Halloumi lchf rezept
Halloumikebab !!
Hallo an alle!
Jetzt bin ich mit dem Rezeptschreiben etwas im Rückstand, ich habe drei neue Rezepte zu posten, aber ich hatte nicht wirklich die Zeit dazu. Zumindest finde ich es positiv, dass die Lust am Kochen wieder da ist. Jetzt, wo der Frühling endlich da ist und das Licht zurück ist, wird es einfach Spaß machen, wieder zu kochen und Fotos zu machen!
Wie auch immer, ich dachte mir, ich poste ein verrückt einfaches Rezept – nämlich Halloumikebab.
Beste Erklärung, was es sowieso ist, so lecker und perfekt, wenn man ein wenig vegetarisch werden möchte (für diejenigen, die Milchprodukte erlauben)
Ich habe schon mehrere Halloumi-Rezepte auf dem Blog, liebe Halloumi!
Halloumi Kebab, 2 Portionen
1 Packung Halloumi, 200 g
1 EL Rapsöl
1 TL Paprikapulver
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Oregano
0,5 TL Knoblauchpulver
schwarzer Pfeffer nach Geschmack, Salz weglassen, da der Halloumi salzig ist.
Gor Etwa so:
Öffne die Halloumi-Packung und lege den Käse auf Küchenpapier, lege Papier darauf und drücke so viel Flüssigkeit wie möglich aus.
Den Halloumi in dünne Stücke zerkleinern, siehe Bild unten.
Die Gewürze mit dem Öl vermischen. In einer Schüssel über den Halloumi gießen und umrühren, damit alles gewürzt wird.
Eine Pfanne erhitzen und die Hälfte bei ziemlich hoher Hitze anbraten, ein paar Minuten braten lassen, damit der Halloumi etwas knusprig wird und Farbe bekommt, herummischen und noch ein paar Minuten braten, damit der Halloumi gar ist. Verwerfen.
Dann eine Runde Käse anbraten. Wenn du zu viel auf einmal in der Pfanne hast, kann es schwierig sein, die richtige Oberfläche zu bekommen, daher ist es einfach, sie zu teilen.
Ich servierte es in Salatblättern mit etwas zerkleinertem Rotkohl, roter Zwiebel, Tomate, Avocado und hausgemachter Aioli, gewürzt mit einigen scharfen Syrachas.
Ein Rezept für einfache Aioli findest du hier: Super schnelle Aioli