Veganer bananenkuchen rezept
Dieses Rezept ist wirklich gut. Ich habe diesen Kuchen jetzt MINDESTENS 5 Mal gebacken und war immer genauso zufrieden. Du kannst wählen, ob du Walnüsse oder Rosinen zu deinem Kuchen hinzufügen möchtest. Sie können es ganz ausschließen oder stattdessen z.B. Schokoladenstückchen hinzufügen.
Damit das gelingt, siebe die trockenen Zutaten und rühre bitte nicht zu viel in den Teig, sondern lass ihn einfach zusammenkommen!
Los, fang an zu backen, dann genieße und danke mir!
<3
Komm mit mir in die Küche und schaffe das Backen!
Ich habe ein Video gemacht, in dem ich Schritt für Schritt zeige, wie man diesen Bananenkuchen backt. Ich habe dieses Video in der Hoffnung gemacht, dass Sie es nachvollziehen können, um es Ihnen leichter zu machen, mit meinem Rezept erfolgreich zu sein! ????
Veganer Bananenkuchen
( 1 Biskuitkuchen)
5 dl Weizenmehl
1 1/2 dl Kristallzucker
1/2 dl Kartoffelmehl
2 TL Vanillezucker
1 TL Natron
1/2 TL Salz
3 mittelgroße überreife Bananen (300-350g geschältes Gewicht)
1 dl neutrales Öl z.B.
Rapsöl (nicht kaltgepresst)
1 1/2 dl heißes Wasser
Optional:
25g Rosinen (1/2 dl)
25g Walnüsse (gehäuft 1/2 dl)
oder
Schokoladenknöpfe, Zimt, Kardamom, Safran, Nüsse nach Wahl, etc.
Mach das
1. Beginnen Sie damit, den Ofen auf 175 °C vorzuheizen. Eine Biskuitform mit einem Fassungsvermögen von ca. 2 l einfetten. Margarine oder Öl verwenden.
Es muss nicht gebrütet werden, aber es kann trotzdem gemacht werden, wenn man es wünscht.
2. Bringen Sie Wasser zum Kochen, es ist einfach, Wasserkocher zu verwenden. Für später aufheben. In der Zwischenzeit etwas abkühlen lassen.
3. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel sieben. Dies sind Weizenmehl, Kartoffelmehl, Kristallzucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz.
4. Gut vermischen und ein Loch in die trockenen Zutaten stechen.
5.
Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken, so dass sie gründlich zerdrückt sind oder einen Stabmixer. Wenn ein Stabmixer verwendet wird, können das Öl und die Bananen zusammen in einem Messset laufen gelassen werden.
Am 6. Oktober 201 Alle feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben. Das heißt, Öl, zerdrückte Bananen und heißes Wasser.
7. Rühren, bis alles gut vermischt ist. Rühren Sie so wenig wie möglich, um keinen zähen und kompakten Kuchen zu erhalten.
Rühre gerne mit einem Spatel um, indem du den Teig mit dem Spatel faltest und wendest.
8. Den Teig in die Pfanne geben.
Den Kuchen in der Mitte des Ofens ca. 45-50 Minuten backen. Ich benutze KEINEN Heißluftofen.
9. Prüfen Sie mit einem Stäbchen, ob der Kuchen fertig ist. Wenn der Kuchen trocken ist und sich der Kuchen fest anfühlt, ist er fertig. 2-5 Minuten in der Form abkühlen lassen. Die Form entfernen und ohne die Form abkühlen lassen. Dadurch soll die Bildung von Kondenswasser vermieden werden.
10. Servieren und genießen!
Hinweise
: Für dieses Rezept wird heißes Wasser benötigt. Das Wasser sollte nicht kochend heiß sein, aber es sollte kochend und heiß sein. Nicht lauwarm, aber mehr kochend heiß. Ich finde, dass gekochtes heißes Wasser in Kuchenteigen die Klumpen aus Weizenmehl leichter auflöst und einen glatteren und glänzenderen Teig ergibt.
Achte darauf, dass die Bananen richtig reif sind, schwarze Punkte bis ganz schwarz sind das, was gilt.
Dafür eignen sich keine rein gelben Bananen, zumindest haben sie nicht den gleichen guten süßen Geschmack.
Rühre niemals zu viel in einen Biskuitteig, dann entsteht im Weizenmehl Gluten, was zu einem elastischen Teig führt. Das wollen wir nicht, dann wird der Kuchen zäh und kompakt. Ein paar Klumpen im Teig bringen nichts, aber sorgen dafür, dass der Teig trotzdem vermischt ist.