Rezept für rindfleischeintopf rotwein


Fleischeintopf mit Rotwein, Thymian und Wurzelgemüse

Fleischeintopf mit Reis

Die Zeit der Fleischeintöpfe ist da. Jeder, der Landleys Küche schon eine Weile verfolgt, weiß, dass ich ein großer Fan von einfach zuzubereitenden Gerichten wie Gratins und Eintöpfen bin. Gratins und Eintöpfe sind Gerichte, die sich selbst versorgen, während du etwas anderes tust, wie zum Beispiel Geschirr spülen, den Tisch decken oder am Bauchnabel herumfummeln.

Auch Gratins und Eintöpfe werden mit der Zeit erst schmackhafter, je länger man sie stehen lässt. Aus diesem Grund eignen sie sich auch hervorragend als alltägliches Lebensmittel, das am Vortag zubereitet werden kann. Oder warum nicht als gemütliches Herbstessen anbieten, passend zu einem guten Rotwein?

Mehr über Wein

Apropos Wein, es gibt etwas, das viele Menschen nicht wissen, dass ich seit 4,5 Jahren für die Weinseite Vinston.se über Wein schreibe.

In diesen 4,5 Jahren habe ich alle Informationen über Wein für die Website geschrieben (aber nicht die Informationen über die Produkte), Weintipps gegeben, Rezepte erstellt und die Newsletter verwaltet, die zweimal herausgingen. Mal pro Woche. Da ich das Weinschreiben an einem Ort halten und so etwas mehr Qualität in das Ganze bekommen wollte, habe ich dort nur über Wein geschrieben, und kaum etwas hier im Blog.

Im Februar 2018 endete meine Beratungstätigkeit bei Vinston, so dass Sie in Zukunft stattdessen mehr über Wein hier in Landleys Küche lesen können.

Wie gewohnt bekommst du mehrere Rezepte und Weintipps zum Essen. Die Weintipps werden natürlich mit den Speisen getestet. Natürlich können Sie auch im Kommentarfeld Fragen zu passenden Rezepten stellen, um eine Empfehlung zum Thema Wein zu erhalten. Praktisch, oder? Wenn es etwas gibt, über das Sie hier in Landley's Kitchen mehr lesen möchten, lassen Sie es uns einfach in den Kommentaren wissen.

Ich werde alle Fragen innerhalb von ein paar Tagen beantworten. Bitte beachten Sie, dass keine verschreibungsspezifischen Fragen per E-Mail beantwortet werden.

Vergessen Sie übrigens nicht, dass Sie Landley's Kitchen nicht nur hier im Blog auf mehr als nur hier im Blog verfolgen können. Mein absoluter Lieblingsweg ist es, per RSS zu folgen. Dann erhalten Sie Die neuesten Informationen direkt auf Ihrem Telefon oder Computer, sobald sie veröffentlicht werden.

Um per RSS zu folgen, benötigen Sie einen RSS-Reader und fügen Sie den Feed aus Landleys Küche hinzu. Klingt das nicht knifflig? Es ist nicht im Geringsten knifflig. Ich empfehle den RSS-Reader Feedly. Installieren Sie es und suchen Sie dann nach Landleys Küche. Danach entscheiden Sie sich einfach dafür, den Feed zu abonnieren.

Du kannst mir auch auf Pinterest folgen. Hier findet ihr natürlich alles, was ich speichere, wenn es um schöne Bilder, inspirierendes Essen und liebevolle Dekoration geht.

Entweder du folgst allen meinen Foren oder du entscheidest dich dafür, denen zu folgen, die du interessant findest. Facebook ist auch eine Möglichkeit, ihm zu folgen. Hier poste ich ein paar Mal pro Woche ausgewählte Rezepte. Sie können auch den Newsletter abonnieren, der einmal im Monat und an besonderen Feiertagen erscheint. In diesen finden Sie ausgewählte Favoriten, die zur Jahreszeit passen.

Guter Herbsteintopf mit Wurzelgemüse und Hochrippe

Apropos Eintopf, das ist Es ist ein wirklich gemütliches Gericht, das sich wunderbar im Herbst anbieten lässt.

Die Pilze können gegen frisch gepflückte Pilze, wie Pfifferlinge, verschiedene Suppen oder Trichterpfifferlinge ausgetauscht werden. Wenn du denkst, dass es zu viele Zutaten sind, kannst du den Rotkohl weglassen, auf der anderen Seite sorgt er für einen guten rustikalen Geschmack. Im folgenden Rezept erfährst du, wie du diesen Auflauf sowohl im Crock Pot als auch in normalem Auflauf auf dem Herd zubereiten kannst.

Wer sich ab und zu fleischfrei ernähren möchte, kann als Flexitarier das Fleisch ganz einfach gegen vegetarische Streifen tauschen oder ziehen.

Beachte jedoch, dass diese Fleischersatzprodukte nicht im Topf köcheln sollten, sondern separat gebraten und zum Schluss hinzugefügt werden sollten.

Hier finden Sie weitere Rezepte für leckere Eintöpfe

Fleischeintopf mit Rotwein, Thymian und Wurzelgemüse

Für: 6-8 Personen

1 kg Pommes frites oder Hochrippe
1 EL getrockneter Thymian
300g Champignons oder frisch gepflückte Champignons
1 gelbe Zwiebel
2 Knoblauchzehen
4 Karotten (ca.

250g)
3 Pastinaken (ca. 250g)
150g grüne Bohnen (tiefgekühlt oder frisch)
200g Rotkohl
5 dl Rotwein
3 dl Wasser
1 TL geräuchertes Paprikapulver
Salz, Pfeffer
1 EL Speisestärke + 0.5 dl kaltes Wasser

Zubehör:

Jasminreis
Crème fraîche

Das
  • Fleisch vom zähen Fett befreien und in kleine Würfel schneiden. Den Innentopf des Crock Poten auf den Herd stellen und das Fleisch ablegen.

    Nb! Bezieht sich nur auf Modelle, die einen Innentopf aus Metall haben, der auf dem Herd verwendet werden kann.

    nötkött gryta recept rött vin

    Verwenden Sie das Handbuch von Crock-Poten, um zu sehen, ob es funktioniert. Andernfalls eine Pfanne verwenden und den Inhalt des Crock-Pots darüber schöpfen. Das Fleisch anbraten und mit Thymian bestreuen.

  • Die Champignons putzen und vierteln. Den Crock Pot/die Pfanne mit dem Fleisch geben und etwas Farbe bekommen lassen. Wenn du frisch gepflückte gemischte Pilze nimmst, brate sie separat an, bis die Flüssigkeit verschwunden ist und schaufele sie dann mit dem restlichen Inhalt runter, sonst ist auf allem viel Pilzgeschmack drauf.

    Die Zwiebel hacken und den Knoblauch fein hacken, dann in die Pfanne geben. Bei schwacher Hitze braten, bis die Zwiebel weich ist. Wenn du das Fleisch in einem normalen Topf auf dem Herd schmoren lässt, das Fleisch, die Champignons und die Zwiebeln in einer Pfanne anbraten und in einen Topf geben.

  • Gehackte Karotten, Pastinaken und Rotkohl in den Topf geben. Die grünen Bohnen in kürzere Stücke schneiden und ablegen.

    Stellen Sie den Innentopf in die Heizvorrichtung des Crock Pots und stellen Sie ihn für 5 Stunden auf die heißeste Stufe. Schalten Sie Rotwein und Wasser ein. Würzen und umrühren. Wenn du in einem normalen Topf auf dem Herd kochst, lass den Topf bei mittlerer Hitze (damit er leicht köchelt) für etwa 3-4 Stunden laufen.

  • Wenn noch 1 Stunde übrig ist, die Speisestärke in kaltes Wasser einrühren und in den Topf geben.

    Mit gekochtem Reis und Crème fraîche servieren.



Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.