Rezept für laibbrot


Siruplaib in der Pfanne

Nattjast Raglimpa

Das lang ersehnte Wochenende ist da, es fühlt sich an, als würden die Tage in einem vergehen... Vielleicht sind jetzt mehr Leute beschäftigt? Es ist also wirklich viel los auf allen Ebenen. Immer so vor dem Urlaub, denke ich:) Aber jetzt werdet ihr wenigstens ein fantastisches Nattjast Raglimpa probieren können. So gut, es ist nicht viel Roggen drin, aber es wird der Wahnsinn, versprochen:)

Da der Teig bei Zimmertemperatur lange aufgeht, braucht man nur ein wenig Hefe, man kann den Teig natürlich auch über den Tag gären lassen, dann rechnet mit ca.

9 Stunden. Wenn du also gutes und frisch gebackenes Brot für den Abend essen möchtest, machst du den Teig morgens, ansonsten abends, wenn du frisch gebackenes Brot zum Frühstück möchtest.

Dieses Brot ist so wahnsinnig einfach, dass es nicht einfacher sein könnte, jeder kann es machen, kein Kneten, minimale Arbeit und am Morgen gießt man es auf ein Backblech und backt... Trau dich jetzt es zu versuchen, wenn du es noch nicht getan hast es.

Nattjas: Raglimpa

5g frische Hefe (ja nur so wenig;)
4 dl kaltes Wasser (400g)
1 dl feines Roggenmehl
1 1/2 TL Salz
2 EL heller Sirup
ca. 6 dl Weizenmehl Spezial (ich hatte 370g)

Wie folgt vorgehen:
Die Hefe in eine Schüssel geben, die richtige Grösse, mit kaltem Wasser übergießen und die Hefe mit den Fingern auflösen. Roggenmehl dazugeben, umrühren, Salz und Sirup hinzufügen, nochmals umrühren und das Weizenmehl nach und nach unter Rühren hinzufügen.

Ich versuche, die genaue Mehlmenge zu schreiben, aber sie kann je nach Sorte variieren, aber je mehr du backst, desto einfacher wird es zu wissen, wie sich der Teig anfühlen soll. Es sollte ein Teig sein, der eine Form hat, wenn du das gesamte Mehl hinzugefügt hast, aber der Teig kann beim Anstechen etwas klebrig sein, also solltest du dem Teig nicht zu viel Mehl hinzufügen.

recept på limpa bröd

Den Teig über Nacht in der Schüssel gehen lassen, mit einem Deckel abdecken oder mit Frischhaltefolie und einem Backtuch abdecken.

Vormittags:
Herausholen Ein Backblech mit Backpapier bestreuen und den Backofen auf 225 Grad Ober- und Unterhitze stellen. Gießen Sie den Teig direkt auf das Backblech, helfen Sie mit einem Löffel, den Teig herauszuholen, aber seien Sie vorsichtig, da Sie die Luftblasen, die sich im Teig befinden, behalten möchten.

Nimm ein wenig Mehl auf die Hände und etwas auf den Teig und falte die langen Seiten zur Mitte hin nach oben, sodass du eine Laibform erhältst. Siehe das Bild unten. Mit etwas Roggenmehl bestreuen, am besten grob, wenn vorhanden, und den Laib ca. 30 Minuten ruhen lassen, während der Ofen ordentlich aufgeheizt ist.

Für ca. 30 Minuten in die Mitte des Ofens stellen, aber gegen Ende das Brot im Auge behalten, denn alle Öfen sind anders.

Das Brot sollte eine schöne Farbe bekommen und beim Anklopfen hohl klingen. Lass den Laib abkühlen, bevor du ihn anschneidest.

Ich hoffe, ihr habt ein super schönes Wochenende, ich werde versuchen, das Holzdeck zu reinigen oder wir haben zwei ziemlich große, also wird es eine Weile dauern....und dann werden sie auch geölt, aber das wird ein anderer Tag:)

Hug Kram