Peka kugelkartoffeln rezept
Cremiges Kartoffelgratin
Ich habe schon mehrmals versucht, ein gutes Kartoffelgratin zu machen, dachte aber immer, dass das Gratin von Peka schmackhafter ist. Aber dann habe ich in der Facebook-Gruppe Hemlagat för alla die Frage gestellt, wie man ein Kartoffelgratin schmackhafter als Pekas macht.
Habe so viele Antworten und hier gibt es 2 klare Schichten, diejenigen, die sagen, dass man die Kartoffeln vorkochen sollte und diejenigen, die behaupten, dass es unnötig ist, weil man sowieso ein cremiges Kartoffelgratin bekommen kann.
Da ich selbst immer ohne Vorkochen versucht habe und nicht zufrieden war, habe ich nun versucht, dünn geschnittene Kartoffeln in Sahne zu kochen.
Und nach einer ersten Testrunde, in der ich festgestellt habe, dass ich zu viel Sahne hatte, habe ich nun endlich das perfekte Rezept für cremiges Kartoffelgratin gefunden!
Was kann man mit Kartoffelgratin essen
Hast du hier gefunden, weil du viele Kartoffeln hast und Rezepte finden möchtest, die du mit Kartoffeln kochen kannst, hier habe ich noch ein Vielzahl von Kartoffelrezepten:
Verschiedene Arten, Kartoffeln zuzubereiten
16 Rezepte, bei denen Kartoffeln die Hauptzutat sind:
Verpassen Sie nicht unsere große Liste mit Tipps zum Abendessen für Familien mit Kindern.
Wenn Sie mehr Inspiration und Tipps von anderen Familien mit Kindern erhalten möchten, dann treten Sie unserer Facebook-Gruppe bei: Tipps zum Abendessen für Kinder.
Rezept: Cremiges Kartoffelgratin
Der beste Trick ist, die Kartoffelscheiben vorzukochen
- Zutaten 800 g Kartoffeln feste Kartoffeln sind am besten 1 Zwiebel
- 5 dl Sahne, die wir verwendet haben Haferly iMat Salz schwarzer Pfeffer 1 TL Knoblauchpulver
- 100 g Västerbotten Käse
Die Kartoffeln schälen
- und in dünne Scheiben schneiden.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- In einen Topf geben und die Sahne hineingießen. Es sollte die Kartoffeln kaum bedecken. Zum Kochen bringen und 15 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Die Zwiebel in Scheiben schneiden und in den Topf geben (du kannst sie sofort nach dem Schneiden hinzufügen und mit den Kartoffeln kochen lassen)
- Salz und Pfeffer und Knoblauchpulver unterrühren.
Die Pfanne vom Herd nehmen und die Hälfte des Käses reiben und umrühren.
- Eine normal große Auflaufform einfetten und mit der Kartoffelmasse aufgießen. Den letzten Käse flach drücken und darüber reiben.
- 45 Minuten backen (je nach Ofen muss man evtl. Ofenfolie darauf legen, um die Oberfläche nicht zu verbrennen, ging bei uns gut ohne). Vor dem Servieren eine Weile ziehen lassen
Filed Under: Gratin, Hausmannskost, Tipps zum Abendessen, Kinder, Rezepte, Rezepte basierend auf Zutaten, Neueste, WastesmartStichworte: Kartoffel