Schokoladentörtchen rezept


Luxuriöse Törtchen mit Schokolade und gesalzenem Karamell. Der Tortenboden besteht aus einem Zobelteig (französischer Mürbeteig), und im Inneren des Kuchens befindet sich eine Schicht gesalzenes Karamell und eine Schicht einer glatten und cremigen Schokoladenganache. Die Kuppel auf dem Kuchen enthält eine Nutella-Mousse, die mit einer Spiegelglasur überzogen ist, und zu guter Letzt habe ich Vanille-Chantilly (Sahne mit Vanillegeschmack) gespritzt und mit einer in Karamell getauchten Haselnuss dekoriert.

Ich habe die Kuchen in kleinen Törtchenringen gemacht, aber natürlich könnt ihr sie auch in einer großen Kuchenform machen, am besten in einer mit abnehmbarem Boden. Sie sind ziemlich kraftvoll und es gibt eine ganze Reihe von Elementen in diesem Rezept, aber wenn Sie möchten, können Sie zum Beispiel die Mousse und die Spiegelglasur überspringen.

Es ist auch möglich, die meisten Dinge im Voraus vorzubereiten.

Du kannst den Tortenboden mehrere Tage vor Gebrauch backen und in einem luftdichten Glas bei Raumtemperatur aufbewahren oder einfrieren. Du kannst die Karamellsoße auch zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, erhitze sie einfach in der Mikrowelle, bevor du sie in den Tortenboden gießt, damit sie eine flüssige Konsistenz bekommt. Du kannst die Nutella-Mousse mehrere Tage vor den Pasteten zubereiten, da sie vollständig gefroren sein muss, wenn du sie mit der Spiegelglasur übergießt.

Und wo wir gerade von Spiegelglasur sprechen, die können Sie auch im Voraus herstellen. Bewahren Sie es im Kühlschrank auf, wobei die Frischhaltefolie auf der Oberfläche liegt, und erhitzen Sie es vor Gebrauch in der Mikrowelle auf die richtige Temperatur.

Teile des Rezepts habe ich mir von zwei anderen Backbloggern ausgeliehen. Das Rezept für die Nutella-Mousse stammt von Maja Vase und das Rezept für die Spiegelglasur von Emma Brink (Brinken backt).

Säbelteig/Tortenboden

90 g Puderzucker (1,5 dl)

200 g Weizenmehl (3,3 dl)

30 g Mandelmehl

25 g Kakaopulver (4 EL)

1 Prise Salz

110 g Butter, kalt & in kleinere Stücke geteilt

1 Ei

Nutella Mousse

150 g Milchschokolade

50 g Nutella

300 g Schlagsahne (3 dl)

1 Prise Salz

Karamellsauce

200 g Kristallzucker

2 EL Wasser

1 EL Glukosesirup (kann weggelassen werden)

230 g Schlagsahne (ca.

2 1/3 dl)

80 g Butter, zimmerwarm & in kleinere Stücke geteilt

1 TL Flocken Salz

Schokoladenganache

150 g helle Schokolade

150 g Schlagsahne (1,5 dl)

1 EL Butter, Raumtemperatur

Spiegelglasur

3 Blätter Gelatine

0.5 dl Schlagsahne

0.25 dl Wasser

75 g Kristallzucker (knapp 1 dl)

75 g Glukosesirup

25 g Kakao (4 EL)

Vanille Chantilly

2 dl Schlagsahne

1 TL Vanillepaste

Zubereitung

wie folgt

Kuchenboden:

  1. Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen, dann die Butter dazugeben und in einer Küchenmaschine zerdrücken/mixen, bis sie krümelig ist.

    Das Ei dazugeben und zügig zu einem Teig verarbeiten.

  2. Den Teig flach drücken, mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig ausrollen und die Tortenböden füllen (ich verwende 8 kleine Törtchenringe, aber es kann auch in einer großen Tortenform gemacht werden). Wenn der Teig zu weich und schwer zu verarbeiten ist, kannst du den Teig für eine Weile in den Gefrierschrank stellen.

    tarteletter recept choklad

    Wenn du den Tortenboden/Tortenboden gefüllt hast, solltest du sie vor dem Backen für 2 Stunden (oder über Nacht) in den Gefrierschrank legen.

  4. Den Backofen auf 175 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Tortenkrusten etwa 5 Minuten vor dem Backen aus dem Gefrierschrank nehmen, damit sie Zeit haben, etwas aufzutauen. Dann ca. 15 Minuten in der Mitte des Ofens backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Nutella-Mousse

  1. Schokolade und Nutella in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
  2. 1 Tasse Sahne erhitzen, bis sie gerade zu kochen beginnt, dann über die geschmolzene Schokolade gießen.

    Mit einem Spatel verrühren, bis ein glatter und feiner Teig entsteht. Dann das Salz hinzufügen.

  3. Restliche Rahm schaumig schlagen, wenden Dann zuerst etwas von der Sahne zum Schokoladenteig geben. Dann den Rest der Creme vorsichtig unterheben. In Silikonformen füllen und über Nacht in den Gefrierschrank stellen.

Salz-Karamell-Sauce

  1. Kristallzucker, Wasser und Glukose in einen Topf mit schwerem Boden geben, etwas vorsichtig mischen.

    Dann den Topf auf den Herd stellen und bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen. Rühren Sie nicht um, während es kocht, dann können sich Zuckerkristalle bilden.

  2. Lass den Zucker kochen, bis er eine schöne goldbraune Farbe bekommt, das dauert einige Zeit, aber sei geduldig. In der Zwischenzeit kannst du die Creme leicht in der Mikrowelle erhitzen und dann beiseite stellen.
  3. Wenn der Zucker eine goldbraune Farbe angenommen hat, die Pfanne vom Herd nehmen.

    Die Schlagsahne in einem dünnen Strahl unter kräftigem Rühren einfüllen. Denken Sie daran, dass es ziemlich sprudeln und dampfen kann. Die Butter dazugeben und die Pfanne wieder auf den Herd stellen, aber auf niedrige Hitze reduzieren. Unter Rühren ca. 3 Minuten köcheln lassen (oder bis er etwa 107 Grad erreicht).

  4. Die Pfanne vom Herd nehmen. Das Meersalz unterrühren. Etwas abkühlen lassen, bevor der Tortenboden zu etwa 2 Dritteln gefüllt wird.

    In den Kühlschrank stellen, damit das Karamell etwas hart wird, in der Zwischenzeit kannst du die Schokoladenganache machen.

Schokoladenganache

  1. Die Schokolade in kleinere Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Die Sahne erhitzen, bis sie fast zu kochen beginnt, über die Schokolade gießen und 1 Minute ziehen lassen. Dann mit einem Spatel mixen, bis die gesamte Schokolade geschmolzen ist.

    Dann die Butter dazugeben und zu einer glänzenden und feinen Ganache verrühren.

  3. Die Schokoladenganache über das Toffee gießen. Dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Spiegelglasur

  1. Die Gelatine für mindestens 10 Minuten in kaltes Wasser legen.
  2. Alles außer dem Kakao in einem Topf zum Kochen bringen. Dann die Gelatineblätter dazugeben und mixen, bis sie geschmolzen sind.
  3. Gieße den Kakao in einen hohen Krug.

    Die heiße Flüssigkeit überrühren und mixen Mit einem Handrührgerät glatt streichen. Hebe den Stabmixer in der Zwischenzeit nicht auf und ab, dann kann Luft eindringen und das wollen wir vermeiden.

  4. Anschließend auf ca. 38 Grad abkühlen lassen. Nehmen Sie die Nutella-Mousse nacheinander aus dem Gefrierschrank und legen Sie sie auf ein Kuchengitter (mit einem Tablett darunter) und gießen Sie sie über die Glasur.

    Dann vorsichtig anheben und auf die Kuchen legen. Vor dem Servieren einige Stunden in den Kühlschrank stellen.

Vanille Chantilly

  1. Schlagsahne und Vanille zu einer luftigen Konsistenz aufschlagen. Mit beliebigem Tüll auf die Pasteten spritzen.

verwandt