Rezept brot im tontopf
GRYTBRÖD – knetfrei
Enthält Werbung über Werbelink zu Cervera
Hallo hallo!
Heute bin ich so schön mit Krafttraining, aber ich gehe morgen zum Naprapath ins Fitnessstudio, damit ich herausfinden kann, warum es wie ein Huhn gackert, wenn ich es dehne.
Ein kleines Novum in der Küche!
Ich liebe Le Creuset! Sie sind beide schön und gut.
Ein gusseiserner Buffetauflauf mit Glasdeckel ist wirklich großartig.
Hier ist es.
Ein neues Salz- und Pfeffermühlen-Set für meine letzten ist kaputt gegangen! Hehe, so läuft das eben, wenn man viel kocht! HIER sind diese Schönheiten.
Haben Sie schon einmal Topfbrot gebacken? Es ist fast ein bisschen wie Magie! Er passt perfekt in einen ovalen Le Creuset Auflauf!
Es wird so ein gutes Brot mit einer knusprigen Kruste und es ist auch sehr schön, wenn man es zum Beispiel zu einer Suppe serviert!
Ich liebe Brot, aber wähle meine Anlässe und wähle mein Brot!
Ich Ich liebe selbstgebackenes Brot und bin in allen Lebenslagen mit selbstgebackenem Brot aufgewachsen! Die Zeiten, in denen ich anderes Brot bekomme, war bei Freunden ??
Schau mal, wie schön das ist! Sie können jedes beliebige Mehl verwenden – probieren Sie zum Beispiel italienisches Tipo 00-Mehl!
Oder ersetzen Sie das Weizenmehl komplett durch andere Mehlsorten.
Hier ist mein Rezept für ein leckeres Topfbrot!
GRYTBRÖD
5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern
5 von 5 Bewertungen
Die Hefe in eine Schüssel bröseln, mit Honig und Salz würzen.
Mit Wasser aufgießen und rühren, bis sich Hefe und Honig aufgelöst haben.
Das Mehl nach und nach unter Rühren hinzufügen. Dann die Butter, ein Messer nehmen und die Butter in kleinere Stücke schälen.
Den Teig sehr lange mixen, mindestens 10 Minuten lang.
Den Teig in der Schüssel mit Mehl bestäuben und ein Geschirrtuch darüber legen. 1 Stunde gehen lassen oder bis der Teig verdoppelt ist.
Dann schalte den Ofen auf 250 Grad ein und stelle den Topf so ein, bis der Ofen 250 Grad erreicht hat, lass den Topf etwa 15 Minuten drinnen, damit der Topf richtig heiß ist.
Den Topf aus dem Ofen nehmen und auf ein zerknülltes Backpapier legen (dadurch wird er formiger), den Teig hineinkippen, mit Mehl bestäuben und den Deckel aufsetzen.
Im unteren Teil des Ofens 25 Minuten backen.
Nehmen Sie den Deckel vom Topf und reduzieren Sie gleichzeitig die Hitze auf 175 Grad. Lassen Sie das Brot weitere 20 Minuten drin.
Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und das Brot auf ein Kuchengitter legen.
Das Brot abkühlen lassen, bevor es in Scheiben geschnitten wird.
Hinweis
*Festes Fett bindet mehr Luft im Teig und somit ist die Gehkraft größer. Außerdem wird der Teig weicher und elastischer und dadurch können die Luftblasen im Teig sowohl beim Aufgehen als auch beim Backen größer werden.