Rezept hähnchenfilet auflauf aus gusseisen
Hähncheneintopf im Ofen mit Kartoffelminze und Karotten
Hühnchen im Ofen
Ostern, noch nicht so heiß und die vorherrschenden Krankheitszeiten vor der Tür... Was gibt es Schöneres als einen Hähncheneintopf im Ofen mit Kartoffelminze und Karotten? Hühnchen im Ofen mag ich schon seit meiner Kindheit. Ich erinnere mich, wie meine Mutter früher ganze Hühnchen mit Kartoffeln im Ofen gemacht hat.
Dann machte sie eine Soße aus der Soße aus dem Huhn und servierte das Ganze mit Karotten und Johannisbeergelee.
Es war so gut. Es gibt tatsächlich so viele Rezepte für Hühnchen im Ofen hier im Blog.
Ich wollte diesen Hühnereintopf bei meinem letzten Einkauf kochen, der ein niedriger und breiter Eintopf war, auch Buffeteintopf genannt. Zuvor hatte ich einige Bilder von Gerichten gesehen, die in Buffettöpfen gekocht wurden, und es sah so heimelig und einladend aus, dass ich mir auch eines zulegen wollte.
Einfaches und leckeres Osteressen
Dieser Hühnereintopf im Ofen mit Kartoffelminze und Karotten sind wirklich super einfach zuzubereiten und werden wie gesagt in einem etwas niedrigeren, größeren Topf gekocht.
Der Topf kümmert sich dort im Ofen so ziemlich von selbst. Natürlich kannst du das alles auch in einer Gratinform kochen, wenn du möchtest. Dazu serviere ich Johannisbeergelee und am liebsten ein Glas Wein.
Da Hühnchen so stark mit Ostern verbunden ist, ist es ein großartiger Auflauf zum Servieren. Alle Zutaten sind zu dieser Jahreszeit erhältlich, halten lange und sind typisch schwedisch; Kohl, Kartoffeln und Karotten.
Wenn du keine grünen Paprikaschoten nehmen möchtest, kannst du das genauso gut mit zerkleinerten Paprikaschoten in der Dose. Dies ist perfekt, um es zu Hause in der Speisekammer zu haben.
Übrigens, möchtest du deine Zutaten länger zu Hause lagern? Denken Sie daran, dass sich Sahne und andere Milchprodukte gut einfrieren lassen. Wenn du möchtest, dass das Gemüse länger haltbar ist, senkst du den Kühlschrank einfach um ein Grad ab und schon bist du noch länger haltbar.
Das, was extra lange halten soll und das man sowieso nicht frisch essen sollte Sie können hacken und einfrieren. Bequem, klimafreundlich und vorratsfreundlich. Viele Leute entscheiden sich für Hähnchenfilets, aber für dieses schöne Gericht habe ich mich für entbeinte Hähnchenschenkel entschieden. Das heißt, Hähnchenschenkelfilets. Diese sind saftig, würzig und in der Regel etwas billiger. Ich lasse die ohne Haut laufen, aber man kann natürlich Hähnchenschenkelfilets mit Haut kaufen, wenn man es mag.
Hier finden Sie weitere leckere Rezepte, die zu Ostern geeignet
sindHühnereintopf im Ofen mit Kartoffeln, Minzbonbons und Karotten
Für: 4 Personen
800 g Hähnchenschenkelfilets
250 g Weißkohl
1 grüne Paprika
3 Knoblauchzehen
10 cm Lauch
650 g feste Kartoffeln
2 Karotten
25 g Butter
3 dl Weißwein
5 dl Schlagsahne
1,5 EL Maisstärke
2 EL Skandinischer Senf
Salz, Pfeffer, Oregano, Grillgewürz
Zubehör:
Johannisbeergelee
- Die Hähnchenschenkelfilets auftauen, wenn sie gefroren sind.
Kohl zerkleinern. Die Paprikaschoten entkernen und zerkleinern. Den Knoblauch in Scheiben schneiden und Porree. Ein Bund Kartoffeln und Karotten.
- Ölen Sie eine ofenfeste Form oder einen Auflauf in Buffetform. Kohl, Paprika, Knoblauch und Lauch darauf verteilen. Eine Runde salzen. Kartoffeln und Karotten darauf verteilen. Salz zwischen den Schichten. Mit Salz, Pfeffer, zerbröckeltem Oregano und Klecksen Butter darauf verteilen.
- Weißwein, Sahne, Speisestärke und Senf verrühren.
Die Soße über der Pfanne/dem Topf verquirlen. Bei Ober- und Unterhitze 30 Minuten ohne Deckel auf 225 °C erhitzen.
- Die Pfanne/den Topf herausnehmen, vorsichtig umrühren und mit dem Löffel über die Sauce geben. Die Hähnchenschenkelfilets von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Grillgewürz würzen. Lege sie mit der glatten Seite nach oben darauf. Stelle die Dose/den Topf für weitere 20 Minuten unbedeckt auf.
Prüfen Sie, ob die Kartoffeln weich geworden sind und ob das Huhn fertig ist (ca. 75 °C bei Innentemperatur). Mit Johannisbeergelee servieren.
Für alle? Das Rezept ist glutenfrei. Wenn Sie sich für laktosefreie Creme entscheiden, wird auch das Rezept laktosefrei.
Empfohlener Wein nach: McManis Viognier (6290)
Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit!
Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.