Rezept rote bete kohl
Kuchen mit Brokkoli, Grünkohl und Rote Beete
Wie gut ist Kuchen zum Abendessen?
Die Zeit der Kuchen ist da. Ich liebe Kuchen und koche ihn oft im Frühling und Sommer. Kuchen eignet sich gut als Abendessen oder zum Servieren zum Mittagessen. Ich verwende es oft als Mittagsessen, wenn wir Gäste haben, oder als einfaches Abendessen in der Sommersonne. Das Einfache an der ganzen Sache ist, dass man es im Voraus machen kann, zumal ein Kuchen nur besser wird, wenn man ihn aufstehen lässt.
Es ist auch möglich, Kuchen einzufrieren, was praktisch ist. Für den Kuchen mache ich meistens einen einfachen Salat mit Tomate, Gurke und Römersalat. Manchmal mische ich auch ein paar Maiskörner und gehackte rote Zwiebeln in den Salat
.Dieser
Kuchen mit Brokkoli, Grünkohl und Roter Bete ist zwar eher ein Herbstkuchen, aber er lässt sich immer noch im zeitigen Frühling aufschlagen, wenn noch sowohl Kohl als auch Wurzelgemüse verfügbar sind.
Rote Bete und Brokkoli gibt es heutzutage in der Regel das ganze Jahr über. Ich habe das ganze Jahr über oft etwas gehackten Grünkohl im Gefrierschrank, denn wenn ich einen Besen mit Grünkohl kaufe, verbrauche ich ihn selten. Dann hacke ich es und lege es für einen späteren Zeitpunkt in den Gefrierschrank. Wenn du keinen Zugang zu Grünkohl hast, kannst du zum Beispiel auf Rucola umsteigen oder warum nicht auf die Unkrautkirsche?
Bei der Herstellung einer Torte sind drei Schritte erforderlich: der Tortenboden, die Füllung und die Füllung.
Wenn man sich Hilfe von jemandem aus der Familie holt, ist es leicht, den Kuchen aufzuschlagen. Ich lasse oft meinen Partner den Tortenboden machen, während ich die Füllung mache. Dieser Kuchen ist komplett fleischfrei und somit lakto- und ovo-vegetarisch.
Hier findest du weitere Rezepte für leckere Kuchen
Kuchen mit Brokkoli, Grünkohl und Rote Bete
Für: 4 Personen
Kuchenteig:
3.5 dl Weizenmehl
125g Zimmertemperatur Butter
1.5 TL Essig (12%)
1 2 EL Wasser
Füllung:
400 g Rote Bete
125 g Brokkoli (1/2 Kopf)
1 gelbe Zwiebel
80 g Grünkohlbutter
zum Braten
150 g Fetakäse
Füllung:
3 Eier
3 dl Schlagsahne
2 Prisen Knoblauchpulver
Salz, schwarzer Pfeffer
1 TL getrockneter Oregano
- Mehl, Salz, Essig und Butter in einer Schüssel vermischen.
Nach und nach etwas Wasser dazugießen und zu einer Kugel kneten. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen. Wenn der Teig zu klebrig wird, bestäubst du einfach noch etwas Mehl. Den Teig auf einer Bank ausrollen, locker über dem Nudelholz aufrollen und auf eine Tortenform von ca. 28 cm Ø legen. In der Kuchenform schön flach drücken und den Boden mit einer Gabel anknabbern. Achten Sie darauf, den Kuchen auch um den Winkel herum zu knabbern, in dem der Boden zum Rand übergeht.
Stelle die Kuchenform für 30 Minuten in den Kühlschrank. Den Backofen auf 200 C Ober- und Unterhitze vorheizen und den Tortenboden 15 Minuten vorbacken.
- Die Rote Bete schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
In einen Topf mit Salzwasser geben und in 15 Minuten. Den Brokkoli in kleinere Bäume schneiden und in Salzwasser 4 Minuten köcheln lassen. Schalten Sie das Wasser bei beiden aus und lassen Sie sie abdampfen.
- Gelbe Zwiebel und Grünkohl hacken. Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebel dazugeben. Bei niedriger Temperatur weich werden lassen und dann den Grünkohl dazugeben. Weitere 1 bis 2 Minuten braten, bis der Grünkohl hellgrün ist.
Rote Bete, Brokkoli, Zwiebel und Grünkohl sowie große Krümel Fetakäse zum Tortenboden geben.
- Die Eier und die Sahne mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer verquirlen. Den Punsch über den Kuchen schlagen und über den Oregano zerbröseln. Den Kuchen 30 bis 40 Minuten bei 200 Grad backen.
Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.