Rezept für getreidefreie hundeleckerlis


Bitte beachten Sie, dass es sich bei einigen Links auf unserer Website um Affiliate-Links handeln kann, was bedeutet, dass wir eine Provision auf Ihren Einkauf erhalten. Es ermöglicht uns, weiterhin Artikel zu schreiben, die kostenlos gelesen werden können! Weitere Informationen zu unserem Überprüfungsprozess finden Sie hier.

Wenn Sie einen neuen Haustierfreund in Ihr Zuhause einführen, ist es wichtig zu überlegen, was der neue Hund braucht, um glücklich und gesund zu sein.

Ein großes Ereignis wie die Adoption eines Hundes kann unglaublich aufregend sein, aber es kann auch überwältigend, beängstigend und verwirrend sein. So etwas wie hausgemachte Hundeleckerlis können auf Ihrer Liste eine sehr niedrige Priorität haben, wenn es neue Zeitpläne gibt, über die Sie nachdenken müssen, und neue Produkte, die Sie durchlaufen müssen. Bei Anschaffungen wie Welpenfutter, Hundewagen und Hundegeschirren, die in Betracht gezogen werden müssen, kann es schwierig sein zu wissen, was wichtig ist und was nicht Das ist es – und das, was in Ihr Budget passt.

Tatsache ist jedoch, dass selbstgemachte Hundeleckerlis hervorragend für das Training, gesünder für Ihren Welpen und erschwinglicher als im Voraus gekaufte Hundeleckerlis sein können.

Sie können diese hausgemachten Leckereien sogar als Teil Ihrer wöchentlichen Küche für den Rest Ihrer Familie hinzufügen. Auf diese Weise bekommt Ihr Hund jede Woche eine frische Ladung, und die Zubereitung ist ein ebenso natürlicher Teil Ihrer regelmäßigen Routine wie das Kochen für den Rest Ihrer menschlichen Familie.

In der Theorie mag es kompliziert erscheinen, aber selbstgemachte Hundeleckerlis können unglaublich einfach, lecker (natürlich für Ihre Hunde) und schonend für den Geldbeutel sein.

Hier sind 13 der einfachsten besten Rezepte für selbstgemachte Hundeleckerlis, die jeder für seinen Hund ausprobieren sollte!

Hundeleckerlis mit Leberpastete

You Du brauchst: 1 Päckchen Leberpastete in Scheiben schneidebar

Anwendung:

  1. Den Backofen auf 110°C vorheizen.
  2. Die Leberpastete in die gewünschte Größe der Stücke schneiden.
  3. Lege die Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  4. Im Ofen je nach gewünschter Konsistenz und Größe der Stücke 1-2 Stunden backen.

  5. Herausnehmen und abkühlen lassen. Im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren, je nachdem, wie schnell sie verbraucht werden.

Wenn du größere Stücke hast, musst du sie länger im Ofen aufbewahren. Bei kleinen Stücken kann eine Stunde im Ofen dazu führen, dass die Würfel trocknen und außen etwas weich werden und in der Mitte weich werden. 2 Stunden ergeben vollständig getrocknete Würfel.

Wenn die Würfel nicht vollständig getrocknet sind, müssen sie im Kühlschrank gelagert werden, sonst werden sie schnell Werde schlecht.

Karottencracker

Du brauchst: 5 dl Roggensieb, 1 dl Maismehl, 1.5 dl Haferflocken, 1 geriebene Karotte, 1 Ei, 1 dl Rapsöl, Maisöl oder anderes Pflanzenöl, 1 – 1.5 dl Wasser

So gehst du vor:

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.

  2. Roggensieb, Maismehl, Haferflocken in einer Schüssel vermischen.

    spannmålsfritt hundgodis recept

  3. Die geriebene Karotte, das Ei, das Öl und die kleinere Menge Wasser dazugeben und zu einem festen Teig verarbeiten, bei zu trockenem Wasser mehr Wasser hinzufügen.
  4. Etwa 1 cm dick ausrollen und Kekse ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
  5. 20 Minuten backen, bis sie schön gebräunt und ausgehärtet sind.
  6. Abkühlen lassen, dann dem Hund als kleines Stück servieren Belohnung!

Du

brauchst: Hackfleisch (etwas von Rinderhackfleisch, gemischtem Hackfleisch, Schweinehackfleisch, etc.), Paniermehl (wird nicht wirklich benötigt, eignet sich aber gut für fetteres Hackfleisch wie z.B.

Schweinehackfleisch), Backpapier

So geht's:

  1. Den Backofen auf 150°C vorheizen.
  2. Ein Backblech herausnehmen und auf ein Backblech legen.
  3. Das Hackfleisch in einer dünnen Schicht auf das Papier drücken und mit etwas Semmelbröseln bestreuen.
  4. Stellen Sie das Blech für ca. 2-3 Stunden in den Ofen, am besten mit leicht angelehnter Tür, oder bis das Hackfleisch vollständig getrocknet ist.

  5. Machen Sie sofort kleine Stücke aus dem getrockneten Hackfleisch oder warten Sie, bis Sie fertig sind Süßigkeiten.

Bananen- und Haferflockenbonbons

Du brauchst: 1 Banane, 1 Tasse Haferflocken, 1/2 Tasse Haferflocken, 1 Ei, 1/4 Tasse Wasser, 1 Teelöffel Petersilie (optional)

Wie geht's:

  1. Zerdrücke die Banane mit einer Gabel in einer großen Schüssel.
  2. Haferflocken, Haferflocken, Eier und Wasser dazugeben und glatt rühren.
  3. Petersilie hinzufügen, wenn du möchtest.
  4. Den Teig zu kleinen Küchlein oder Kugeln formen.
  5. Lege die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  6. Im Ofen 15-20 Minuten bei 180 Grad backen.
  7. Lass die Kekse vollständig abkühlen, bevor du sie deinem Hund gibst.

Hackfleischpfannkuchen mit drei Zutaten

Du brauchst: 500 g Hackfleisch, 1 Tasse Reismehl, 1 Ei

Was zu tun ist:

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die Zutaten vermischen und dann einen dünnen Kuchen zwischen zwei Blättern Backpapier ausrollen.
  3. 20 Minuten backen.
  4. Das Backblech herausnehmen und den Kuchen in passende Stücke teilen.
  5. Schalten Sie den Ofen aus, setzen Sie das Blech wieder ein und lassen Sie es nach der Hitze 20 Minuten trocknen.

Du

brauchst: Schweinedärme, Rind oder Lamm (kann z.B.

Schweine-/Rinderherz, Schweineniere, Schweine-/Kalb-/Rind-/Lammleber, Hühnerleber etc. sein, nimm einfach das Billigste).

So geht's:

  1. Legen Sie die Eingeweide in ganzen Stücken in einen großen Topf und bedecken Sie sie mit Wasser.
  2. 1 Stunde kochen lassen.
  3. Die Eingeweide aus dem Topf nehmen und kurz anbraten.
  4. Im Ofen trocknen am 100°C bei leicht geöffneter Ofentür für 1 Stunde.

  5. Abkühlen lassen und in mundgerechte Stücke teilen.

Die Innereien können einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollten aber eingefroren werden, wenn Sie nicht die Zeit haben, alles zu verwenden. Es empfiehlt sich dann, es flach einzufrieren, um es dann so schnell und gut wie möglich auftauen zu können.

Bananen-Mandel-Snacks

Du brauchst: 1 Ei, 2 dl ungesalzene Mandelbutter (du kannst weniger nehmen, wenn du nicht genug hast oder ein günstigeres Hundeleckerli möchtest), 1/2 Banane, 1 TL gemahlener Zimt, Pergamentpapier

So geht's:

  1. Den Backofen auf 175°C vorheizen.
  2. Eine Schüssel herausnehmen und die Banane mit einer Gabel darin zerdrücken.

  3. Dann die anderen Zutaten untermischen. Der Teig sollte dickflüssig und klebrig sein.
  4. Anschließend die Bonbons in die gewünschte Form bringen und ausklicken auf ein Backblech mit Backpapier.
  5. Für 10 Minuten in den Ofen schieben. Wende die Stücke nach der Hälfte der Zeit.
  6. Nimm sie heraus und lass sie abkühlen, lecker!

Getrocknete Blutwurst

brauchst du: Schwarze Substanz (ja, Hunde können Black Metal essen!)

So geht's:

  1. Den Backofen auf 125°C vorheizen.
  2. Schneide die Blutwurst in die gewünschte Größe.
  3. Die Blutwurststücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  4. Die Stücke im Ofen trocknen, ca.

    2 Stunden. Die Zeit variiert je nach Größe der Stücke und wie trocken Sie sie haben möchten.

  5. Wenn sie fast fertig getrocknet sind, schalten Sie die Ofenhitze aus und lassen Sie sie über Nacht ziehen. Lassen Sie die Ofentür einen Spalt offen.
  6. Wachen Sie mit wirklich leckeren Hundeleckerlis auf!

Einfach Frikadellen

Du brauchst: Etwa 200 Gramm Hackfleisch jeglicher Art, eine große Karotte

Wie geht's:

  1. Wasser in einem Topf aufkochen (Tipp: im Wasserkocher kochen, um Zeit zu sparen).
  2. Mit einer Reibe die Karotte fein gerieben reiben und zusammen mit dem Hackfleisch vermischen.
  3. Forme kleine Fleischbällchen in der Größe, die du deinem Hund geben möchtest, und lege sie in das kochende Wasser.
  4. Wenn die Frikadellen vollständig gar sind, aus dem Wasser nehmen und abkühlen lassen.
  5. Bewahren Sie sie im Kühlschrank oder Gefrierschrank auf, wenn Sie sie später verwenden möchten.

Du

brauchst: 1.5 dl Haferflocken Bio, 0.5 dl Erdnussbutter, 1 Karotte, ca.

2 EL Wasser, Küchenmaschine oder Mixer irgendwelcher

Art Also Und so geht's:

  1. Den Backofen auf 175°C vorheizen.
  2. Alle Zutaten mixen, bis es wie eine Kugel wird, die sich in der Küchenmaschine bewegt.
  3. Den Teig flach drücken und dann leicht ausrollen, so dass er einigermaßen glatt und flach ist und eine Dicke von ca. 0,5-1 cm hat.
  4. Forme die Stücke aus dem flachen Teig mit Förmchen, wie z.B.

    Lebkuchenformen.

  5. In der Mitte des Ofens ca. 15 Minuten backen.
  6. Abkühlen lassen.
  7. Woila, du hast jetzt ein gesundes und leckeres veganes Hundeleckerli für deinen geliebten Hund gemacht!

Du

brauchst: 1 dl Erbsen, 1 dl geriebene Karotten, 1 dl Maiskörner, 2 dl Grahammehl, 2 dl Weizenmehl, 2 dl Weizen- oder Roggencrush, 2 dl Hühnerbrühe, 2 EL Öl, Mixer

So geht's:

  1. Schalten Sie den Ofen ein 225°C.
  2. Das Gemüse in einem Mixer zerdrücken, den Rest zu einem Teig unterdrücken, wenn er sich zu klebrig anfühlt, mehr Mehl hinzufügen.
  3. Forme kleine flache Kekse, etwa so groß wie eine 5-Krone, und lege sie auf ein Backblech mit Backpapier.
  4. 15-20 Minuten backen.

  5. Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie das Blech mindestens eine Stunde lang stehen, damit die Stücke trocknen können.
  6. In einem dicht verschlossenen Glas maximal eine Woche im Kühlschrank aufbewahren oder bei Bedarf zum Herausnehmen einfrieren.

Du brauchst: 1 Dose Thunfisch in Wasser (ca. 125 g), 2 Eier, 2 dl Maismehl, 1 dl Weizenmehl, 1 EL Raps-/Maisöl

Vorgehensweise:

  1. Thunfisch, Eier, Öl und Mehl zu einem Teig verrühren.
  2. Den Teig ausrollen und in die gewünschten Stücke schneiden Größe.
  3. Lege die Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  4. In der Mitte des Ofens bei 200°C ca.

    15 Minuten backen. Die Zeit kann variieren, je nachdem, wie groß die Stücke sind, die Sie hergestellt haben.

Du brauchst: 250 g gekochte grüne Erbsen (125 g trocken), 1 EL Speiseöl, (1/2 dl Grünkohl, optional)

So geht's:

  1. Lass das Wasser von den gekochten grünen Erbsen abtropfen.
  2. Grüne Erbsen, Speiseöl und Grünkohl (wenn du möchtest) zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Den Teig in eine Eisform geben und einfrieren.
  4. Sobald das Erbsenbonbon eingefroren ist, kannst du es in kleinere Stücke brechen.

Tipps Bei der Zubereitung von Hundeleckerlis

  • Verwende so viel frische Zutaten wie möglich.
  • Nicht hinzufügen Zu viel Salz oder Zucker.
  • Wenn Sie Fleisch verwenden, stellen Sie sicher, dass es gut gekocht ist.
  • Frieren Sie die Hundeleckerlis ein, wenn Sie sie nicht sofort verwenden werden.

Mit ein wenig Kreativität können Sie selbstgemachte Hundeleckerlis herstellen, die Ihr Hund lieben wird, nur die Kreativität setzt die Grenze!

Denken Sie nur daran, Hundeleckerlis mit Dingen herzustellen, die der Hund fressen kann.

Jeder kann hausgemachte Hundeleckerlis herstellen

Da

sind sie also meine Freunde – 13 meiner Lieblingsrezepte für hausgemachte Hundeleckerlis, setzen Sie unbedingt ein Lesezeichen für diese Seite zum späteren Nachschlagen – Ihr Hund wird Ihnen sehr dankbar sein.

Auch wenn Sie noch nie in Ihrem Leben etwas gebacken haben, können Sie diese einfachen Rezepte für Hundeleckerlis zubereiten.  Machen Sie Fehler, wenn es so wenige Zutaten gibt, und es ist beruhigend, genau zu wissen, was in das Futter Ihres Hundes kommt.

Hundeleckerlis, die du kaufst, sind gut und zeitsparend, aber wenn du selbst backst, weißt du genau, was der Hund frisst. Ich stelle hausgemachte Hundeleckerlis her, wenn wir mit neuen Trainingsverhaltensweisen arbeiten (z. B. Training mit beschreibbaren Tasten für Hunde) – der zusätzliche Fokus, den sie geben, ist von unschätzbarem Wert.

Machen Sie Ihrem Hund an diesem Wochenende ein kleines zusätzliches Geschenk, indem Sie hausgemachte Hundeleckerlis für ihn herstellen, ich garantiere Ihnen, dass er von Ihren Kochkünsten beeindruckt sein wird;   Für meine Freunde ist das Kochen ein Albtraum, aber für meinen Hund bin ich die beste Köchin der Welt.

FacebookTweetPinDrucken