Rezept für rohen rohen rhabarbersaft
Klassischer Rhabarbersaft - einfach und lecker
Hier bekommst du ein altes Rezept für Rhabarbersaft. Wirklich gut mit viel Geschmack von Rhabarber und im Rezept wird verraten, wie man die schöne puderrosa Farbe bekommt!
Der Beitrag enthält Werbung über Anzeigenlinks für Cervera und den Bäcker und den Küchenchef.
So schön, so gut!
Es war die schöne puderrosa Farbe, die mich jubeln ließ, denn ich wusste nicht, wie das Rezept aussehen würde, als ich es ausprobierte!
Dies ist eines der vielen Familienrezepte aus den 1800er Jahren, die wir hier zu Hause haben.
Die Rezepte sind wunderschön handgeschrieben auf vergilbtem Papier und so wird es für mich zu einem Abenteuer zu kochen.
Das
Rezept für Rhabarbersaft stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und stammt von der Großmutter meines Großvaters, Sophie Kuylenstierna, die ihn wiederum von Tante Cederstrahle bekam. Ich konnte nicht herausfinden, wer genau Tante Cederstrahle war es. In Sophies handgeschriebener Rezeptsammlung heißt das Rezept schlicht Rhabarbersaft.
Die Hälfte
aller Rezepte in diesem Heft ist mit einer Linie versehen und ich denke, der Grund dafür ist, dass sie wütend auf die Person war, die ihr diese speziellen Rezepte gegeben hat.
Dieses Essen würde nicht mehr gekocht werden! Das Rezept für Rhabarbersaft hat so eine wütende Ader bekommen.
Im Rezept steht Rhabarber für 90 Öre, hier habe ich nicht herausfinden können, was gemeint ist. Vielleicht, dass es verschiedene Klassen (Sie wissen schon, Klasse 1, Klasse 2 usw.) auf dem Markt gab und dass diese spezielle für Saft geeignet war?
Der Klang der Musik
Jetzt glaube ich, das Rätsel gelöst zu haben!
Ich bin ein bisschen ein Food-Nerd, und als Kind war ich fasziniert von der erstaunlichen Farbe des Saftes, den der Vater in der Familie und die Baronin in The Sound of Music trinken. Könnte es Rhabarbersaft gewesen sein? Oder einfach Pink Limonade?
Die Farbe
In diesem Rhabarbersaft-Rezept gibt es den Schlüssel, wie man diese schöne pudrige rosa Farbe erhält: Himbeersaft oder Kirschsaft!
Ich habe Himbeersaft verwendet, den ich in einem Laden gekauft habe. Hier gibt es keinen Mischsaft, da ich reinen Himbeersaft ohne andere Früchte im Saft haben wollte.
Cocktails
Dieser klassische Rhabarbersaft lässt sich hervorragend in einen Cocktail mischen. Wodka, eventuell aromatisiert mit Zitrone und kohlensäurehaltigem Wasser oder Zuckergetränken, kann eine gute Basis sein. Ich habe das nicht ausprobiert, aber ähnliche Rezepte finden sich online.
Wie bewahre ich meinen selbstgemachten Saft am besten auf?
In Saftflaschen, am besten aus Glas. Glasflaschen lassen sich leichter reinigen als Plastikflaschen und Sie können wählen, ob Sie die Flaschen an einem kühlen Ort oder im Gefrierschrank aufbewahren möchten. Wenn du den Rhabarbersaft in Glasflaschen einfrierst, dann musst du darauf achten, dass du die Flasche nicht ganz bis zum Anschlag füllst, da sich der Saft beim Einfrieren ausdehnt und Dann kann die Flasche explodieren.
Aus Erfahrung kann ich bestätigen, dass es sehr langweilig ist, zu putzen, wenn so etwas passiert.
Wie sterilisiere ich meine Saftflaschen?
Waschen Sie die Flaschen in heißem Wasser mit Spülmittel und spülen Sie sie aus. Den Backofen auf 110 Grad vorheizen. Entfernen Sie den Gummiring am Deckel und stellen Sie die Flaschen für zehn Minuten in den Ofen. Kochen Sie die Gummiringe einige Minuten in Wasser.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefällt...
...
Das könnte Ihnen auch