Rezept für leicht gezuckerte kekse
Susannes Eid-Kekse
backen Aktualisiert 2011-03-09 | Veröffentlicht 12.10.2007
Rezept: Susanne Muqbel
Foto: Martin von Krogh
Mamoul Kekse
Teig:
1 kg Grieß
2.5 dl geschmolzenes Ghee (Butterschmalz)
1 dl Öl
0.5 dl Zucker
2 TL Backpulver
1 Prise Natron
4-5 dl Milch Walnussfüllung
:
3 dl zerkleinerte Walnüsse
1 dl Zucker
1 EL Zimt
0.5 Muskatnüsse
0.5 dl Pinienkerne (kann weggelassen werden)
Zum Garnieren:
Puderzucker
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Teig: Ghee schmelzen, mit Öl vermischen und das Fett darüber gießen Der Grieß.
2. Umrühren und 15 Minuten quellen lassen.
3. Die anderen trockenen Zutaten untermischen, mit der Milch übergießen und zu einem zusammenhängenden Teig kneten, dabei beim Kneten etwas Olivenöl auf die Hände geben, damit der Teig nicht klebt.
4. Den Teig mindestens 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
5. Die Zutaten für die Füllung vermischen.
6. Aus einem Klecks Teig eine kleine Schüssel formen, mit ca.
1 TL Walnusskotelett füllen und den Teig so verschließen, dass eine runde Kugel mit einem Durchmesser von ca. 4-5 cm entsteht. Traditionell wird die Kugel in eine spezielle Keksform gepresst, damit sie ein schönes Muster bekommt, bevor sie herausgenommen und auf das Backblech gelegt wird. Es ist aber auch möglich, glatte Kuchen zu backen oder Muster mit einer Gabel zu machen.
7. Die Kekse ca. 10 Minuten in der Mitte des Ofens bei 250 Grad Celsius backen.
8. Streben Sie nach Großzügigkeit mit Puderzucker vor dem Servieren.
Kaek-Kekse
Teig:
250 g Grieß
7,5 dl Weizenmehl
2,5 dl geschmolzenes Ghee
1 dl Speiseöl
1 dl Zucker
2 TL Backpulver
1 Prise Bikarbonat
1 EL Fenchelsamen
2 EL Anissamen
2 EL Sesam
1 EL Zwiebelsamen Dattelfüllung
:
500 g Dattelpaste (fertig erhältlich, kann durch getrocknete Datteln ersetzt werden, die im Fleischwolf gemahlen werden)
0,5 TL frisch geriebene Muskatnuss
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Teig: Das Ghee schmelzen, mit Öl vermischen und das Fett über den Grieß gießen.
2. Umrühren und 15 Minuten quellen lassen.
3. Die anderen trockenen Zutaten untermischen, mit der Milch aufgießen und Zu einem zusammenhängenden Teig kneten.
Lass den Teig mindestens 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen.
4. Die Füllung: Die Dattelpaste zusammen mit der geriebenen Muskatnuss glatt durchkneten. Nehmen Sie von Zeit zu Zeit etwas Olivenöl auf Ihre Hände, damit der klebrige Teig nicht kleben bleibt.
5. Die Kekse mit der Füllung darin ausbacken. Am einfachsten ist es, runde Kugeln mit einem Klecks Füllung in der Mitte zu formen und etwas flach zu drücken.
Traditionell werden auch spezielle Formen verwendet, in die die Teigkugeln gepresst werden und die ein kunstvolles Muster ergeben.
Eine andere Methode besteht darin, mit einer speziellen Kaek-Pinzette ein Muster auszudrücken oder mit einer Gabel Rillen in den Teig zu machen.
Du kannst die Kekse auch als "Donuts" backen, runde Ringe mit der Füllung im Teig.
6. Die Kekse bei 250 Grad in der Mitte des Ofens ca. 10 Minuten backen, bis sie rundum gebräunt sind.
7. Puderzucker vorher sieben Cafeteria.