Kochen mit weihnachtsschinken


Eine Pfütze

aus Resten von Weihnachtsschinken, Wurst und Grünkohl

Weihnachtsreste verwerten Eine

Pfütze aus übrig gebliebenem Weihnachtsschinken, Würstchen und Grünkohl ist wirklich klug, wenn Sie Essensreste vom Weihnachtstisch haben. Ich weiß nicht, wie es bei Ihnen zu Hause ist, aber wir haben immer eine Menge Dinge übrig. Unter anderem Kartoffeln vom Hering, Christschinken, Christwurst und Grünkohl, die auf dem Schinken herumgelegen haben.

Anstatt mehrere Tage lang die gleichen Dinge zu essen oder noch schlimmer zu werfen, können Sie aus allem ein neues Gericht machen.

Für dieses Gericht einfach alles würfeln und in eine Pfanne geben. Wenn es aufgetaucht ist, das Ganze mit der guten Senfcreme servieren. Vielleicht auch ein einfacher Salat für die Frische. Wenn du nicht die Energie hast, die Senfcreme herzustellen, kannst du genauso gut mit dem guten alten Scanian Senf ohne jeglichen Schnickschnack umgehen.

Schauen Sie sich auch diese 13 Tipps an, was Sie mit übrig gebliebenem Weihnachtsschinken machen können.

Neue Gerichte von den Speisen vom Weihnachtstisch

möchte ich Zaubern Sie aus den Resten in den Ferien und nach Silvester weihnachtliche Alltagsspeisen und natürlich festliche Speisen, die genauso gut aus dem Weihnachtsschinken gemacht werden können. Zum einen macht es wie gesagt mit neuen Gerichten etwas mehr Spaß, als fünf Tage lang Weihnachtsessen zu essen.

Darüber hinaus werden so viele Lebensmittel unnötig weggeworfen, was die globale Lebensmittelverschwendung nur noch verstärkt. Vieles vom Weihnachtstisch kann auch eingefroren werden. Das Tolle an dieser Pfütze ist, dass man von allem ein bisschen hineinwerfen kann. Zum Beispiel Rosenkohl, verschiedene Arten von Würstchen (z. B. Prinzwürstchen) und Frikadellen.

Eigentlich ist es völlig sinnlos, dass wir Lebensmittel wegwerfen, wenn ein Tier sein Leben verloren hat oder wo jemand Zeit und Energie darauf verwendet hat, ein Gemüse anzubauen und auszureißen.

Wenn man selbst anbaut, was ich tue, dann bekommt man eine ganz andere Sichtweise, wie viel ein Rohstoff wert ist und wirft nicht mit Dingen nach rechts und links. Der abgenutzte Ausdruck, dass man das Rohmaterial sehen, riechen und schmecken sollte, wird nie aufhören, wichtig zu sein.

Ich habe Zum Beispiel ein Bekannter, der die Milch routinemäßig wegwirft, wenn sie schon einmal bestanden hat. Dann frage ich mich, wie man überhaupt so ignorant mit seinem eigenen Geld umgehen kann?

Schließlich ist es auch Geld, das man einfach wegwirft. Das Mindesthaltbarkeitsdatum gibt nur an, wie lange ein Lebensmittel voraussichtlich noch seine Qualität behält. Das heißt, wie lange Geschmack, Knusprigkeit, Farbe, Elastizität und Kaufestigkeit am besten sind. Viele Rohstoffe halten daher weit länger als das Mindesthaltbarkeitsdatum.

Wie lange sind Lebensmittel haltbar?

Rohstoffe halten so viel länger, als Sie vielleicht denken.

Ich habe zum Beispiel Weihnachtsschinken gegessen, der zwei Jahre lang eingefroren war. Ja, es war extrem leichtsinnig, etwas so lange herumliegen zu lassen, aber so passiert das manchmal. Und natürlich schmeckte das Fleisch etwas tiefgefroren. Aber mit Gewürzen und einem Tag Wartezeit, um alles zu essen, schmeckte der Eintopf überhaupt nicht seltsam. Denn ich habe festgestellt, dass der Tiefkühlgeschmack reduziert wird, wenn man einen Tag wartet, um das zu essen, was man aus dem Tiefgekühlten gekocht hat.

Insgesamt Herbst, wenn es um Fleisch geht.

jedenfalls. Sie müssen nicht zwei Jahre warten, um dieses Gericht bereits jetzt vor Weihnachten zu essen, wenn Sie etwas weihnachtlich Inspiriertes zum Abendessen wünschen, und natürlich in den mittleren Tagen und nach Neujahr. Da mir neue Gerichte aus den Weihnachtsresten so am Herzen liegen, gibt es hier noch mehr leckere Reste-Rezepte. Und Sie müssen dieses Gericht natürlich nicht aus Resten kochen.

laga mat med julskinka

Natürlich ist es möglich, es aus völlig neuen Zutaten herzustellen, die für den Zweck angepasst sind. Pytt ist sowohl schmackhaft, einfach als auch das perfekte Alltagsessen im Winter.

Pfütze mit übrig gebliebenem Weihnachtsschinken, Weihnachtswurst und Grünkohl

Für: 4 Personen

Übrig gebliebene Pfütze:

800 g Salzkartoffeln
400 g Weihnachtsschinken
150 g geräucherte Weihnachtswurst, zum Beispiel Läckökorv oder Onsalakorv
50 g Grünkohl
1 gelbe Zwiebel
0,5 TL Knoblauchpulver
Salz, Pfeffer

Senfcreme:

2 dl Crème fraîche
2 EL grober Senf, z.B.

Skåne-Senf
2 EL gehackte

  • Dill-Tarna-Kartoffeln, Weihnachtsschinken und Weihnachtswurst. Den Grünkohl in kleinere Stücke schneiden und die Zwiebel klein schneiden. Butter in einer Pfanne schmelzen und die Kartoffeln zunächst bei ziemlich starker Hitze anbraten.
  • Wenn die Kartoffeln aufgegangen sind, den gewürfelten Christschinken und die gehackten Zwiebeln dazugeben. Die Hitze etwas reduzieren und anbraten, bis der Schinken etwas Oberfläche hat.

    Dann die Wurst dazugeben.

  • Den Grünkohl dazugeben und weich werden lassen. Mit einer Prise Salz, gemahlenem schwarzem Pfeffer und einer Runde Knoblauchpulver würzen.
  • Crème fraîche mit Senf und gehacktem Dill verrühren. Die Senfcreme mit der Pfütze servieren.


Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.