Sind rezepte für kinder kostenlos
So funktioniert der Schutz vor hohen Kosten
In Kürze
Der Höchstbetrag gilt ab dem 1. Januar, kr.
Anfangs zahlen Sie alles selbst, dann erhalten Sie einen nach und nach ansteigenden Rabatt.
Die Hochkostenfrist gilt für 12 Monate ab dem ersten Kauf.
Erhöhung des Teuerschutzes am 1
. Januar Am 1. Januar wurde der Teuerschutz von SEK auf SEK erhöht.
Wenn Sie am Ende des Jahres eine Befreiungskarte haben, behalten Sie diese für den Rest Ihres Zwölfmonatszeitraums. Wenn Sie einen laufenden Zeitraum von zwölf Monaten haben, aber bis Ende des Jahres keine Freistellungskarte erreicht haben, werden Ihre bisherigen Einkäufe in die neue Rabattleiter aufgenommen. Bei der Bestellung von Rezepten online oder in Geschäften erfolgt die Preisgestaltung von Arzneimitteln zum Zeitpunkt des Versands.
Bei Aufträgen, die kurz vor Jahresende aufgegeben werden, kann dies bedeuten, dass der Preis nach der Bestellung korrigiert werden kann.
So funktioniert der High-Cost-Schutz für Arzneimittel
Der High-Cost-Schutz ist Teil des pharmazeutischen Nutzens, der Sie vor den hohen Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente schützen soll. Das bedeutet, dass Medikamente durch Steuereinnahmen subventioniert werden.
Der hohe Kostenschutz führt dazu, dass Sie als Erwachsener während eines Zeitraums von zwölf Monaten nie mehr als den Höchstbetrag für Ihre verschreibungspflichtigen Arzneimittel und Stomaprodukte bezahlen müssen.
Dies gilt unter der Voraussetzung, dass Ihre Arzneimittel in der Arzneimittelleistung enthalten sind und Sie Ihr Arzneimittel gegen eine günstigere Alternative mit demselben Stoff austauschen, wenn es eine solche gibt und Ihr Arzt oder Apotheker nicht festgestellt hat, dass Umtauschhindernisse bestehen. Lesen Sie hier mehr über die Substitution von Medikamenten.
Der Zwölfmonatszeitraum wird ab dem Tag gezählt, an dem Sie nach Ablauf Ihres vorherigen kostenintensiven Zeitraums zum ersten Mal auf das Rezept entnehmen. Wenn Sie den Höchstbetrag innerhalb des Zeitraums bezahlt haben, erhalten Sie eine Freistellungskarte, die für den Rest des Monats gültig ist.
Rabatttreppe auf Medikamente
Noch bevor Sie die volle Menge an Auf einer kostenlosen Karte erhalten Sie einen Rabatt auf verschreibungspflichtige Medikamente und Stomaprodukte nach einer Rabattleiter, die wie folgt aussieht:Hochkostenleiter ab dem 1.
Januar
Der an den Preisgrundbetrag gekoppelte Hochkostenschutz
Der Hochkostenschutz ist an den Preisgrundbetrag gekoppelt, was bedeutet, dass Sie jedes Jahr vom Preisgrundbetrag ausgehen und berechnen, wie hoch der Höchstbetrag sein sollte, der im Rahmen des Hochkostenschutzes zu zahlen ist.
Darauf aufbauend berechnen Sie auch, wie hoch die Betragsgrenzen in der Diskontleiter sein sollten. Ein neuer Grundbetrag wird jedes Jahr von der Regierung festgelegt. Der Preisgrundbetrag ist ein Referenzbetrag, der im Rahmen der Sozialversicherung unter anderem verwendet wird, um verschiedene Leistungen in Bezug auf die allgemeine Preissituation in der Gesellschaft anzupassen.
Stomaprodukte, die in der Arzneimittelleistung enthalten sind, sind für Kinder unter 18 Jahren kostenlos.
Empfängnisverhütung
Verhütungsmittel, die in der Arzneimittelleistung enthalten sind, sind für Personen unter 21 Jahren kostenlos.
Was ist im pharmazeutischen Nutzen enthalten:
Die meisten verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente
Stoma-Produkte
Verbrauchsmaterialien, die zur Einnahme bestimmter Medikamente oder zur Selbstüberwachung benötigt werden.
Welche Arzneimittel und sonstigen Produkte dazu gehören, entscheidet die Dental and Pharmaceutical Benefits Agency (TLV).
Wie viel/wie oft können Sie abholen?
Sie können im Rahmen des kostenintensiven Schutzes bis zu 90 Tage gleichzeitig Verbrauch sammeln.
Wenn Sie das Rezept wieder abholen gehen, müssen 2/3 der Zeit, für die die zuvor abgegebene Menge ausreichen sollte, abgelaufen sein. Wenn Sie eine Flasche Tabletten erhalten haben und eine Tablette pro Tag einnehmen werden, müssen Sie Es vergehen also mindestens 67 Tage, bis Sie mit einem teuren Schutz wieder abholen können.
Lebensmittel für Kinder unter 16 Jahren
Bei bestimmten Erkrankungen werden auch spezielle Lebensmittel für Kinder unter 16 Jahren bezuschusst, wenn sie von einem Arzt verschrieben werden.
Sie zahlen dann SEK pro Expedition für bis zu 3 Monate Verbrauch. Die Kosten sind nicht in der kostenintensiven Absicherung enthalten.
Häufig gestellte Fragen zum Hochkostenschutz
Habe ich Anspruch auf den Hochkostenschutz?
Sie haben Anspruch auf den Schutz gegen hohe Kosten, wenn Sie:
in Schweden registriert sind
, in Schweden ausgestellte Rezepte haben
, in Schweden arbeiten oder eine gültige Europäische Krankenversicherungskarte besitzen
.
Wenn Sie ein Rezept abholen, können Ihnen die Mitarbeiter Ihrer örtlichen Apotheke dabei helfen, herauszufinden, wie es Ihnen auf der Hochkostenleiter ergeht, d.h.
wie viel Rabatt Sie erhalten.
Woher weiß ich, dass meine Verschreibungen für Der kostenintensive Schutz?
Für diejenigen mit einer schwedischen persönlichen Identitätsnummer werden alle Vorteilseinkäufe automatisch in der teuren Datenbank registriert und Sie erhalten dann automatisch den richtigen Rabatt, unabhängig davon, in welcher Apotheke Sie Ihre verschreibungspflichtigen Medikamente abholen.
Personen, die Anspruch auf Leistungen haben, aber keine schwedische Personalausweisnummer haben, erhalten stattdessen eine spezielle Quittung, eine kostenintensive Bescheinigung. Wenn Sie ein teures Zertifikat haben, müssen Sie es beim nächsten Gang in die Apotheke mitnehmen, um den richtigen Rabatt zu erhalten.
Spielt es eine Rolle, in welcher Apotheke ich meine Medikamente abhole?
Alle Apotheken in Schweden sind an dieselbe kostenintensive Datenbank angeschlossen.
Es spielt also keine Rolle, in welcher Apotheke Sie Ihr Medikament abholen.
Kann ich die Bezahlung meiner Medikamente aufteilen?
Ja, es ist möglich, Medikamente im Rahmen des Hochkostenschutzes in Raten zu bezahlen. Kommen Sie zu Ihrem örtlichen Apotek Hjärtat, um den Kreditantrag auszufüllen. Lesen Sie mehr unter Teilzahlung.
Lesen Sie mehr über Schutz mit hohen Kosten
Die Dental and Pharmaceutical Benefits Agency (TLV)