Rezept glutenfrei vegetarisch
Rezept: Drei-Gänge-Menü, das glutenfrei, laktosefrei und vegetarisch ist
Rezept von Malin Randeniye
Vorspeise
ASIATISCHE NUDELSUPPE
Eine wärmende Suppe mit Inspiration aus Asien. Für die Zubereitung von Gemüse und Pilzen Gemüse und Pilze zerkleinern und in portionierte Schüsseln portionieren. Dann kochst du die Brühe und die Nudeln erst kurz vor dem Servieren auf.
Wählen Sie Reisnudeln oder Glasnudeln, die von Natur aus glutenfrei sind, lesen Sie immer die Verpackung, um sicherzustellen, dass sie keine Spuren von Gluten enthalten.
Achten Sie darauf, dass die Brühe, die Sie verwenden, glutenfrei ist, da viele Brühen Gluten enthalten.
Wählen Sie auch eine Gemüsebrühe für vegetarische Gerichte.
Soja enthält kein Gluten, obwohl in der Zutatenliste Weizenmehl steht.
Das Weizenmehl wird bei der Herstellung von Soja verwendet, aber es bleibt kein Gluten im Endprodukt zurück.
4 Portionen.
Gemüse
: 1 mittelgroße Karotte
,5 cm Lauch
,1 rote Paprika
,3-4 Shiitake-Pilze oder Champignons
Optional 1 dl Sojasprossen
Optional 1 dl Zuckerschoten oder Zuckerschoten
Brühe
8 dl Wasser
,1 Würfel Gemüsebrühe oder gleichwertige Menge Gemüsebrühe
2 EL helle Sojasauce oder 1 EL dunkle Soja
Optional 1/2 rote Chilifrucht
Optional 2 cm frischer Ingwer
,100 g Glas- oder Reisnudeln
Das Gemüse schälen oder putzen, abspülen und dünn zerkleinern.
Das Gemüse in 4 Servierschüsseln portionieren. Hier kann das Rezept zubereitet werden, in diesem Fall die Portionsschalen mit Plastik abdecken und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Den Ingwer schälen. Ingwer und Chili in dünne Scheiben schneiden. Wasser, Brühe, Sojasauce sowie Chili und Ingwer zum Kochen bringen, dann die Nudeln in der Brühe nach Packungsanleitung kochen.
Die heiße Brühe mit den Nudeln über das Gemüse schlagen und sofort servieren.
Hauptgericht
PILZPASTETE MIT MANDELN UND KARTOFFELN MIT BROT UND SALAT.
Pie ist ein großartiges Gericht, weil es einfach zuzubereiten ist und endlos variiert werden kann.
Hier habe ich einen glutenfreien Kuchenteig aus Mandeln, Salzkartoffeln und Kartoffelmehl gemacht, Zutaten, die man in den meisten Haushalten findet. Bei diesem Kuchenteig ist kein Backfett nötig, da die Mandeln genug Fett enthalten.
Die Füllung besteht hier aus einer vegetarischen Pilzmischung mit laktosefreier Crème fraîche. Die überwiegende Mehrheit der Milchprodukte kann als laktosefreie Alternative im normalen Lebensmittelgeschäft für ein paar Kronen extra gekauft werden.
Der Kuchen wird mit Hartkäse belegt, der von Natur aus laktosefrei ist, Vorsicht vor fertig geriebenem Käse namens Mix oder Mix, da es sich um Mischprodukte handelt, die nicht nur Hartkäse enthalten.
Um das Abendessen abzurunden, servieren wir einen grünen Salat und ein glutenfreies Brot, das auf einem fertigen Brot gebacken wird Brotmischung, bei der wir die Anweisungen auf der Packung befolgt haben.
Denken Sie daran, dass Speisemargarine laktosefrei sein muss und dass Sie möglicherweise eine eigene Box für Menschen mit Glutenunverträglichkeit benötigen, da Krümel von normalem Brot leicht in der Speisemargarine landen.
Kuchenteig
200 g Mandeln (1 Stück)
200 g Salzkartoffeln (2 mittelgroße Kartoffeln)
1 dl Kartoffelmehl
Füllung
1 Liter Champignons z.B.
Champignons oder Pfifferlinge
1 EL Öl
2.5 dl laktosefreie Crème fraîche
Salz
Pfeffer
50 g Hartkäse
Den Backofen auf 225 °C vorheizen.
Die Mandeln in einer Küchenmaschine zu grobem Mehl kochen, die Kartoffeln dazugeben und glatt pürieren. Das Kartoffelmehl dazugeben und zu einem festen, aber leicht klebrigen Teig verarbeiten. Den Kuchenteig in eine Kuchenform geben. Den Kuchenteig in der Form mit den Händen flach drücken, die leicht mit Kartoffelmehl bemehlt sind. Den Boden mit einer Gabel zusammendrücken, dann vorbacken Den Tortenboden in der Mitte des Ofens ca.
10-15 Minuten backen, bis die Ränder anfangen, goldbraun zu werden.
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Die Champignons abschneiden und in gröbere Stücke schneiden. Die Champignons in Öl weich anbraten, mit Crème fraîche aufgießen und zusammen etwa eine Minute garen.
Den Käse reiben. Den Tortenboden mit der Pilzfüllung füllen und mit dem
Käsegratina im Ofen bei 225 °C ca. 20-25 Minuten belegen, bis der Käse goldbraun ist.
Dessert
TRAUMKUCHEN MIT LAKTOSEFREIER HIMBEERCREME
Traumkuchen oder Brötchenkuchen ist ein alter Klassiker, der von Natur aus glutenfrei ist, da er mit Kartoffelmehl gebacken wird.
Hier wird Backpapier verwendet, denken Sie daran, für glutenfreie Kuchen keine normalen Semmelbrösel zu verwenden.
Hier habe ich den Boden für einen Fladenkuchen anstelle eines Brötchens verwendet. Ich habe die klassische Butterfüllung durch eine frische laktosefreie Himbeercreme ersetzt.
Backofen 250 ? C
Kuchen
3 Eier
1.5 dl Zucker
0.75 dl Kartoffelmehl
2 EL Kakao
1 TL Backpulver
Füllung
3 dl laktosefreie Schlagsahne
1 dl gefrorene Himbeeren + Himbeeren zum Garnieren.
1/2 dl Puderzucker
Kuchen
Den Ofen auf 250 °C einschalten.
Eier und Zucker schaumig schlagen.
Kartoffelmehl, Kakao und Backpulver mischen, sieben, unter den Teig heben.
Ein tiefes Backblech von den Maßen 30X40 Zentimeter mit Backpapier abdecken.
In der Mitte des Ofens ca. 5 Minuten backen.
Den Kuchen komplett abkühlen lassen.
Füllung
:Die Sahne mit 2/3 des Puderzuckers aufschlagen. Die Himbeeren unter die Creme heben.
Den Kuchen an der kurzen Seite halbieren.
Eine Hälfte mit Sahne bestreichen und über die andere Hälfte des Kuchens legen. Mit dem restlichen Puderzucker bestäuben und mit einigen schönen Himbeeren garnieren.