Rezept veganer schokoladenkuchen
Die saftigste, luftigste Tafel, die man sich vorstellen kann, ganz ohne Butter, Eier oder Milch.
Wenn du auf der Suche nach leckeren veganen Rezepten bist, bist du hier genau richtig. Und wenn dich allein der Gedanke, vegan zu backen und zu essen, abschreckt, dann lies weiter, denn dieser Kuchen ist weder geschmacklich noch in der Textur ein Kompromiss.
Das Rezept stammt aus den Vereinigten Staaten und dem Zweiten Weltkrieg, als alle Arten von Milchprodukten begrenzt und schwer zu bekommen waren.
Ich habe einen veganen Kollegen zu diesem eingeladen und er hat schnell eine E-Mail zurückgeschrieben, in der er schrieb: "Oh!
Mein! Gut! Gib mir das Rezept!" Und hier kommt es! Ein fluffiger, weicher, saftiger Schokoladenkuchen mit Schokoladen- und Kaffeeglasur.
Der Kaffeegeschmack ist im Kuchen nicht besonders ausgeprägt, er verleiht ihm nur einen tieferen Geschmack. Wenn du Kaffee wirklich nicht magst, kannst du ihn durch Wasser ersetzen. Sowohl im Kuchen als auch in der Glasur. Wenn Sie Dir ist es auch egal, dass es komplett vegan sein soll, du darfst nur gegen Eier allergisch sein, also kannst du den Kaffee auch durch Milch im Kuchen und Sahne in der Glasur ersetzen.
Hier seht ihr eine andere Art, wie ich die Torte dekoriert habe.
Schaut euch meinen veganen Ambrosia-Kuchen an, und
ich habe auch einen veganen weichen Lebkuchen gebacken.
Veganer Schokoladenkuchen
Portionen: 9 herzhafte Stücke
Zutaten:
Schokoladenkuchen1
Teelöffel Espressopulver (falls gewünscht)
1 Teelöffel Vanillepaste oder Vanillepulver (oder 2 Teelöffel Vanillezucker)
1 Esslöffel Essig (weißer oder Apfelwein)
0.75 dl Pflanzenöl (Lebensmittel, Sonnenblumen-, Mais- oder Rapspulver)
Glasur
250 Gramm dunkle Schokolade, mind.
60% Kakaoanteil (prüfe besonders genau, ob es dir wichtig ist, wenn es dir wichtig ist, aber viele der üblichen Die Sorten der dunklen Schokolade sind)
1,5 Tassen heißer Kaffee (oder Hafermilch oder Kokosmilch, wenn Sie es bevorzugen)
Anleitung:
Schokoladenkuchen
1.
Den Backofen auf 160 Grad Umluft (175 Grad Normalofen) vorheizen und eine Auflaufform, ca. 20×20 cm, mit Backpapier auslegen.
2. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
3. Alle feuchten Zutaten in einer anderen Schüssel vermischen.
4. Die feuchten Zutaten in die trockenen geben und glatt rühren.
5. Den Teig in die Pfanne geben und ca.
25 Minuten backen. Mit einem Stock fühlen, es sollte trocken sein, aber es können ein paar klebrige Krümel darauf sein. Sonst wird es zu trocken.
6. Den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
Glasur
1. Die Schokolade fein hacken und in eine Schüssel geben.
2. Die Schokolade mit heißem Kaffee übergießen und rühren, bis alles Schmal.
3. Die Glasur abkühlen lassen, bis sie eine streichfähige Konsistenz hat.
Dann den abgekühlten Kuchen damit bestreuen, mit etwas Meersalz bestreuen und in Quadrate schneiden.
16 Kommentare
Kommentare oder Kommentar ansehen
Hallo! Mein Name ist Emma Brink Rask, willkommen in Brinken Bakar! Hier existieren einfache Rezepte neben etwas fortgeschritteneren. Meine Backwaren und Desserts sind oft von den Profis inspiriert, aber mit meinen Anleitungen und Tipps kann sie jeder zu Hause in seiner Küche backen.
Möchten Sie jede Woche ausgewählte Rezepte, Tipps und Neuigkeiten in Ihrem Posteingang erhalten?
Melden Sie sich für meinen Newsletter an!