Rezept griechisches landbrot sauerteig


Das ist im Moment mein bestes Brot. Es ist stechpalmig, zäh und hat viel Geschmack. Genau so, wie ich es will. Ich musste viele Male backen, bis ich bekam, was ich wollte. Erst als ich eine zweite Gärung komplett ignorierte, wurde es so gut. Der Teig geht (lange) in einer Plastikbox auf, dann nehme ich den Teig auf einen Backtisch, falte ihn einmal und schiebe ihn in den Ofen.

Man sagt oft, dass ein Brotteig zweimal aufgehen muss, um gut zu sein, aber nicht dieser.

Vielleicht kannst du es damit erklären, dass der Sauerteig, der etwa ein Fünftel des Teigs ausmacht, 10 Stunden vor der Herstellung des Teigs selbst aufgeht und dass ich den Teig mehrmals falte, während er in seiner Plastikbox aufgeht. Vielleicht kompensiert es die Tatsache, dass ich den Teig nicht knete oder verarbeite, wenn er fertig ist.

Die Bäcker von Bakery und Spice auf der Torsgatan backen ihre Levain-Brote in etwa so, es geht nur einmal auf.

Gateau tut es Anders bei ihrem Grand Blanc gären sie zweimal. Ich frage mich, wie sie das im Valhallabageriet machen, ihr Levain ist auch sehr gut, ebenso wie der von Gunnarsson.

Dieses Rezept ist ziemlich ähnlich wie leicht und lecker mit etwas Roggen, aber ich habe ein bisschen um Mehl und Wasser geschmort, und dann backe ich es auf eine andere Art und Weise aus.

ZÄHE UND HOHLE LEVAIN, zwei große Brote

Tag 1, Abend
100 g Weizensauerteigboden
200 g lauwarmes Wasser
150 g Weizenmehl Spezial
50 g Roggenmehl

Sauerteigboden, Wasser und Mehl in einer geräumigen Schüssel mischen, mit Plastik abdecken und über Nacht etwas warm stellen.

Wie immer habe ich ihn in den Schrank über dem Kühlschrank gestellt, wo er irgendwo zwischen 22 und 24° steht.

Tag 2, Vormittag
Sauerteig von gestern
450 g Wasser
750 g Weizenmehl Spezial
20 g Salz

Alle Zutaten bis auf das Salz vermischen und 8 Minuten in einem Teigkneter laufen lassen (5 Minuten auf niedriger Stufe und 3 Minuten mit etwas mehr Geschwindigkeit). Salz hinzufügen und laufen Sie weitere 2 Minuten.

Der Teig sollte eine gute Elastizität haben und sich leicht von den Rändern der Schüssel lösen. Er sollte leicht klebrig sein, ohne an den Fingern zu kleben, wenn man ihn berührt. Wenn es sich noch nicht fertig anfühlt, lassen Sie es 5 Minuten ruhen und lassen Sie es dann noch ein paar Minuten laufen.

Eine Plastikbox mit Raps oder einem anderen neutralen Öl einfetten, den Teig in die Box geben und den Deckel aufsetzen.

Markieren Sie auf der Schachtel, wo sich der Teig befindet, damit Sie verfolgen können, wie er aufgeht. Der Teig geht auf, bis er sich verdoppelt hat, was 3-5 Stunden dauern kann. Während er aufgeht, den Teig dreimal an der Stelle falten, an der er sich in der Box befindet. Das erste Mal nach 1 Stunde, dann im 30-Minuten-Takt. Falten Sie den Teig mit nassen Händen von links nach Mitte und von rechts nach Mitte, von oben nach unten.

Es kommt nicht so sehr darauf an, wie es gemacht wird, solange man das Gefühl hat, dass der Teig straff wird.

Stellen Sie den Backofen rechtzeitig auf 275 Grad ein. Stellen Sie ein Backblech oder einen Backstein in die Mitte des Ofens und ein Omom-Blech auf der untersten Ablage.

So sah der Teig aus, bevor er fermentiert wurde.

Viereinhalb Stunden später sah es so aus. Dann war ich zufrieden.


Den Teig auf einen bemehlten Backtisch stürzen und in zwei Teile teilen. Ohne die Luft aus dem Teig zu drücken, ziehst du eines der Stücke zu einem Quadrat von etwa 30 x 30 Zentimetern heraus. Streuen Sie etwas Mehl an den Seiten entlang und heben Sie es einmal zu einem länglichen Laib zusammen. Lass den Joint auf der Seite, damit das Brot dort knacken kann, wenn er möchte.

recept grekiskt lantbröd surdeg

Den Teig vorsichtig auf ein Backblech heben.

Das Brot in den Ofen schieben und ein paar Eiswürfel auf das untere Blech legen. Senken Sie die Temperatur sofort auf 250 Grad. Nach 15 Minuten auf 200 Grad absenken und den Ofen lüften, indem Sie die Tür öffnen und schließen. Wiederholen Sie das Lüften ca. alle 5 Minuten, bis das Brot gar ist. Das Brot nach insgesamt 30–35 Minuten (Innentemperatur ca. 96 Grad) herausnehmen.

Die Laibe herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Wenn Sie dies nicht tun Um den Teig herauszuziehen und zu falten und ihn einfach so hinein zu schieben, bekommt man links das Brot. Nicht so hohl, aber immer noch sehr gut.