Käsekuchen rezept ohne eier
Darf ich euch mein neues Lieblingsdessert vorstellen... Gebrannter baskischer Käsekuchen! Ein im Ofen gebackener Käsekuchen, der eine karamellisierte und am besten leicht verbrannte Oberfläche haben sollte, die dem Kuchen sein typisches, rustikales Aussehen sowie einen schönen und wunderbaren Geschmack verleiht. Im Inneren sollte der Kuchen cremig und seidig sein. Magisch gut! Ich habe mich nach dem ersten Bissen total verliebt, und ich bin mir sicher, dass ihr diesen auch lieben werdet.
Es ist nicht nur unglaublich gut, sondern auch sehr einfach zuzubereiten!
Dieser Käsekuchen stammt ursprünglich aus San Sebastian, einer Stadt in Spanien. Im Jahr 1990 wollte Chefkoch Santiago Rivera, der im Restaurant La Vina arbeitet, Desserts auf die Speisekarte setzen, und dann erfand er diesen Käsekuchen. Es war ein Erfolg, und heute ist der Käsekuchen auf der ganzen Welt berühmt und viele Leute gehen in dieses Restaurant, um diese wunderbare Kreation zu probieren.
Ich Ich habe mir viele Rezepte für diesen Käsekuchen durchgelesen und das Grundrezept selbst besteht aus Frischkäse, Zucker, Eiern, Mehl und Sahne.
Allerdings verwende ich Maisstärke anstelle von Weizenmehl, da ich normalerweise finde, dass die Textur mit Maisstärke besser ist und der Käsekuchen glutenfrei wird, was bedeutet, dass auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit ihn essen können. Ich füge auch ein wenig Vanille hinzu, ich finde, das macht fast alle Desserts ein bisschen schmackhafter (diejenigen von euch, die mir schon eine Weile folgen, wissen, wie sehr ich Vanille liebe) und es passt tatsächlich sehr gut in diesen Käsekuchen.
Ein paar Tipps für das Gelingen
- Frischkäse sollte Zimmertemperatur haben – das ist wichtig, um eine cremige Konsistenz zu erhalten und damit sich der Zucker auflöst.
- Lege die Form mit Pergamentpapier aus – ich meine, du legst ein ganzes Pergamentpapier in die Form und lässt das Papier an den Rändern nach oben ragen, so dass es wie eine Schüssel wird fast.
Schneide den Boden und die Ränder nicht separat aus, da sonst der Teig aus der Form ausläuft.
- Backen – Dieser Käsekuchen sollte bei starker Hitze gebacken werden, um ihm viel Farbe auf die Oberfläche zu geben, aber das Innere sollte noch ziemlich locker sein. Was Sie beachten müssen, ist, dass es in der Mitte wackelig sein sollte, wenn Sie die Form schütteln. Er darf nicht zu lange gebacken werden, dann wird er nicht cremig, sondern eher körnig.
Es sieht vielleicht so aus, als wäre es in der Mitte nicht fertig, aber nachdem es im Kühlschrank war, setzt es sich ab und bekommt diese wunderbar cremige Textur.
- Lagerung – den Kuchen bei Raumtemperatur abkühlen lassen und dann für ein paar Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit er Zeit zum Festwerden hat. Es ist gut, es direkt aus dem Kühlschrank zu essen, aber ich bevorzuge es, es vor dem Servieren etwa 30 Minuten ziehen zu lassen, damit es Zeit hat, Zimmertemperatur zu bekommen, dann schmeckt es meiner Meinung nach mehr und das Die Textur wird besser.
Zutaten
500 g Frischkäse (z.B.
Philadelphia-Käse), Zimmertemperatur
170 g Kristallzucker (knapp 2 dl)
20 g Speisestärke (2,5 EL
)1 TL Vanillepaste (oder Vanillezucker)
0.5 Prise Salz
4 Eier
230 g Schlagsahne (2.3 dl)
Gehe wie folgt vor:
- Den Backofen auf 225 Grad vorheizen, normaler Ofen, und ein Backblech in eine Springform mit ca. 18 cm Durchmesser legen. Drücke das Backpapier vorsichtig in den Boden und lass das Papier an den Rändern nach oben ragen, damit du den Käsekuchen später anheben kannst.
- Den Frischkäse und den Puderzucker einige Minuten verquirlen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und er glatt und cremig geworden ist.
Die Speisestärke einsieben und die Vanillepaste und das Salz hinzufügen. Verwechseln.
- Die Eier in eine Schüssel geben und mit einer Gabel leicht verquirlen. Dann nach und nach unter Rühren in die Frischkäsemasse gießen. Halten Sie dann Rahm.
- Den Teig in die Pfanne geben. Klopfen Sie die Pfanne vorsichtig gegen die Tischoberfläche, so dass alle Luftblasen verschwinden. In der Mitte des Ofens ca.
30-35 Minuten backen, bis es viel Farbe auf der Oberfläche hat. Wenn du die Form schüttelst, sollte sie in der Mitte noch wackelig sein.
Herausnehmen und abkühlen lassen, dann mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Den Rand von der Springform lösen und den Käsekuchen wegheben. Fühlen Sie sich frei, es vor dem Servieren etwa 30 Minuten lang stehen zu lassen.