Rezept für kabeljau-steaks


Gericht des Jahres 2020: Kabeljau-Steak

,

Traw.

Keine Treffer. Versuchen Sie es mit einem anderen Keyword.

Zum zweiten Mal überhaupt wird nun das Gericht des Jahres ins Leben gerufen, das vom amtierenden Gewinner des Wettbewerbs "Koch des Jahres" kreiert wurde. In diesem Jahr ist Martin Moses an der Reihe, ein Rezept zu servieren, von dem er hofft, dass es ein neuer schwedischer Klassiker wird.

Im Jahr 2019 hat der Koch des Jahres eine neue Art und Weise eingeführt, die Freude am Kochen zu verbreiten.

Das Gericht des Jahres wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, innovativere schwedische Gerichte zu inspirieren, eine Herausforderung, der sich der amtierende Champion des Wettbewerbs "Koch des Jahres" stellen musste.

torskbiffar recept

Restaurant, klimafreundlich sein, leicht zugänglich nutzen Zutaten, die nicht zu saisonal sind und die Gegenwart und die eigene Kochphilosophie des Küchenchefs widerspiegeln.

Letztes Jahr war David Lundqvist der erste, der ein Rezept für Kohl-Tacos anbot. Nun ist der Staffelstab an Martin Moses übergeben, den wir nach dem Sieg getroffen haben. Sein Gericht ist ein Kabeljausteak mit grob püriertem weißem Wurzelgemüse, lauwarmem, in Zitrone eingelegtem Gemüse und Kohl, schaumiger Dillsauce und gerösteten Kernen.

"Es ist eine große und lustige Aufgabe, das Gericht des Jahres 2020 zu produzieren.

Ich hatte sofort das Gefühl, dass das Gericht meine eigene Essensphilosophie mit reinen Aromen und schwedischen Zutaten widerspiegeln sollte. Dass es Fisch war, versteht sich auch bei meinem Heimathafen in Göteborg von selbst. Ich Ich hoffe, dass dieses Gericht jetzt und in Zukunft zu einem Lieblingsgericht zu Hause in der Küche wird", sagt Martin Moses, Koch des Jahres 2019, der das Gericht des Jahres 2020 entwickelt hat.

 

 

In Woche 13 wird das Gericht im Portal Restaurant, im Nationalmuseum und im Långbro Värdshus in Stockholm sowie im Park in Göteborg serviert.

Wenn du das Gericht zu Hause nachkochen möchtest, findest du das Rezept weiter unten. 

Zutaten

(4 Portionen)

Geröstete Kerne
1,5 EL Sonnenblumenkerne
1,5 EL Leinsamen
1,5 EL Kürbiskerne
0,5 EL Olivenöl Meersalz

Zitrone eingelegtes Gemüse und Kohl
1,5 dl Essig
1,5 dl Zucker
3 dl Wasser
Schale von 1 Zitrone
2 Bananenschalotten ca.

80g
80 g Blumenkohl
3 Stück Topinambur ca. 80 g
1/2 Fenchel ca. 80 g
80 g Rosenkohl, Spitzkohl oder frischer Kohl
20 g Dill
Salz
Normale gesalzene Butter

Kabeljaubratlinge
250 g Kabeljaufilet MSC
150 g Schlagsahne
8 g Salz
20 g Panko-Paniermehl

2 dl Panko-Paniermehl zum Panieren
Normale gesalzene Butter zum Braten

Grob püriertes weißes Wurzelgemüse
400 g ErdeTopinambur
300 g Pastinake
Salz
1 EL normale gesalzene Butter

Schaumige Dillsauce
1 Bananenschalotte
1.5 dl trockener Weißwein
2.5 dl Fischfond (2 EL Konzentrat und 2 dl Wasser)
2 Dillstiele
4 Körner weißer Pfeffer
2.5 dl Schlagsahne
0.5 dl Crème fraîche
20 g Spinatblätter
60 g Dill

Salz Dies tun

Braten Sie die Kerne in Olivenöl im Pfanne bis Sie knallen.

Heiß salzen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Den Essig mit Zucker und Wasser zusammen mit der gehobelten Zitronenschale zum Kochen bringen. Anschließend auf 85-90 Grad bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und Zwiebel, Topinambur und Fenchel in dünne Scheiben schneiden. Die Schichten über das Gemüse schlagen und etwa eine halbe Stunde quellen lassen.

Die Kohlblätter in kleinere Stücke und den Dill in Wimpern zupfen oder schneiden. Die Salzlake vom Gemüse abtropfen lassen. Die Kohlblätter in einer Pfanne in Butter anbraten, das Gemüse und die Dillwimpern unterheben. Mit Salz würzen.

Den Fisch in kleinere Stücke schneiden. Sowohl der Fisch als auch die Sahne sollten gekühlt werden. Den Fisch und das Salz in der Küchenmaschine auf höchster Stufe laufen lassen, bis das Hackfleisch einen Klumpen gebildet hat.

Gleichmäßig in der Küchenmaschine verteilen mit Spachtel und die Sahne schnell auf höchster Stufe einfüllen. Führen Sie die Ausführung maximal eine Minute lang aus. Das Hackfleisch herausnehmen und die Semmelbrösel mit der Hand untermischen und zehn Minuten im Kühlschrank quellen lassen. Patties von 80-90 g formen, zu Semmelbröseln verarbeiten und in Butter knusprig anbraten. Backe sie im Ofen bei 100 Grad fertig, bis du 45 Grad Kerntemperatur erreicht hast.

Das Wurzelgemüse schälen und in Salzwasser weich kochen.

Abdampfen lassen und mit einer Kartoffelpresse zusammen mit Butter und Salz zerdrücken.

Die Zwiebel schälen, würfeln und zusammen mit den Dillstielen und dem weißen Pfeffer in Butter anschwitzen. Den Weißwein und die Fischbrühe dazugeben und einkochen lassen, bis ein Drittel übrig ist, also rechtzeitig mit dem Reduzieren beginnen. Die Sahne und die Crème fraîche dazugeben und fünf Minuten köcheln lassen.

In einem Mixer mit maximaler Leistung pürieren zusammen mit Dill und Spinat. Auf Salzigkeit und Säure abschmecken und die Sauce durch ein feinmaschiges Sieb passieren.

In einem tiefen Teller mit Dillsauce im Boden servieren, auf der einen Seite Wurzelgemüsepüree und auf der anderen Seite ein Kabeljausteak anrichten. Mit eingelegtem Gemüse belegen und mit gerösteten Kernen abschließen.

VERÖFFENTLICHT von Sofia Rönnkvist am 2020-03-18

Ähnlich wie beim Lesen

von

Kiritsuke Japans großspurigstes Messer

Es wird gesagt, dass es für alles verwendet werden kann, sobald Sie es schaffen, es zu beherrschen.

Entdecken Sie das Erbe des japanischen Kiritsuke-Messers und warum es einen offensichtlichen Platz in der Küche des Messerliebhabers einnehmen sollte.

Weiterlesen

Sundqvist trifft Koch des Jahres 2019

In diesem Jahr war Martin Moses an der Reihe, den begehrten Titel des Kochs des Jahres mit nach Hause zu nehmen. Möchten Sie mehr über Martin erfahren? Sehen Sie sich unser Gewinner-Interview an.

Las mehr

Gericht des Jahres 2019 Kaltaco

Kochgericht des Jahres 2019!

Es ist ein Kaltaco, gefüllt mit Leckereien wie gegrilltem Portabello, Cheddar, schwarzen Bohnen sowie Chili, Koriander und Limette.

Weiterlesen
Es scheint, dass Sie einen alten Browser verwenden, bitte aktualisieren Sie auf eine neuere Version, um unsere Website optimal nutzen zu können. Wir empfehlen den Browser Google Chrome. Laden Sie Google Chrome

herunter

Sie können gespeicherte Cookies jederzeit über die erweiterten Einstellungen Ihres Browsers löschen.