Deutsches dessertrezept
Deutsches Dessert?
Aktualisiert 2011-03-08 | Veröffentlicht am 07.12.2005
Hallo Jon.
Ich frage mich, ob Sie ein deutsches Dessert kennen?
Grüße, Annki
, Hallo Annki!
Nein, daran ist es schlimm.
Das einzige wirklich Deutsche, das mir als Dessert einfällt, ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Das Backen dauert eine Weile, wird aber lecker.
Mit freundlichen Grüßen,
Jon
---------------------------------------
Schwedische Schwarzwälder Kirschtorte wird aus Nussböden hergestellt, die mit Schlagsahne durchsetzt sind.
Die Pracht wird dann mit dünnen Schokoriegeln verziert.
Die echt deutsche Variante ist etwas ganz anderes.
Verschiedene Schokoladenböden wechseln sich mit Sahne und viel Kirschkompott ab und als i-Tüpfelchen
noch ein paar Spritzer des Kirschbrandes Kirschwasser.
Kirschwasser stellt für uns blau-gelbe Kuchenbäcker allerdings ein Problem dar. Es ist nicht im Unternehmen erhältlich. Wir können mit Kirschlikör schummeln und ihn auf den Boden des Likörs träufeln anstatt es in die mittlere Sahneschicht zu verquirlen.
Du kannst
die Gurken aus den eingelegten Kirschen auch anstelle von Kirschwasser verwenden.
Auch Kirschen in Dosen sind nicht leicht zu finden. Eine schöne, aber recht teure Nusssorte ist Kirsche in Rum. Dann bekommst du sowohl den Riegel als auch das Kirsch-Surrogat auf einen Schlag.
Schwarzwälder Kirschtorte
(12 Stück)
Teigboden (für die untere Schicht)
125 g (2 dl) Weizenmehl
10 g (1,5 EL) Kakao
1 Prise Backpulver
50 g (0,6 dl) Zucker
1 EL Vanillezucker
Salz
75 g weiche Butter
1 EL Wasser
25 cm Springform
Vorgehensweise wie folgt:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Mehl, Kakao und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen.
Zucker, Vanillezucker, Salz und Butter dazugeben und den Teig verrühren.
Am einfachsten geht es mit den Händen.
Gießen Sie Wasserspritzer ein, um einen glatten Teig zu erhalten.
Butter Formen und den Teig hineindrücken. Es sollte flach sein und nicht an den Rändern nach oben gehen.
15 Minuten im Ofen backen.
Löse die Form, sobald du den Kuchen aus dem Ofen nimmst und lass ihn abkühlen.
Frisch gebackene Sahne erinnert den Boden an Tortenkruste, daher ist sie ziemlich zerbrechlich. Es härtet beim Abkühlen aus.
Bienenböden (für die Schichten zwei und drei)
4 Eier
2 EL heißes Wasser
100 g (1,1 dl) Zucker
1 EL Vanillezucker
75 g (1,25 dl) Weizenmehl
30 g (2,5 EL) Kartoffelmehl
10 g (1,5 EL) Kakao
1 großzügige Prise Zimt
1,2 TL Backpulver
25 cm Federform Elektromixer
Gehen Siewie folgt vor:
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Die Eier und das Wasser mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen.
Zucker und Vanillezucker verrühren und unter den Schneebesen rühren.
Weitere 2 Minuten mit dem Schneebesen verquirlen. Mehl, Kartoffelmehl, Kakao, Zimt und Backpulver in einer anderen Schüssel vermischen und die Hälfte davon in die Schüssel geben. Ei schlagen. Auf
niedrigster Stufe schlagen, bis alles gut vermischt ist, dann den Rest der Mehlmischung auf die gleiche Weise untermischen.
Die Pfanne einfetten und den Teig einfüllen.
25 bis 30 Minuten im Ofen backen.
Abkühlen lassen.
In zwei Hälften teilen, so dass Sie zwei Böden erhalten. Ein Lachsmesser oder ein anderes langes und dünnes Messer ist ein gutes Werkzeug.
Kirschfüllung:
750 g entsteinte Kirschen in der Dose
75 g (0,85 dl) Zucker
2,5 dl Kirschsaft
30 g (2,5 EL) Kartoffelmehl
3 EL Kirschwein oder Likör
Mach das:
Pflücke die 16 schönsten Kirschen zum Garnieren oder investiere in 16 frische, wenn es Saison hat.
Den Saft in einen Topf abseihen.
4 EL des Kirschsaftes mit dem Kartoffelmehl verrühren und den restlichen Saft zum Kochen bringen.
Die Kartoffelmehlmischung dazugießen und schnell zum Kochen bringen, bis sie eingedickt ist.
Die Kirschen unterrühren und wenn Sie möchten, den Kirschwein/Likör. Abkühlen lassen.
Schlagsahne:
9 dl Schlagsahne
60 g (1 dl) Puderzucker
1 EL Vanillezucker
1.5 EL Kartoffelmehl
Wie folgt vorgehen:
Die Sahne mit dem Zucker und dem Vanillezucker aufschlagen.
Das Kartoffelmehl unterrühren, wenn die Sahne eingedickt ist. Die Schlagsahne sollte kräftig geschlagen werden.
Tortenaufbau und Garnierung:
75 g Zartbitterschokolade
Gehen Sie wie folgt vor:
Reiben Sie die Hälfte der Schokolade mit einem Käsehobel oder der Scheibenseite der Reibe, so dass Sie Holzspäne zum Verzieren der Seiten erhalten.
Schneide den Rest der Schokolade mit einem schweren Messer in Scheiben, so dass du dünne Stifte erhältst, mit denen du die Oberseite des Kuchens garnieren kannst.
Lege den harten Teigboden auf ein Schneidebrett oder Tablett, damit du den Kuchen bewegen kannst, wenn er fertig ist.
Zuerst die Hälfte des Kirschkompotts und dann ca.
1/4 der Sahne darauf verteilen.
Füge eine der Läuferbasen hinzu. Beträufeln Sie den Wein/Likör, wenn Sie es.
Auf dem restlichen Kirschkompott und dann auf dem nächsten 1/4 der Sahne verteilen.
Den letzten Boden des Kekses dazugeben und auf 1/4 der Creme verteilen. Verwenden Sie einen Spatel oder einen kleinen Mann, um eine gleichmäßige und schöne Schicht Creme zu erhalten.
Die letzte Creme wird verwendet, um die Seiten des Kuchens zu bedecken.
Sparen Sie ein wenig, wenn Sie etwas Stilvolles auf den Kuchen spritzen möchten.
Die Schokoraspeln in die Seiten des Kuchens tupfen. Seien Sie sehr leicht in der Hand und achten Sie darauf, nicht auf die Oberseite zu tropfen.
Garnieren Sie die Oberseite mit Spritzsahne (wenn Sie möchten), den Schokoladensticks und den 16 stilvollen Kirschen.