Rezept für lammhackfleischsuppe
Tisch:
Ich bin stumm vor Bewunderung für die Dreistigkeit des Politikers, der eine Idee als Fünfjahresplan hatte. Traktor-Armada soll produziert, Rekordernten geborgen und Geburtenraten gebrochen werden. Hier zu Hause empfinden wir einen Triumph, wenn wir es geschafft haben, einmal viertägige Menüs zu veranstalten. Heute haben wir es nur knapp geschafft.
Heute gab es eine richtig gute Lammsuppe.
Alltäglich, harmlos. Ja, geradezu harmlos und ziemlich unwürdig, wenn man die slowenische Fackel außer Acht lässt.
Lammhackfleischsuppe mit Wurzelgemüse
Rezeptersteller: Lisa Förare Winbladh
Portionen: 6
Zeit: 40 Minuten
Der Trick besteht darin, das Wurzelgemüse lange anzubraten, damit sich der Geschmack intensiviert und eine gute Brühe im Gefrierschrank zur Hand zu haben.
Aber es ist durchaus möglich, an der neuen Fond du Chef von Knorr herumzubasteln, der besten Fertigbrühe auf dem Markt.
- 400 g Lammhackfleisch
- 200 g Knollensellerie
- 200 g Rüben
- 2 große Karotten
- 2 Pastinaken
- 1 große gelbe Zwiebel
- 2 dl Olivenöl
- 1 Handvoll getrocknete Waldpilze oder in Scheiben geschnittene getrocknete Shiitake
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- 8 Körner Pimentpfeffer
- 2 EL Tomatenmark
- 12-14 dl Rinderbrühe
- 1/2 TL getrockneter Thymian oder 3/4 TL Bohnenkraut
- viel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Zum Servieren:
- Gehackter Schnittlauch oder Petersilie
- Knäckebrot-Sandwiches mit Käse
- Legen Sie das Hackfleisch so aus, dass es nicht eiskalt ist.
Schneiden Sie mit einem scharfen Messer die Haut von Rübe und Knollensellerie ab. Karotte und Pastinake schälen. Alles in kaum würfelgroße Würfel würfeln.
- Die Zwiebel längs halbieren. Schälen und fein hacken. Die Zwiebel und das Öl in einem großen Topf mit schwerem Boden erhitzen. Bei mittlerer Hitze braten, bis die Zwiebel weich geworden ist und ein wenig Farbe angenommen hat. Wenn es trocken aussieht, einen Deckel auflegen und die Hitze reduzieren.
- Auf maximale Hitze erhöhen.
Das Hackfleisch hinlegen und in kleinere Stücke schneiden. Einige Minuten braten. Sehr leicht salzen.
- Das Wurzelgemüse unterheben und einige Minuten rühren. Die Hitze reduzieren, den Schwamm hineinwerfen und in seiner eigenen Feuchtigkeit ca.
10-15 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Reinige in der Zwischenzeit das Gewürzregal. Es wird in der Regel immer benötigt. Lorbeerblatt, grob gemahlenen Piment und geschälten Knoblauch in Scheiben schneiden zum Schluss hineinwerfen.
- Ist das Wurzelgemüse jetzt weich geworden? Gut, Tomatenmark unterrühren und unter Rühren weitere 2 Minuten anbraten, die Brühe anmachen, den Thymian oder Bohnenkraut unterbröseln und ca.
10 Minuten oder länger langsam köcheln lassen.
- Viel schwarzer Pfeffer!