Rezept für gratinierten fenchel
Tastecelebration
Ich liebe Fenchel! Eigentlich esse ich es sogar gerne roh zum Frühstück... Aber heute biete ich stattdessen leckeren gratinierten Fenchel mit Mandel-Feta-Käse an. Einfach und lecker!
Die Tatsache, dass man aus Mandeln Fetakäse machen kann, ist schon der Wahnsinn... Aber dass man ihn auch so überbacken kann, dass er ein wenig knusprig wird, ist eigentlich ein bisschen besser...
Zumindest diesmal.
Das Rezept ist furchtbar einfach, so einfach, dass man kaum ein Rezept braucht. Eher eine kleine Skizze (und eine Erinnerung daran, wie lecker es mit Fenchel und Käse zusammen ist.)
Das hat sich nicht zuletzt in den Reaktionen auf Instagram bemerkbar gemacht, als ich meinen ersten Post über Fenchel gepostet habe. Wie erfreulich, dass es so viele Fan-liebende Feinschmecker auf der ganzen Welt gibt!
Ich habe gefragt, was die Lieblingsarten meiner Leser sind, Fenchel bei uns zu essen. Einige der Vorschläge, die eingingen, waren;
– Gegrillter Fenchel und Fenchel überbacken mit Kokosmilch (ab @emmajofveus)
– Roh, fein zerkleinert mit etwas Olivenöl und Meersalz (ab @mmmrecept)
– Gerösteter Fenchel mit Orange (ab @wizardress)
– Im Ofen gerösteter Fenchel (ab @confidentcoeliac)
– Gekochter Fenchel mit Knoblauch und gegrillt (ab @pipinuta)
Es macht Spaß zu lesen!
Gibt es hier noch mehr Fanfanatiker, die gute Vorschläge haben?
Lasst es uns alle wissen, schreibt einen Kommentar! Nun zum "Rezept".
Gratinierter Fenchel mit Mandel-Feta-Käse
2 Personen
Zutaten
1 Liter Wasser
3 große Fenchel
Eine halbe Charge Mandel-Feta-Käse (wenn Sie möchten, passt auch Ziegenkäse oder normaler Feta-Käse!)
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Wie mache ich das?
1. Den Backofen auf 210 °C vorheizen.
1 Liter Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
2. Schneiden Sie die oberen, leicht holzigen, hohlen Stämme und den ganz unteren Boden ab und schneiden Sie alle braunen Flecken ab.
3. Schneiden Den Fenchel in Längsscheiben schneiden. Es macht nichts, wenn es nicht zusammenhält (obwohl es ein bisschen schöner ist). Die Scheiben in ein Sieb geben und abspülen.
4. Den Fenchel in das kochende Wasser geben.
Lass den Fenchel kochen, bis er so weich ist, wie du es möchtest. Bei mir dauert es in der Regel etwa 10 Minuten.
5. Gießen Sie den Fenchel in ein Sieb, wenn er weich ist. Etwas Olivenöl in eine ofenfeste Form geben und über den abgetropften Fenchel in die Pfanne gießen, salzen und pfeffern.
6. Den Mandel-Feta über den Fenchel bröseln und mit etwas Olivenöl beträufeln. Stelle die Form in den Ofen und lass sie ca.
10 Minuten stehen oder bis der Feta goldbraun ist.
7. Nehmen Sie die Pfanne heraus und genießen Sie das Gratin gemeinsam als Beilage zu Ihrem köstlichen Abendessen.
Dieses Rezept ist frei von Gluten, Laktose und Zucker.
Verwandt
Kategorie: Glutenfrei, Gemüse, Laktosefrei, LCHF, Mittagessen, Abendessen, Paleo, Rezepte, Beilagen, vegan, Vegetarisch
Getagged mit: fenchel, feta käse, mandel feta
käse von Isabel
Teilen Sie die Leidenschaft für Essen!