Rezept bananenbrot ohne eier
Veganes Bananenbrot mit
Heute teile ich mit dir ein Rezept für saftiges und leckeres veganes Bananenbrot mit Walnüssen. Dieses Bananenbrot könnte auch Bananenkuchen genannt werden, denn es ist eher ein Kuchen als ein Brot. Haben Sie Bananen, die braun geworden sind? Hast du schon tausendmal gedacht, dass du Bananenbrot backen wirst, es aber nie tust?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das heißt, Bananenbrot wird Bananenbrot genannt, aber wenn wir ehrlich sind, ist dies ein Bananenkuchen. Egal wie wir es nennen, das Bananenbrot selbst ist das Wichtige. Weich, saftig, süß und unglaublich lecker. Ich serviere ihn gerne mit veganer Butter und manchmal auch mit veganem Käse. Die Zutaten habe ich immer zu Hause in der Speisekammer, so dass es so einfach ist, ein Bananenbrot zusammenzuwerfen, wenn die Bananen fertig sind sind reif geworden.
Ich gehöre auf jeden Fall zu denen, die schon öfter darüber nachgedacht haben, Bananenbrot zu backen, es dann aber nicht gemacht haben und die Bananen einfrieren oder sogar wegwerfen mussten, wenn ich zu lange gewartet habe. Aber nie wieder. Dieses Rezept ist so einfach und lecker und ich würde viel lieber Bananenbrot einfrieren, das ich herausnehmen kann, wenn ich ein Stück möchte, als viele gefrorene Bananen im Gefrierschrank zu haben, die ich nie benutze.
Brb wird jetzt ein Stück herausnehmen, um mir später meinen Tee zu bringen.
Kann ich zu oft sagen, dass dieses Rezept unglaublich einfach ist? Du brauchst keine Küchenmaschine oder einen elektrischen Mixer, aber ein Schneebesen und ein Spatel reichen aus. So einfach geht's:
Zucker, braunen Zucker, Öl und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren
.
Bananen mit einer Gabel zerdrücken und zusammen mit der pflanzlichen Milch in die Schüssel geben und verrühren.
mischen Trockne die Zutaten (bis auf die Nüsse) in einer anderen Schüssel und siebe sie in die Schüssel mit den feuchten Zutaten. Mit einem Spatel oder Schneebesen verrühren. Zum Schluss den Apfelessig dazugeben und so lange rühren, bis er unter den Teig gemischt ist.
Die Nüsse grob hacken und zum Teig geben und mit einem Spatel vorsichtig umrühren.
In eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und gar backen. Klar!
Ich werde oft nach Apfelessig gefragt und ob er für das Rezept notwendig ist und die Antwort ist ja, es geht ohne, ABER Essig tut viel für vegane weiche Kekse. Wenn du meine Rezepte nachmachen möchtest, kann ich sagen, dass es viele Rezepte geben wird, die Apfelessig enthalten (anderer Essig geht auch, aber es ist mein Favorit).
Zusammen mit Natron lässt der Essig den Kuchen aufgehen und wird super super fluffig. Ich würde daher niemals Überspringen Sie es. Ich verwende den Essig auch in vielen anderen Dingen, wie zum Beispiel veganer Mayonnaise und Gerichten.
Einige Fragen:
Kann man Bananenbrot einfrieren?
-Ja! Ich schneide das Brot in Scheiben und friere es ein und nehme mir gerne eine Scheibe, um sie mitten am Tag zu meinem Kaffee oder Tee zu essen.Kannst du die Nüsse weglassen?
-Absolut. Zuerst hatte ich gar nicht geplant, sie mitzubringen, aber ich hatte eine große Tüte Walnüsse, also entschied ich mich in letzter Minute, sie mitzubringen. Das Bananenbrot schmeckt sowohl mit als auch ohne super gut.Kann man Schokoladenstückchen in Brot geben?
-Ja! Es ist absolut perfekt für Bananenbrot. Hacken Sie etwas Schokolade in den Teig und Sie erhalten Magie.Es ist auch gut, ein wenig Zimt im Teig zu haben. Eigentlich ist es möglich, so viel Gutes hinzuzufügen.
Veganes Bananenbrot mit Walnüssen
Zutaten
- 4.5 dl Weizenmehl (280 g)
- 1 dl Zucker (100 g)
- 1/2 dl brauner Zucker (50 g) HINWEIS: Zuckerstreusel nicht anbraten, sondern die weichen
- 1 TL Natron
- 1.5 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 2 dl Pflanzenmilch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 3 große oder 4 weniger reife Bananen
- 1 EL Apfelessig
- 1 dl Rapsöl oder anderes geschmacksneutrales Speiseöl
- 1 dl grob gehackte Walnüsse
- Den Backofen auf 175 C unter und unter Hitze vorheizen.
- Öl, Vanilleextrakt, Zucker und braunen Zucker in einen Bunker geben und mit einem Schneebesen verrühren.
- Bananen mit einer Gabel zerdrücken und zusammen mit der Milch in die Schüssel geben und entweder mit einem Schneebesen oder Spatel.
- Mehl, Backpulver, Salz und Natron in einer weiteren Schüssel vermischen und in die Schüssel mit den feuchten Zutaten sieben.
Mit einem Schneebesen oder Spatel verrühren.
- Apfelessig in die Schüssel geben und mit dem Teig vermischen. Es wird anfangs ein wenig blubbern, aber das ist normal.
- Die gehackten Walnüsse vorsichtig unter den Teig rühren.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und 40-60 Minuten backen oder bis ein Stäbchen sauber herauskommt, wenn du das Brot eingelegt hast.
- genießen!!