Rezepte für kochschinken
Übrig gebliebener Weihnachtsschinken – fünf gute
Rezepte Übrig gebliebener Weihnachtsschinken. Ein häufiges Phänomen, wenn Weihnachten vorbei ist.
Haben Sie wie üblich eine große Menge Weihnachtsschinken übrig, wenn Weihnachten vorbei ist und Sie des Weihnachtsessens überdrüssig sind?
Hier sind fünf gute Rezepte, was du mit deinem übrig gebliebenen Weihnachtsschinken machen kannst, damit er nicht verschwendet wird.
Zutaten
4 Portionen
600 Gramm Weihnachtsschinken
Reis für 4 Personen
1 dl geriebener guter Käse
Currysauce:
2 1/2 dl Crème fracihe
2 1/2 dl Sahne
1 EL Chilisauce
Curry & Salz nach Geschmack und Geschmack
Mach das:
- Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
- Den Reis nach Packungsanleitung kochen.
- Den gekochten Reis (gut, wenn er noch nicht ganz gar ist) in eine Auflaufform geben.
- Alle Zutaten für die Sauce erhitzen und fünf Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Weihnachtsschinken in Scheiben schneiden.
- Legen Sie Ihre Schinkenscheiben über den Reis legen, mit der leckeren Sauce belegen.
- Ein paar kleine süße Kirschtomaten in Scheiben schneiden und mit einem dl Käse überraspeln.
- Im Ofen ca.
15-20 Minuten überbacken.
Mit einem Salat servieren.
Rezept und Foto: jennysmatblogg.nu
Zutaten:
4 Portionen
400 g Weihnachtsschinken
2 dl Schlagsahne
4 EL Chilisauce (rot, die normalerweise am Ketchup-Regal steht)
1 1/2 EL süßer Sherry
Salz und Pfeffer
Französischer Reis:
3 dl Avorioris
6 dl Wasser
Salz
1 TL Rosmarin oder Thymian
1 Lorbeerblatt zerbröckelt
Gehen Sie wie folgt vor:
- Avorioris, Wasser, Salz, Rosmarin oder Thymian und Lorbeerblätter in einem Topf zum Kochen bringen.
Lass den Reis 20 Minuten unter dem Deckel kochen.
- Legen Sie dünne Scheiben des Weihnachtsschinkens überlappend in eine gefettete Auflaufform.
- Schlagsahne, Chilisauce, Sherry, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
- Die Sahnemischung über den Schinken schlagen und Den Schinken bei 225 Grad 10-15 Minuten überbacken.
- Mit dem Reis und einem Salat servieren.
Zutaten:
Frisch geriebene Minze oder Basilikum
400 g Christschinken
1 Lauch
2 Karotten
4 Stängel Sellerie
100 g Rucola (oder Babyspinat)
200 g Cocktailtomaten
1 Würfel Gemüsebrühe
0.5 TL Sambal Oelek
Salz, Pfeffer
3 dl Wasser
4 dl Couscous
Gehe wie folgt vor:
- Den Couscous nach Packungsanleitung kochen
- Den Lauch putzen und den Kies vom Lauch abspülen.
Grob zerkleinern. Die Karotten schälen und grob raspeln.
- Den Sellerie abschneiden und in Scheiben schneiden. Den Rucola/Babyspinat abspülen. Basilikum/Minze zerkleinern.
- Den Schinken in etwas größere Streifen schneiden.
- Wasser mit dem Brühwürfel, Olivenöl und Sambal Oeleken zum Kochen bringen.
- Lauch, geriebene Karotten, Sellerie und Tomaten für ein paar Minuten in der Brühe erhitzen. Salz und Pfeffer.
- Das Gemüse und die Brühe in den Couscous.
- Den geriebenen Schinken und Basilikum/Minze dazugeben.
Rezept: tasteline.com
Zutaten:
übrig gebliebener Weihnachtsschinken
1 gelbe Zwiebel
1 Knoblauch
1 Dose zerdrückte Tomaten
2 EL Tomatenmark
2 dl Crème fraîche
8 Champignons
2 Teelöffel Kreuzkümmel
1 EL Paprikapulver
1 Prise Cayennepfeffer
Oregano
Salz/weißer Pfeffer
12 Tortillabrot
geriebener Käse
GehenSie wie folgt vor:
- Den Weihnachtsschinken würfeln.
- Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und die Champignons in Scheiben schneiden.
- Eine Pfanne mit Öl erhitzen und den Schinken anbraten.
Die Zwiebel und die Champignons dazugeben und die Champignons abtropfen lassen. Tomatenmark und zerdrückte Tomaten dazugeben und zum Kochen bringen.
- Die Crème fraîche und die Gewürze dazugeben, so dass eine schöne Sauce entsteht.
- Gib etwas Soße auf den Boden einer Tortilla und rolle sie zu einer Rolle auf, die du in eine Auflaufform legst. Mit Käse bestreuen und überbacken Im Ofen bei 200 Grad für 8-10 Minuten oder bis der Käse gebräunt ist.
Zutaten:
Pizzateig:
25 g Hefe
2.5 dl Wasser
2.5 EL Öl
0.5 TL Salz
ca.
7-8 dl Weizenmehl
- Die Hefe in einer Schüssel zerbröseln. Erhitze das Wasser auf 37 Grad und gieße etwas Wasser über die Hefe und rühre, bis sich die Hefe vollständig im Wasser aufgelöst hat. Das restliche Wasser, Öl und Salz dazugeben und umrühren, dabei das Weizenmehl nach und nach dazugeben – du kannst gerne eine Küchenmaschine oder einen elektrischen Mixer mit Knethaken verwenden und mixen, bis ein schöner Teig entsteht.
Nimm so viel Mehl, dass der Teig gut wird und den Rand der Schüssel freigibt.
- Unter einem Backtuch gehen lassen – 1 Stunde, bis sich der Teig verdoppelt hat.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und glatt durchkneten.
- Den Teig in die gewünschte Form ausrollen und auf ein Backblech mit Backpapier oder in Pizzaformen legen. Der Teig reicht für 2 Bleche ca. 25×35 cm, wenn du möchtest Dünne Pizza essen.
- Auf die Füllung legen und bei 225-250 C in der Mitte des Ofens 10-15 Minuten backen.
Tomatensauce:
3 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
1 Schachtel Kirschtomaten oder zerdrückte Tomaten, 400 g
1 EL Oregano, gehacktes
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, evtl
- .
Zucker Den Knoblauch fein hacken. Braten Sie es in Öl, ohne dass es Farbe annimmt.
- Tomatenmark dazugeben und unter Rühren eine Minute brutzeln lassen.
- Tomaten hineingießen und mit einem Löffel zerdrücken.
- Oregano hinzufügen.
- Lass deine Tomatensoße bei schwacher Hitze ohne Deckel ca. 15-20 Minuten zu einer dickflüssigen Soße aufkochen.
- Mit Salz und Pfeffer und evtl. einer Prise Zucker abschmecken.
Jetzt toppen Sie Ihre Pizza mit der Tomatensoße, dem übrig gebliebenen Weihnachtsschinken, den Sie zerkleinert haben, einem guten Käse und genau das, was Sie mögen!