Rezept safran-trüffel


Kristinas Oase

Verschwindend gute Safran-Trüffel. Innen weich, außen knusprig.

Safran-Trüffel

Trüffel:
1 dl Sahne
1 EL Honig
1 g Safran
250 g weisse Schokolade*
30 g Butter
1 TL Cognac

Zucker Geröstete Mandeln:
4 dl Mandelblättchen oder zerdrückte Mandeln
1 dl Puderzucker
3 EL Wasser

Garnitur:
250 g weisse Schokolade*

Sahne, Honig und Safran zum Kochen bringen.

Über die gehackte weiße Schokolade schlagen. Dann die Butter und zum Schluss eventuell den Cognac dazugeben. Den Trüffel glatt rühren.

In einen Spritzbeutel füllen und in den Kühlschrank stellen, bis der Trüffel kühl genug ist, um ausgespritzt zu werden (er sollte sich anfühlen wie Knete). Schneide dann die Spitze des Spritzbeutels ab, sodass die Trüffellängen mit einem Durchmesser von ca. 1,2-1,5 cm ausgespritzt werden können.

Wieder in den Kühlschrank stellen.

Dann schneidest du die Längen in Stücke, legst sie auf einen Teller und stellst sie wieder in den Kühlschrank, damit sie sind beim Schoko-Dip überschaubar.

In der Zwischenzeit die Mandeln, den Puderzucker und das Wasser in einer Schüssel vermischen und auf einem Backblech verteilen. Bei 200 Grad rösten, bis die Mandeln eine goldbraune Farbe haben. Abkühlen lassen. In kleinere Stücke schneiden/zerbröseln/Mörser.

Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen.

Temperament**. Die Schokolade darf nicht zu heiß sein, wenn der Trüffel getaucht werden soll, das ist sehr wichtig! (Und wenn Sie nicht mit Temperierung buchen möchten, ist das sowieso in Ordnung. Das einzige ist, dass die Schokolade nicht glänzend und so "knusprig" wird, wie sie wird, wenn man temperiert.)

Lege ein Stück Trüffel in die Schokolade, fische es z.B. mit einer Gabel heraus, reibe die überschüssige Schokolade am Rand ab und lasse sie dann schnell in die Schüssel mit den gezuckerten Mandeln fallen.

Mit Mandeln bestreuen, etwas abkühlen lassen, dann auf eine Platte legen.

In den Kühlschrank stellen und bei Kälte in ein Glas oder eine Blechdose geben. Im Kühlschrank aufbewahren. Die Trüffel schmecken am besten kalt, nicht Raumtemperatur.

* Ich kaufe die weiße Schokolade normalerweise bei Lidl, sie haben gute und nicht zu teure.

** Temperieren der weißen Schokolade: Die Hälfte der Schokolade fein hacken, im Wasserbad auf 40 Grad erhitzen, den Rest der gehackten Schokolade unterrühren.

Jetzt sollte es auf 25-26 Grad abkühlen. Rühren Sie viel "genau richtig" um. Zu viel schadet den Schokoladenkristallen, zu wenig ist auch nicht gut. Nun die Schokolade auf 28-29 Grad erhitzen. Der Raum sollte etwa 20 Grad Celsius heiß sein.

recept saffranstryffel