Weihnachtswurst rezept mit gerstengrütze
Meine Mutter hat schon seit ich denken kann ihre eigene Grießwurst zu Weihnachten gebacken und für mich ist sie ein Muss auf dem Weihnachtstisch. Aber eine frisch gekochte Grießwurst mit Kartoffelpüree ist an keinem Tag des Jahres verkehrt! Dieses Jahr habe ich die Gelegenheit genutzt, von meiner Mama zu lernen, wie man das macht.
Zutaten:
- 3 1/2 kg Schweinehackfleisch
- 1 1/4 kg Gerstengrütze
- 2 l Wasser
- Evtl.
1 TL weißer Pfeffer
- 5 EL Salz
- 1 1/2 EL grob gemahlener Piment
- 3 große gelbe Zwiebeln
- 4-5 Meter Rinderhackfleisch
Mach das:
Am Vortag die Gerstengrütze in 2 Liter Wasser einweichen, damit sie über Nacht liegen und quellen kann.
Spülen Sie die Feder ca. 20 Minuten lang gründlich in lauwarmem Wasser ab (Sie können sie z.B. in den Wasserhahn fädeln). Dann über Nacht in einer Schüssel mit Wasser stehen lassen.
Alles gut mischen, wir verwenden immer einen Haushaltsassistenten. Beginnen Sie mit dem Hackfleisch. Dann die eingeweichte Gerstengrütze nach und nach hinzufügen. Es ist nicht Immer so, als würden alle Körner verzehrt.
Bringen Sie unbedingt etwas von der Flüssigkeit mit.
Die Zwiebel schälen und z.B. in einer Küchenmaschine gründlich vermischen. Zum Hackfleisch geben.
Piment in einem Mörser zerstoßen und zum Hackfleisch geben. Gründlich salzen. Jetzt ist es an der Zeit, zusammen einen Teig zu verarbeiten. Wir haben die Maschine ca. 3-4 Minuten laufen lassen, um alles gut zu vermischen, mehr Grieß oder Flüssigkeit hinzuzufügen, damit der Teig die richtige Konsistenz bekommt.
Es sollte ziemlich locker sein. Abschmecken und bei Bedarf weitere Gewürze hinzufügen.
Verbinden Sie das Wurstbereiter-Set mit dem Haushaltsassistenten und fädeln Sie die Feder vorsichtig auf die Wurstecke. Lege den Teig auf die Einfüllschale. Jetzt geht es nur noch darum, mit dem Füllen der Wurst zu beginnen. Ziehen Sie die Wurst vorsichtig nach außen, während das Hackfleisch aus der Wurstecke kommt, lassen Sie die gesamte Luft, die zu Beginn einströmt, heraus und achten Sie darauf, dass sie nicht zu fest gefüllt ist, da sie beim Kochen reißt.
Wenn du den ganzen Teig aufgebraucht hast, binde die lange Wurst einfach wieder zusammen und stellen Sie kleinere Würstchen in der gewünschten Größe her.
Dieses Jahr haben wir eine halbe Charge Würstchen gemacht und dann war es so viel (ca. 10-12 Würstchen).
Du solltest die Würstchen sofort einfrieren und dann ein paar Stunden vor dem Kochen herausnehmen. Bei Raumtemperatur auftauen lassen, mit einer Nadel leicht einstechen und dann ca. 30 Minuten köcheln lassen (je nach Größe).
Viel Glück!