Rezept für kaffeegetränke
Heiße Kaffeegetränke für kühle
Tage Kühle Tage sind wie gemacht für heiße Kaffeegetränke. In diesem Artikel haben wir uns daher gedacht, wir stellen Ihnen fünfzehn wunderbare Kaffeegetränke vor, die Sie im Herbst, Winter und Frühling garantiert warm halten!
Rezept für 15 heiße Kaffeegetränke
Wenn die Temperaturen draußen sinken, kann es schön sein, sich mit einem heißen Kaffeegetränk aufzuwärmen.
Sie können auch alles verschönern, von einer einfachen After-Work-Party bis hin zu einer luxuriöseren Weihnachtsfeier. Wir haben fünfzehn leckere Getränke ausgewählt, die Sie in den dunklen und kalten Monaten ganz einfach zubereiten können:
Café au cacao
Café au cacao ist ein leckeres Getränk, das auch sehr einfach zuzubereiten ist. Alles, was Sie brauchen, ist Milch, Kakaolikör, Espresso oder starker Kaffee sowie Kakao zum Garnieren.
Beginnen Sie damit, 1 dl Milch in einem Topf zu kochen.
Panzer In der Zwischenzeit die Milch verquirlen.
Dann 2 cl Kakaolikör und 1 doppelten Espresso (oder starken Kaffee) in ein hitzebeständiges Glas geben. Dann mit der warmen Schlagmilch auffüllen und mit Kakao garnieren.
Für festlichere Anlässe eignet es sich auch hervorragend, Ihrem Cafe au cacao Cognac hinzuzufügen.
Irish Coffee
Natürlich kann man nicht über heiße Kaffeegetränke sprechen, ohne Irish Coffee zu erwähnen.
Ein echter Klassiker aus Whisky (optional), braunem Zucker, gebrühtem Kaffee und Schlagsahne. Gießen Sie 4 cl Whisky, wenn Sie ihn verwenden möchten, und 2 Teelöffel braunen Zucker in ein hohes Glas. Füllen Sie dann das Glas mit gebrühtem Kaffee und beenden Sie es mit einer Krone aus Schlagsahne.
Wer
den sonst so traditionellen Irish Coffee aufpeppen möchte, kann den Whiskey vorteilhaft durch Heidelbeerlikör und Cognac ersetzen.
Das Ergebnis ist ein Ein anderes, aber leckeres Getränk, das in den kälteren Monaten schön wärmt.
Kaffe Karlsson
Kaffe Karlsson ist eine schwedische Version des irischen Klassikers. Der einzige Unterschied besteht darin, dass man bei einem Kaffe Karlsson den Whisky durch die Liköre Baileys und Cointreau ersetzt. Einfach und lecker!
Schokoladen- und Orangenkaffee
Dank seiner Orangetöne erinnert dieses wärmende Kaffeegetränk an Heiligabend.
Beginnen Sie damit, etwas Orangenschale und Schokolade in ein hitzebeständiges Glas zu reiben. Dann stark gebrühten Kaffee dazugeben und mit Schlagsahne auffüllen. Mit geriebener Orangenschale und Schokolade garnieren.
American Caffè Latte
FürAmerican Caffè Latte werden nur drei Zutaten benötigt: Espresso (oder starker Filterkaffee), Kardum und Milchschaum. Einfach den Espresso oder Kaffee in eine Tasse geben, 1 2 Prisen Kardamom dazugeben, umrühren und dann mit Mager- oder Schlagsahne belegen.
Wer möchte, kann auch mit etwas Kardamom garnieren.
Amaretto Latte
Wie der amerikanische Caffè Latte enthält auch der Amaretto Latte nur drei Zutaten. Statt Kardamom wird Amarettosirup verwendet, der zusammen mit der Milch aufgeschäumt oder geschlagen wird.
Beginnen Sie damit, Milch und Sirup aufzuschäumen oder zu verquirlen. Füllen Sie anschließend ein hitzebeständiges Glas mit Espresso oder starkem Filterkaffee.
Dann mit der mit Sirup angereicherten Milch auffüllen. So einfach ist das!
Kaffee Vanille
Dieses heiße Kaffeegetränk ist ideal für alle, die süßere Aromen bevorzugen. Beginnen Sie damit, einen doppelten Espresso (oder starken Filterkaffee) in ein Glas mit hoher Hitze zu gießen. Fügen Sie dann 1,5 Teelöffel Vanillesirup und 1 Teelöffel Kakao oder O? Junge. Mit aufgeschäumter oder geschlagener Milch auffüllen und mit Kakao und geriebener Milch garnieren Schokolade.
Dublin Ditty
Dublin Ditty ist ein weiteres Getränk, das von denjenigen geschätzt wird, die süßere Aromen mögen.
Auch hier ist die Basis Espresso oder starker Filterkaffee. Als nächstes fügst du 1 Esslöffel Vanillesirup und 1 Esslöffel Irish Cream Sirup hinzu. Dann mit aufgeschäumter oder geschlagener Milch auffüllen.
Havanna
Wie der Name schon sagt, ist dieses Getränk von Kuba inspiriert. Der Star dieses Heißgetränks ist nämlich Rumsirup (oder normaler Rum, wenn Sie es vorziehen).
Beginnen Sie damit, einen doppelten Espresso oder starken Filterkaffee in ein Glas mit hoher Hitze zu gießen. Fügen Sie dann 1,5 Teelöffel Rumsirup oder 4 cl normalen Rum hinzu. Mit aufgeschäumter oder geschlagener Milch auffüllen.
Mexikanischer Kaffee
Ein heißes und vollmundiges Kaffeegetränk, das sich perfekt für die kälteren Monate eignet, ist mexikanischer Kaffee oder mexikanischer Kaffee, wie
er auch genannt werden kann.
Beginnen Sie mit einer Halla in Kahlua (optional) und Rohzucker in einem Glas mit warmer Temperatur.
Aufbrühen und anschließend starken Kaffee dazugeben, sodass fast das gesamte Glas gefüllt ist. Zum Schluss Schlagsahne darüber gießen und nach Belieben mit gemahlenen oder ganzen Kaffeebohnen garnieren.
After Eight Coffee
Genießen Sie gerne einen After Eight zu Ihrem Kaffee?
Warum nicht stattdessen ein wärmendes Getränk mit einem Geschmack von mindestens zusammenstellen?
Beginnen Sie damit, Kakao, Minzlikör und Whisky (optional) in einem hitzebeständigen Glas zu mischen. Dann Espresso oder starken
Filterkaffee und heiße Milch dazugeben. Wenn du es süßer machen möchtest, kannst du Rohrzucker hinzufügen.
Heißer Winter
Wenn Sie sich weder für heiße Schokolade noch für Kaffee entscheiden können, könnte ein heißer Winter verlockend sein.
Beginnen Sie damit, Schokoladensauce
auf den Boden eines hitzebeständigen Glases zu geben. Fügen Sie dann Kaffee (der auch mit Doleey's gemischt werden kann, wenn du möchtest) und mit leicht geschlagener Sahne auffüllen. Mit geriebener Orangenschale und Blockschokolade garnieren.
Fudge Ripple Mokka
Für die Zubereitung eines Fudge Ripple Mokka 1 dl Milch mit 2 EL Vanillesirup und 1 EL Chocolate Milano Sirup aufschäumen oder verquirlen.
Gießen Sie dann einen Espresso oder starken Filterkaffee in ein hitzebeständiges Glas und füllen Sie es mit der mit Sirup angereicherten Milch auf.
Haselnuss Latte
Zu guter Letzt möchten wir Ihnen noch ein heißes Kaffeegetränk mit Haselnussgeschmack ans Herz legen. Wie bei dem oben genannten Getränk beginnen Sie damit, 1 dl Milch mit 2 Esslöffeln Haselnusssirup aufzuschäumen oder zu verquirlen.
Anschließend Espresso oder starken Filterkaffee in ein hitzebeständiges Glas geben und mit dem Sirup Milch auffüllen.
Alkoholfreie Kaffeegetränke
Diemeisten Kaffeegetränke lassen sich mit ein paar Anpassungen herstellen. Es gibt heute viele gute alkoholfreie Alternativen zu Rum und anderen Alkoholen, und bei Likören kann man auf Kaffeesirup oder Geschmacksessenz (zum Beispiel Mandelaroma) umsteigen.