Gulasch-hackfleisch rezept


Ein

klassisches ungarisches Gulasch hat kein Hackfleisch, aber hier haben wir alles andere so ähnlich wie möglich gemacht.

gulasch nötfärs recept

Wir haben mit einem ungarischen Rezept begonnen (die Eltern meiner Frau sind aus Ungarn). Eine Hackfleischsuppe mit Kartoffeln, die zufällig auch ein österreichisches Gulasch ist ??

"Gulyas leves" heißt es auf Ungarisch und bedeutet Gulaschsuppe. Es sollte kein Gulascheintopf sein, wenn es sich um ein traditionelles Gulaschrezept handelt.

Das Kochen eines klassischen ungarischen Gulaschs ist etwas, das Zeit braucht.

Idealerweise kochst du es über dem Feuer in einem großen Topf (Bogracs). Aber dieses Rezept kann tatsächlich an einem Wochentag abends gemacht werden, weil es mit Hackfleisch viel schneller geht.

Gulasch wird auch in Österreich hergestellt und dort ist es bei dieser Variante der Gulaschsuppe mit Hackfleisch tatsächlich häufiger anzutreffen.

Unsere Kinder schätzten auch Hackfleischgulasch gegenüber einer normalen Gulaschsuppe, so dass es viele Vorteile hat mit diesem Rezept ??

Erinnert mich ein bisschen an Taco-Suppe und Cowboy-Suppe.

Probieren Sie auch dieses köstliche Schnitzel aus Österreich!

Verpassen Sie nicht, einen Blick auf unsere große Liste von Dinner-Tipps für Familien mit Kindern zu werfen.

Wenn Sie mehr Inspiration und Tipps von anderen Familien mit Kindern erhalten möchten, dann treten Sie unserer Facebook-Gruppe bei: Tipps zum Abendessen für Kinder.

Gulaschsuppe Hackfleisch"

Gulyas leves" heißt es auf Ungarisch und bedeutet Gulaschsuppe. Dieses Rezept basiert auf einem traditionellen, aber mit Hackfleisch und schneller!
Mahlzeit Hauptgericht, Mittagessen, Abendessen
Küche Österreichisch, Ungarisch

Zutaten  

  • 1 gelbe Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 5 EL Rapsöl
  • 3 TL Paprikapulver
  • 600 g Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Stück Paprika rot
  • 2 Lorbeerblätter
  • 0.5 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 5 dl Wasser
  • 1 Brühwürfel
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Die 

  • Zwiebel schälen und würfeln.

    Zusammen mit dem Öl und dem zerdrückten Knoblauch in einen großen Topf geben.

  • Bei mittlerer Hitze braten, bis die Zwiebel glänzt.
  • In der Zwischenzeit können Sie mit dem Schälen von Kartoffeln und Karotten beginnen.
  • Die Pfanne vom Herd nehmen und das Paprikapulver zum Öl geben. Mischen und wieder auf den Teller legen.
  • Das Hackfleisch dazugeben und unter gelegentlichem Rühren anbraten, sodass es auseinanderfällt.

  • Die Kartoffeln und die Paprika würfeln. Die Karotten in Scheiben schneiden.
  • Kartoffeln, Paprika, Karotten, Lorbeerblätter und Kreuzkümmel in den Topf geben.
  • Wasser und Brühwürfel dazugeben und ca. 15 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse Weich.
  • Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.

Kategorie: Suppe, Eintopf, Abendessen Tipps für Kinder, Rezepte, Rezepte basierend auf Zutaten, Aktuelles, Wastesmart