Freitagskuchen rezept
Der Ursprung dieses Beitrags ist, dass ich in meinem alten College-Notizbuch ein Rezept gefunden habe, in das ich meine Rezepte vor der Zeit des Computers aufgeschrieben und eingefügt habe. Das Rezept war für den Freitagskuchen, den wir, wie der Name schon sagt, bei meinem ersten Job in den späten 80er und frühen 90er Jahren immer freitags gegessen haben. In den guten alten Zeiten, als die älteren Menschen sich "aussuchen" konnten, in einem Servicehaus zu leben und in einen gemeinsamen Speisesaal zu gehen, in dem es Küchenpersonal gab, das das Essen vor Ort zubereitete.
Das heißt, zu der Zeit, als noch nicht anfing, dass Lebensmittel in Schulen und Altenheimen in Kantinen aus Großküchen geliefert wurden.
Es war in einem dieser Servicehäuser, in dem ich arbeitete, aber im Laufe der Zeit, als die Rufe "Wahlfreiheit für alle" zu rufen begannen, wurden die Servicehäuser geschlossen, weil die Politiker zu glauben scheinen, dass jeder allein zu Hause leben und sitzen und erhitztes Essen aus unpersönlichen und einfallslosen Kisten essen möchte. Etwas, auf dem man sich wiegen kann...
Wie auch immer, wenn ich mich richtig erinnere, weiß ich, dass einige meiner alten Kollegen den Blog lesen, also müsst ihr mich korrigieren, wenn ich falsch liege, es war einer der Küchenmitarbeiter in diesem Servicehaus, der jeden Freitag diesen einfachen, aber leckeren Freitagskuchen gebacken hat.
Ein einfacher Biskuitkuchen, aber mit einem Pudding in der Mitte, der ihn so viel schmackhafter und saftiger macht als einen normalen Biskuitkuchen. einfach...
Ich wünsche euch einen wunderschönen Freitag! Bald ist Wochenende!!
Und morgen fahren mein Mann und ich nach Mello. Es wird ein Spaß!
Freitagskuchen
3 Eier
3 dl Zucker
3 dl Mehl
1 dl lauwarmes Wasser
1.5 TL Backpulver
Dünner Pudding
125 g Butter
2 EL Vanillezucker
1 dl Milch
Mach das Mache das
Eier und Zucker porös
Im lauwarmen Wasser unterrühren
Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig heben
Den Teig in eine gefettete und breite Pfanne geben
Sahne in der Mitte des Ofens bei 175 Grad für ca.
30 Minuten
den Kuchen abkühlen
lassen Butter, Vanillezucker und Milch 2 Minuten
auf dem Herd köcheln lassen Den Kuchen in zwei runde Teile
teilen und beide Teile auf die andere Seite legen
Den dünnen Pudding auf beide Hälften
gießen Dann die Oberseite des Kuchens wieder auf den
Kuchen legen Mit Puderzucker
bestäuben Weitere Freitagskaffee-Tipps!