Rezept käsekuchen mit västerbotten-käse
An jedem
Feiertag (Mittsommer, Weihnachten, Ostern und Krebspartys) führt mein Västerbotten alter Mann in der Regel die Suchstatistik hier auf dem Blog an. Es ist eines der Rezepte, das von den meisten Followern gekocht wurde, und ich weiß, dass es bei vielen ein wiederkehrender Favorit ist.
Es ist ein wenig schwer zu fassen, aber unglaublich lustig und ein wenig ehrenvoll, dass mein altes Familienrezept in vielen Haushalten im ganzen Land rund um die Feiertage hergestellt wird.
Und es ist auch eines meiner eigenen Lieblingsrezepte. Ich glaube nicht, dass ich seit meiner Jugend einen Feiertag ohne meinen alten Bruder gefeiert habe.
Aber
dieses Jahr wollte ich versuchen, eine neue Variante zu machen! Das immer noch dem Original ähnelt, aber in einer anderen Form. Nämlich als Kuchen oder eine Art Käsekuchen.
Ich habe viele Rezepte für Heringskuchen und Lachs-Käsekuchen gesehen (ziemlich.. schreckliche Namen für Und so etwas wollte ich machen. Meine Version enthält jedoch keinen Frischkäse, daher fühlte sich Västerbottensta wie der Vorname an.
Was ist neu im Vergleich zu meinem Västerbotten-Bruder? Ich habe Sauerrahm + Mayonnaise im Originalrezept durch Sauerrahm ersetzt, damit der Kuchen seine Form besser behält.
Dann habe ich auch noch neue Kartoffeln gewürfelt, denn ja, da kann einfach nichts schief gehen. Und der Teig selbst wird auf einen Zwiebackboden mit gebräunter Butter geklickt.
Andere
Rezepte für Heringskuchen/Lachs-Käsekuchen enthalten oft Frischkäse, Gelatine und manchmal Quark(?!) und ich dachte nur: nein danke. Sauerrahm hat einen so hohen Fettanteil, dass er seine Form so behält, wie er ist, so dass er sich am besten anfühlte.
Ich kann mir vorstellen, dass es auch funktioniert, Vollfett-Crème fraîche zu verwenden, aber ich wage nicht zu versprechen, dass sie dann fest genug ist.
Sich trauen Um den Fettgehalt in der Sauerei zu erhöhen, hielt ich es für gut, auch die Menge an Säure zu erhöhen, die in diesem Fall der Dijon-Senf ist. Ich habe zwei Esslöffel statt einem genommen, aber das müsst ihr ja selbst ausprobieren.
Übrigens, normalerweise salze ich meinen alten Bruder nicht, aber ich fand, dass der Kuchen ein bisschen mehr Salz braucht, also hatte ich das auch dabei.
Auf meinem Instagram gibt es auch eine Videoanleitung für das Rezept
Västerbotten Start
12 Stück
Boden:
200 g Zwieback
75 g
Butter Füllung:
300 g kalt (perfekt) gekochte neue Kartoffeln
5 Eier
300 g Västerbotten
Käse 1 dl fein gehackter frischer Dill (etwas für die Dekoration aufbewahren)
1 dl fein gehackter frischer Schnittlauch (etwas für die Dekoration aufbewahren)
4 dl saure Sahne
1-2 EL Dijon-Senf
Salz und Pfeffer
Zwieback in einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln mixen.
Butter anbraten, indem Sie sie bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten Schlagen, bis sich braune Bodenpartikel zu bilden beginnen und nach Karamell riechen. Die Butter sofort über die Brösel gießen und verrühren. Den Rand entfernen und den Boden einer mittelgroßen Springform (ca. 20-24 cm) mit Backpapier abdecken. Bringen Sie die Kante wieder an und reißen Sie überschüssiges Papier ab. Die Butter-Krümel-Mischung am Boden zu einer gleichmäßigen Schicht drücken.
Neue Kartoffeln kochen und in den Kühlschrank stellen (gemäß dieser Anleitung), falls noch nicht geschehen. Die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, deren Seiten ca. 1 cm lang sind. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und dann Eier zum Kochen geben. Etwa 9 Minuten in kochendem Wasser reichen normalerweise aus, denke ich. Kühle dann die Eier ab, indem du den Topf mit kaltem Wasser füllst. Die Eier schälen und fein hacken.
Käse fein reiben. Dill und Schnittlauch fein hacken (einige Kräuter zum Garnieren aufheben).
Fein gehackte Kartoffeln, Eier, Käse, Dill und Schnittlauch in einer großen Schüssel vermischen. Saure Sahne und Dijon einklicken und umrühren. Mit Salz würzen. Denken Sie daran, dass der Käse bereits salzig ist und die Salzigkeit anhält um zu blühen, wenn das Chaos eine Weile liegen bleibt. Den Teig auf den Zwiebackboden in der Springform klicken.
Zugedeckt mindestens ein paar Stunden kalt stehen lassen. Oder am besten über Nacht. Im Kühlschrank hält sich der Kuchen mindestens ein paar Tage.
Vor dem Servieren: Den Rand der Springform entfernen und den Kuchen mit den Rändern des Backpapiers auf eine Platte heben. Wenn du die Energie dazu hast, ziehe das Backpapier ab und dekoriere es mit frischen Kräutern.