Rezept hausgemachte salsiccia-wurst
Salsiccia selber machen
Salsiccia selber machen ist gar nicht so unmöglich. Ein Projekt für alle, die so viel Appetit haben, dass es in den Fingern juckt. Willkommen in der Küche!
Salsiccia, Sie kennen die herrlich würzige, italienische Frischwurst. Und jetzt machen wir es selbst. Ein durchaus vernünftiges Projekt für diejenigen, die gerne etwas von Grund auf neu machen möchten.
Die Großproduktion erfordert eine Schulung, aber für ein oder zwei Abendessen kann die Produktion durchaus in der heimischen Küche stattfinden.
Wenn Sie sich mit den echten Wurstexperten des Landes treffen möchten, ist das Wurstfest an diesem Wochenende genau das Richtige für Sie. Richten Sie Ihren Blick auf Stockholm und Münchenbryggeriet 10 12 März. Essen, lernen und feiern vom Feinsten.
Hier ist eine lange Darstellung einiger der Grundzutaten der Wurst. Wenn du schon müde wirst, mach einfach weiter mit dem Rezept.
Eigene Salsiccia einige grundlegende Tipps
2 bis 4 plus Grad
Wurst sollte man Hergestellt bei niedrigen Temperaturen.
Aus hygienischen Gründen, aber auch, weil heißer Wurstteig Gefahr läuft, zu reißen, was dazu führt, dass die Wurst trocken und körnig wird.
Zwei Grad und nie mehr als vier Grad sind optimal. Der beste Weg, um erfolgreich zu sein, besteht darin, mit halbgefrorenen Zutaten zu arbeiten. Dies gilt sowohl für Fleisch als auch für das zuzusetzende Fett.
Es ist auch eine gute Idee, Ihre Ausrüstung wirklich kalt zu halten.
Die Teile, Schüsseln und Werkzeuge der Mühle können in den Gefrierschrank gestellt werden, bevor es soweit ist. Eine weitere Möglichkeit, die richtige Temperatur zu gewährleisten, besteht darin, die Zutaten zwischen den verschiedenen Schritten abzukühlen. Nach dem Lackieren und bevor der Teig in die Schichten gelegt wird.
25 Prozent Fettgehalt
Damit die Wurst eine schöne Textur hat und der Hitze beim Kochen standhält, muss es Fett sein, etwa ein Viertel des Gesamtgewichts ist ein guter Richtwert.
Mein Tipp ist, Schweinespachtel zu verwenden, der saftige Würste ergibt und auch als relativ neutraler Geschmacksträger wirkt.
Fett ist besonders hitzeempfindlich und das beste Ergebnis ist, wenn der Spachtel beim Lackieren kurz vor dem Gefrieren steht.
2 Prozent Salz
Salz hat einen großen Einfluss auf den Geschmack, aber auch auf die Textur. Das Salz erhöht die Freisetzung des Proteins Myosin, das die Fähigkeit hat, Fleisch, Fett und Flüssigkeit zu binden.
Um dem Teig die Möglichkeit zu geben, vollständig homogen zu werden, kann das Salz frühzeitig mit dem Fleisch vermischt werden, bevor es in den Wolf kommt.
Zu Beginn der Produktion beginnt der chemische Prozess und der Teig wird glatt.
10 Prozent Flüssigkeit
kann als Teil des Würzens der Wurst verwendet werden, 1 dl Flüssigkeit pro Kilo Wurstteig ist ein gutes Maß. Verwende Wasser, Wein oder Bier. Der Wein sollte nicht in Eichenfässern gereift werden, da dies einen bitteren Ton erzeugen kann.
Neben dem Geschmack beeinflusst die Flüssigkeit auch die Textur der Wurst und macht sie saftig.
Etwas, auf das man sich auch beim Kochen konzentrieren sollte. Leicht anbraten oder grillen. Zu hohe Temperaturen führen dazu, dass die Wurst verliert sowohl Flüssigkeit als auch Fett. Wählen Sie immer mittlere Hitze.
Eigene Salsiccia
Ca. 20 Stück
1300 g halbgefrorenes, getrimmtes Schweinefleisch, Wildschwein ist auch fein
500 g halbgefrorene Schweinelende
40 g Salz
1 dl Wasser
1 dl Weißwein, ohne Eichenfässer 2
Knoblauchzehen, gepresst
1 TL grob zerdrückte Fenchelsamen
1 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
6 m gut abgespülte Krokette
- Das halbgefrorene Fleisch und den Speck in Stücke schneiden.
Mit Salz mischen und auf der mittleren Scheibe des Fleisches mahlen. Wenn du den Verdacht hast, dass die Temperatur zu stark ansteigt, sollte der Teig abgekühlt werden.
- Das Hackfleisch mit Flüssigkeit und Gewürzen vermischen. Der Teig sollte gut vermischt sein. Am einfachsten ist es, Plastikhandschuhe anzuziehen und schnell zu arbeiten, um die Temperatur niedrig zu halten.
Bei Bedarf den Teig noch einmal abkühlen lassen.
- Fädeln Sie die gut abgespülte Feder auf das Wursthorn. Das Hackfleisch auswerfen und die Feder gleichmäßig, aber nicht zu stark füllen. Es sollte Platz zum Schleudern von Würstchen sein.
- Spirituosen binden und drehen von Würstchen, indem Sie mit Daumen und Zeigefinger an jedem Ende der Wurst kneifen. Drehe dich mit dem Daumen ein paar Umdrehungen nach vorne und nimm einen neuen Griff an der Stelle, an der du die Enden der nächsten Wurst haben möchtest.
Die Würstchen halten auf diese Weise zusammen, es kann aber mit einer Wattefaden verstärkt werden.
- Idealerweise lassen Sie die Würstchen vor dem Garen einige Stunden im Kühlschrank ruhen. Dadurch hat das Myosin die Chance, den Teig noch fester zu binden.
Und dann haben wir noch Toppings und Accessoires. Wie wäre es mit Preiselbeer-Chutney und Västerbotten-Käse-Mayo?! Überprüfen Sie den Link hier.
Oder toppen Sie es mit einem bunten Rote-Bete-Salat wie dem Link hier. Lieber Kartoffelsalat vielleicht und dann solltet ihr doch mal in diesem Beitrag vorbeischauen.
Alles Gute! Liebe Grüße Kat :)