulver
  • 0.5 TL Salz
  • 3 Eier
  • 250 g Ricotta
  • 1.5 dl Milch
  • 1 EL Butter,
  • abgeriebene Schale und Saft von 1 Zitrone
  • Butter und Rapsöl zum Braten

Zum Servieren

  • frische oder gefrorene Beeren
  • Ahornsirup

Zubereitung der Pfannkuchen

  • Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  • Die Eier trennen,
  • das Eigelb mit dem Ricotta und der Milch verrühren, die Butter schmelzen 
  • und in die Milchmischung gießen.
  •  
  • Zitronenschale und Zitronensaft dazugeben.
  • Ein Loch in die Mehlmischung stechen und die Milchmischung einfüllen.

    Rasch verrühren, 

  • das Eiweiß zu dicken Fusseln verquirlen und unter den Pfannkuchenteig heben.
  • Butter und Öl erhitzen, am besten in einer flachen Pfanne.
  • In jede Runde ein paar EL Teig hineinklicken und braten, bis er gebräunt ist, 
  • wenden und noch ein paar Minuten braten. 

Die Pancakes mit Beeren und Ahornsirup servieren.

johanna westmans recept

Es schmeckt auch sehr gut mit Walnussbutter, siehe Rezept unten.

Speiseempfehlung: Walnussbutter mit Ahornsirup

  • 100 g Butter bei Raumtemperatur
  • 0,5 dl Ahornsirup
  • 0,5 dl geröstete Walnüsse

Zubereitung der Walnussbutter

  • Butter und Ahornsirup zu einer glatten Masse verrühren.
  • Die Nüsse hacken und unterrühren. 
  • Auf die frisch gebackenen Pfannkuchen klicken.

Johannas Ricotta-Pancakes mit Beeren werden dieses Wochenende getestet!

Wenn du, wie ich, neugierig auf weitere Rezepte und Inspirationen bist, die mit smarten, schnellen Rezepten den Alltag retten, kannst du hier mehr über das Buch Jede zweite Woche: Kochbuch für die Kinderwoche/Kochbuch für die Selbstwoche lesen. (HINWEIS: keine Werbekooperation).

Jetzt, wo es fast wieder Wochenende ist und der Frühling vor der Tür steht, dachten wir uns, wir machen einen Ausflug in ein nahegelegenes Naturschutzgebiet.

Wenn Sie auch einen Ausflug machen, möchte ich Ihnen einfaches und bequemes Ausflugsessen wie diese Quasadillas empfehlen. Wir haben sie letzte Woche (wieder) gegessen, aber Diesmal habe ich den geriebenen Käse durch Fetakäse ersetzt und Weichkäse mit Pesto-Geschmack hinzugefügt – köstlich!

FOTO/PRESSEFOTO: Ulrika Pousette

Kategorien ARTIKEL