Gyoza vegetarisches rezept
Zum Rezept Rezept drucken
Gyoza ist eines meiner Lieblingsgerichte, das ich mindestens einmal im Monat koche.
Wenn Sie fertige Gyoza-Teller im Supermarkt kaufen, sind japanische Knödel ganz schnell zubereitet, da Sie nur die Technik üben müssen, wie man sie ordentlich faltet.
Wenn du Gyoza-Fliesen nicht im Supermarkt oder in einem Asialaden findest (sie stehen in der Gefriertheke), kannst du deine eigenen Teller herstellen.
Ich habe versucht, meine eigenen Gyoza-Teller selbst herzustellen und es war sowohl einfach als auch lustig, hat aber sehr lange gedauert. Daher bevorzuge und empfehle ich fertige Gyoza-Teller.
Weiter unten im Beitrag findest du mein Lieblingsrezept für Gyoza und Schritt-für-Schritt-Bilder, wie du sie falten kannst.
Wie man Gyoza faltet
1. Lege einen Gyoza-Teller in deine Hand und gib etwa einen Teelöffel der Füllung in die Mitte.
2.
Tauchen Sie einen Finger in ein Glas kaltes Wasser und befeuchten Sie den gesamten Rand der Gyoza-Platte. Umklappen In der Mitte einen Teller anrichten und mit den Fingern in die Mitte drücken.
3. Mache mit Daumen und Zeigefinger Falten (ca. 3-4 Falten auf jeder Seite von der Mitte, wo du zusammengedrückt hast).
Während du jede Falte faltest, drücke die gefaltete Falte mit Daumen und Zeigefinger fest gegen die Rückseite der Gyoza-Platte.
Das Ergebnis sind halbmondförmige Bündel.
Tipp für die Dip-Sauce:
Du kannst Gyoza pur essen oder in japanisches Soja tunken. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihren eigenen Dip zuzubereiten, der sowohl süß als auch würzig im Geschmack ist – er passt hervorragend zu Gyozas.
0.5 dl japanisches Soja, 0.5 dl Reisessig, 1 EL Kristallzucker und 0.5 EL Sesamöl in einer Schüssel verrühren.
In kleinere Schüsseln füllen und mit Sesam und gehackten Frühlingszwiebeln belegen.
Kann man japanische Teigtaschen einfrieren?
Ja, es ist möglich, Gyoza (die Sie nicht gekocht haben) einzufrieren und bis zu einem Monat im Gefrierschrank aufzubewahren.
Die vorgefalteten Gyoza-Teigtaschen auf ein Backblech legen oder etwas anderes flach (z.B. ein Schneidebrett) und in den Gefrierschrank stellen. Achte darauf, dass sie sich nicht berühren, damit sie nicht aneinander kleben.
Sobald sie vollständig gefroren sind, kannst du sie zusammen in eine Tüte oder ein Glas legen, um Platz im Gefrierschrank zu sparen.
Du kochst sie auf die gleiche Weise, wenn sie gefroren sind.
Achte nur darauf, sie 1-2 Minuten länger in der Pfanne zu dämpfen.
Gyoza - Japanische Teigtaschen
Rezept drucken
4,67 von 5 Sternen von 15 Personen
- 50 aufgetaute Gyoza-Platten
- 350 Gramm Schweinehackfleisch
- 2 dl fein gehackter Kohl
- 3-4 dünn geschnittene Frühlingszwiebeln
- 3-4 Shiitake-Pilze fein gehackt
- 2 EL Sesamöl
- 2 EL Japanisch Soja
- 2 EL Sake Japanisches alkoholisches Getränk
- 1-2 EL geriebener Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer
Verhindern Sie, dass Ihr Sieb ausgeht
Entfernen Sie den dicken Stiel der Kohlblätter und hacken Sie sie fein.
Die Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden und die Shiitake-Pilze in kleine Stücke schneiden.
Schweinehackfleisch, Kohl, Frühlingszwiebeln und Shiitake-Pilze in eine große Schüssel geben.
Geriebenen Ingwer und geriebenen Knoblauch dazugeben.
Sesamöl, japanisches Soja, Sake, Salz und Pfeffer hinzufügen.
Gründlich mischen.
Füllen Sie die Gyoza-Teller mit etwa einem Teelöffel der Hackfleischmischung. Die Ränder mit einem nassen Finger anfeuchten und zu halbmondförmigen Brötchen falten.
Eine Pfanne bei mittlerer/hoher Hitze mit 1 EL Pflanzenöl erhitzen.
Sobald die Pfanne heiß ist, fügen Sie etwas von Ihrer vorgefalteten Gyoza mit der flachen mit der Seite nach unten.
Sie können in Chargen frittieren und dämpfen.
Braten, bis sie auf der Unterseite eine goldbraune Farbe bekommen. In der Regel dauert es ca. 3 Minuten.
0,5 dl Wasser dazugeben und mit einem Deckel abdecken. 3-4 Minuten dämpfen.
Nehmen Sie den Deckel ab und lassen Sie den Rest des Wassers verdampfen.
Mit 1 EL Sesamöl in die Pfanne träufeln. Braten, bis sie eine schöne und knusprige Unterseite bekommen
.
Die Knödel auf einen Teller legen und mit einer kleinen Schüssel japanischem Soja oder einer Dip-Sauce servieren.
Alternativ mit frischem Koriander belegen.
Rezept von Christine Wedberg
Hinterlasse gerne einen Kommentar und sieh, was du denkst!
Auf Facebook teilenMehr über Gyoza
Gyoza ist eine Knödelsorte, die inspiriert ist von Die chinesischen Dumpings, die jiaozi genannt werden.
Der Hauptunterschied zwischen Gyoza und Jiaozi besteht darin, dass man Gyoza sowohl frittiert als auch dämpft.
Zuerst braten, bis sie eine goldbraune und knusprige Unterseite bekommen und dann perfekt gedünstet werden.
Mit dieser Technik, die man in Japan anwendet, erhält man Knödel, die sowohl weich als auch knusprig sind und eine würzige und saftige Füllung haben.
Gyoza ist ein klassisches japanisches Gericht, das zum Beispiel zu einer guten Miso-Suppe serviert werden kann.
Hast du schon mein Gyoza-Rezept ausprobiert?
Fühlen Sie sich frei, unten einen Kommentar zu hinterlassen!