Eierschachtel mit garnelenrezept
Die
schlimmste Kälte ist abgewichen und jetzt ist es endlich Zeit für einen Spaziergang, denn das Thermometer zeigt nur etwas mehr als 10 Grad unter Null an. Wie sehr ich mich danach gesehnt habe, mit den Kopfhörern in meinen Ohren zu lernen und einen langen Spaziergang zu machen. Etwas, dem sowohl Krankheiten als auch das Wetter (Regen, Eis oder Kälte) viel zu lange Einhalt geboten haben.
Gestern war meine Cousine hier für ein gemütliches Abendessen, so schön, Zeit zu haben, sich hinzusetzen und zu summen, bevor der Alltag wieder beginnt.
Wir haben zwei Favoriten angeboten – den heißen Garneleneintopf mit Tagliatelle und den guten und neu entdeckten Schokoladenmousse-Favoriten.
Scharfer Garneleneintopf
1 kg Garnelen mit Haut
1 EL Curry
3 Prisen Cayennepfeffer
1 TL Paprikapulver
4-6 frische Champignons
2 dl geriebener Lauch
1 gelbe Paprika
1 rote Paprika
2 gepresste Knoblauchzehen
4 EL Tomatenmark
2 dl Sahne
1 Dose Crème fraîche
1 TL Salz
Die Garnelen schälen, die Champignons in Scheiben schneiden und den Lauch und die Paprika zerkleinern.
Die Champignons und den Lauch anbraten.
Fügen Sie das Curry, den Cayennepfeffer, das Paprikagewürz und den zerdrückten Knoblauch hinzu, um es etwa eine Minute lang zu braten, und
fügen SiePaprika hinzu, das eine Minute lang gebraten wird, aber nicht zu lange, damit es seine Zähigkeit verliert.
Tomatenmark, Salz, Sahne und Crème fraîche dazugeben
Ein paar Minuten kochen lassen,
den Topf vom Herd nehmen und die Garnelen dazugeben, sie sollten nur heiß sein, nicht gekocht.
Mit Tagliatelle (Spaghetti mit Band) servieren.
Das wird ein würziger und unglaublich guter Garneleneintopf, den wir ab und zu ein wenig essen, weil er so unglaublich gut ist.
Ida findet es zu stark, also hebe ich ein paar Garnelen für sie auf und sie isst stattdessen Nudeln und Garnelen. Gefällt mir nicht starkes Essen, so dass man die Gewürze etwas reduzieren muss. Das Wichtigste ist, dass die Garnelen nicht kochen, denn dann werden sie zäh und langweilig.
Mousse au Chocolat ohne Eier
2.5 dl Schlagsahne
200 g Zartbitterschokolade
Servierrahm
Beeren
Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen lassen.
Die Sahne ganz locker aufschlagen.
Ein Drittel der Schokolade unter die Sahne rühren.
Gut umrühren.
Rühren Sie ein weiteres Drittel herunter, während Sie gut rudern.
Dann den letzten Teil der Schokolade unterrühren.
Glatt rühren.
In Gläsern, Bechern oder anderen schönen Dessertschalen portionieren.
Etwa 3 Stunden in der Kälte ruhen lassen.
Mit Sahne und Beeren servieren.
So einfach und so gut, aber das habt ihr gerade erst gelesen, da es erst ein paar Tage her ist, dass ich das letzte Mal gemacht habe.
Nächstes Mal speichern Ich mache etwas Schokolade, die ich fein hacke und in die Schokoladenmousse mische, um ein wenig Knusprigkeit zu bekommen.
| Ich liebe meine schöne Brille |