Findus gemüsebällchen rezept
4 vegetarische Rezepte mit Gemüsebrötchen
Vegetarische Produkte sind die Kategorie, die im Gefrierschrank am schnellsten wächst, und zum ersten Mal hat es Vegetarier in die Top-Ten-Liste der Lieblingsspeisen sowohl für den Alltag als auch für das Wochenende geschafft, so ein Food-Report von Food & Friends.
Die Wahl vegetarischer Alternativen ist nicht nur ein Trend, sondern zeigt, dass die schwedischen Verbraucher sehr bewusst sind und zu einer nachhaltigeren Umwelt beitragen wollen.
Wir wollen die gestiegene Nachfrage nach vegetarischen Lebensmitteln unterstützen, indem wir aufregendere und schmackhaftere grüne Optionen in der Tiefkühltheke anbieten", sagt Beatrice Fransson, Produktmanagerin bei Findus, in einer Pressemitteilung.
Hier sind vier leckere Rezepte!
1. Gemüsebällchen mit Kartoffelpüree, Sahnesauce und Preiselbeeren
Eine vegetarische Version der klassischen Frikadellen mit Kartoffelpüree und Sahnesauce.
Statt Fleisch und Sahne kommen Gemüsebällchen und Hafercreme zum Einsatz.
Über 4 Du
brauchst:
1 EL Findus Gemüsebrötchen 450 g
Vegetarische Sahnesauce:
3 dl Hafercreme
1,5 EL Gemüsebrühe
1 EL veganes Johannisbeergelee (mit Pektin ist. für Gelatine)1
EL chinesisches Soja
Salz und schwarzer Pfeffer
Kartoffelpüree:
600 g Kartoffeln
2-3 EL Olivenöl
2 dl vegetarische Fràiche oder Hafermilch
Salz und Pfeffer
Gerührte Preiselbeeren:
175 g Preiselbeeren
0,25 dl Kristallzucker
Gehen Sie wie folgt vor:
Gemüsebrötchen: Bereiten Sie die Zubereitung nach Packungsanleitung vor.
Sahnesauce: Hafersahne, Gemüsebrühe, Johannisbeergelee und Soja hinzufügen.
Ca. 5 Minuten kochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen und evtl. mit Speisestärke abschneiden.
Kartoffelpüree: Kartoffeln in Salzwasser kochen. Abgießen und etwas ausdampfen lassen. Die Kartoffeln pressen und mit Olivenöl und vegetarischer Fràiche oder Hafermilch vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Seltene Preiselbeeren: Mix aufgetaute oder gefrorene Preiselbeeren mit Zucker. Servierfertig, wenn der Zucker geschmolzen ist.
2.
Wraps mit Gemüsebrötchen, Erbsen-Guacamole und Mango-Salsa
Probieren Sie etwas Neues für die Taco-Gemütlichkeit aus: vegetarische Wraps auf Tortillabrot mit Gemüsebrötchen. Guacamole mit Erbsen und Salsa mit Mango sind gute Beilagen.
4 Stück
Sie benötigen:
1 fpk Findus Gemüsebrötchen 450 g
4 Stück Tortillabrot
4 Stück Salatblätter
Artguacamole:
100 g Erbsen
1 Stück Avocado
?
Stück Zitronensaft + geriebene Zitronenschale
1
EL Olivenöl
1 EL Findus Koriander, gefroren
1-3 TL Findus gehackte Chili, gefroren
Salz und Pfeffer
Mango Salsa:
? Stück gefrorene Mango, in Stücken
1 Stück Tomate
? teilweise Gurke
? rote Zwiebel
1 EL Limette, Saft
1 EL Öl
1 Knoblauchzehe, gepresst
0,5 EL Findus-Koriander gefroren
1-3 TL Findus gehackte Chilischote,
gefrorenes Salz
Gehen Sie wie folgt vor:
Erbsenguacamole: Kochen Sie die Erbsen nach Packungsanleitung.
Abkühlen lassen. Erbsen, Avocado, geriebene Zitronenschale und Olivenöl mischen, Koriander und Chili untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Mango Salsa: Die Mango in kleinere Stücke schneiden. Tomaten, Gurken und Zwiebeln würfeln. Limettensaft, Öl, Knoblauch, Koriander, Chili und Salz verrühren. Mango, Tomaten, Gurke und Zwiebel untermischen. Vor dem Servieren eine Weile kalt stellen.
Bereiten Sie das Gemüsebrötchen gemäß der Packung zu.
Die Erbsen-Guacamole auf dem Tortillabrot verteilen, Salatblätter, Mango-Salsa und ca.
3 Gemüsebällchen dazugeben und zu einem Wrap aufrollen.
3. Pasta mit Gemüsebällchen, Tomatensauce und Brokkoli
Schnelles und einfaches Alltagsgericht mit Nudeln, Gemüsebällchen, Tomatensauce und Brokkoli. Die eigene Tomatensoße von Grund auf neu zu machen ist viel schmackhafter als fertig zu kaufen!
Über 4 Ports
Sie benötigen:
1 fpk Findus Gemüsebrötchen 450 g
400 g Tagliatelle (kann durch eifreie Nudeln ersetzt werden)
240 g Brokkoliröschen
Tomatensauce:
1 gelbe Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 Tomaten
1 EL Olivenöl
2 TL Tomatenmark
3 dl Gemüsebrühe
Salz und schwarzer Pfeffer
Gehen Sie wie folgt vor:
Tomatensauce: Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.
Von den Tomaten den Stielaufsatz abschneiden, halbieren und die Kerne herausschneiden. Die Tomaten in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch im Olivenöl in einer Pfanne anschwitzen. Das Tomatenmark unterrühren, eine Minute brutzeln lassen. Die Tomatenwürfel und die Brühe dazugeben und ca. 20 Minuten langsam kochen. Die Sauce glatt pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen
:Die Nudeln aufkochen und die Gemüsebällchen nach Packungsanleitung kochen.
Den Brokkoli zum Kochen bringen und mit Nudeln, Tomatensauce und Gemüsebällchen servieren.
4. Linsensalat mit Gemüsebällchen und saurer Soße
Guter und sättigender Linsensalat mit Gemüsebällchen und saurer Soße. Brunnen Sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen und perfekt, um daraus eine Lunchbox zu basteln und zur Arbeit mitzunehmen.
Du
brauchst:
1 fpk Findus Gemüsebrötchen 450 g
160 g, ungekocht, rote Linsen
100 g ungekocht, grüne Linsen
150 g Waldpilze 100 g Sojabohnen
100 g rote gegrillte Paprika
200 g Sommerkohl
50 g gemischter Salat
Dressing:
?
dl Olivenöl
3 EL Balsamico-Essig, weiß
1 EL Honig (kann durch vegane Alternative ersetzt werden)
Salz und Pfeffer
Saure Sauce:
2 dl Crème fraîche (kann durch eine vegane Alternative ersetzt werden)
2 dl Kochjoghurt (kann durch eine vegane Alternative ersetzt werden)
? Stück Zitrone, Saft
Salz und Pfeffer
GehenSie wie folgt vor:
Bereiten Sie die Gemüsebällchen gemäß der Kochanleitung auf der Packung zu.
Die Waldpilze in Öl anbraten und den Sommerkohl dazugeben.
Die Linsen nach Belieben kochen Kochanleitung auf der Packung.
Linsen, Champignons und Kohl abkühlen lassen. Zusammen mit den anderen Zutaten im Salat mischen.
Das Dressing mischen und den Linsensalat untermischen.
Die würzige Sauce verrühren und mit dem Gemüsebrötchen und dem Linsensalat servieren.
Über Findus Gemüsebrötchen
Die neuen Gemüsebrötchen von Findus sind vegan und enthalten 91% Gemüse.
Sie werden aus Kichererbsen, Karotten, Petersilie, Erbsen hergestellt und sind mild gewürzt.
Essens- und Weinrezepte